Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

1 4

Ein absolut gelungenes Projekt:
Gartenlaube im Jugendhaus Area52

Die Schüler der Polytechnischen Schule (Fachbereich Bau/Holz) gestalteten gemeinsam unter der Anleitung von Hrn. Benjamin Schwarz (LIEB Bau Weiz) eine tolle Gartenlaube aus Altholz im Jugendhaus. Die Schüler waren eingebunden in die Planungs- und Vermessungsarbeiten, erhielten Einblicke in unterschiedliche Holzbauarbeiten und -techniken, bereiteten das Altholz für den neuen Einsatz vor und waren bei den Aufbauarbeiten im Garten des Jugendhauses am Werk. Die Laube soll eine schattige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendhaus Area52 WEiz
Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

JUZ 24 - Übernachtung im [aus]zeit Jugendzentrum

Herbstbeginn ist nicht nur Schulbeginn, sondern auch Zeit für das mittlerweile legendäre JUZ 24.  20 Jugendliche, 2 Betreuer und 1 Praktikantin verabschiedeten gemeinsam in der Nacht vom 08.-09. September 2017 die Ferien. Und weil beim Essen bekanntlich „die Leut zam kommen“ wurde auf die kulinarische Köstlichkeit in Form von hausgemachten, feurigen Chili con Carne nicht vergessen. Auch das Wetter hat es gut gemeint, sodass ein Lagerfeuer inklusive dem obligatorischen Steckerlbrot für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times

Das Projekt „make-IT-safe 2.0“ trägt erste Früchte

Seit Anfang des Jahres nimmt die [aus]ZEIT an dem Projekt make-IT-safe 2.0 teil. Bei dem Projekt werden Jugendliche zu Peer-Experts ausgebildet. Sie sollen als MultiplikatorInnen ihr Wissen über sichere Internetnutzung und Gewaltprävention weitergeben. Die ersten Workshops von Jugendlichen für Jugendliche wurden bereits mit der Unterstützung von saferinternet.at und dem Jugendzentrum [auz]ZEIT Gleisdorf durchgeführt. Am 23. bzw. 30. Juni fand der erste zweiteilige Workshop in einer 4. Klasse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times

Family Day im Jugendzentrum

Am 6. Mai findet, wie jeden ersten Samstag im Monat, der Family Day im [aus]ZEIT Jugendzentrum von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Zu dieser speziellen Öffnungszeit haben Eltern nicht nur die Möglichkeit gemeinsam mit ihren Kindern das Jugendzentrum zu besuchen und kennen zu lernen, sondern sich auch untereinander und mit dem [aus]ZEIT Team auszutauschen. Zur Verfügung stehen unter anderem Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele sowie Billard, Tischfußball, Darts, Playstation 3 und freier W-LAN...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Jugendkulturlokal Times

Neue Angebotszeiten für Jugendzentrum und Streetwork in Gleisdorf

Seit 1. Februar hat die [aus]ZEIT Gleisdorf ihre Angebotszeiten verändert. Montags wurde eine Erwachsenenanlaufstelle eingerichtet, für Beratungen zu Themen, die Jugendliche oder junge Erwachsene betreffen. In der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr kann man sich persönlich, aber auch telefonisch informieren und beraten lassen. Am Dienstagvormittag findet eine Streetworkkontaktzeit statt, in der junge Menschen bei Bedarf auch Waschmaschine, Dusche und Küche benutzten können. Am Nachmittag sind die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
1 7

Sommeraktionen des [aus]ZEIT JUGENDzentrums

Nach der Sommerpause im Juli meldete sich das [aus]ZEIT JUGENDzentrum Gleisdorf gleich mit einigen Aktionen retour. Gestartet wurde mit einem Ausflug nach Hohentauern. Dort konnten die Jugendlichen das ehemals modernste Magnesitbergwerk Europas bestaunen und sich im Dunkeln auf Schatzsuche begeben. Am späteren Nachmittag wurden dann Forellen und Saiblinge gefischt und somit ein Teil des Abendessens gesichert. Der nächste Tag wurde mit einem Besuch im Wildpark Mautern verbracht, wo die Gruppe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times

Nachtfischen mit dem JUZ

Unter dem Motto "Slow Down" startete der dreitägige Angelausflug des [aus]ZEIT Jugendzentrums erneut zu den Nebelteichen nach St. Johann im Saggautal. Vier Jugendliche widerstanden gemeinsam mit den JUZ-Betreuern Heimo und Peter mehreren Regengüssen und zogen Karpfen und Amur an Land. Großzügig unterstützt wurde das Projekt vom Land Steiermark, sowie auch von Alfred Lipsky und dem Anglerparadies Gleisdorf, der die Gruppe nicht nur mit Köder und Material, sondern auch professionellen Tipps und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times

Tag der offenen Tür – Begegnung erleben

[aus]ZEIT Jugendzentrum und Streetwork laden ein Die [aus]ZEIT stellt ihre neue Unterkunft im ehemaligen Sonnenstrahl-Kindergarten (Neugasse 59) vor und öffnet für Neugierige jeden Alters, die wissen möchten, was in Gleisdorf für Jugend angeboten wird. Für das leibliche Wohl sorgen gratis Spanferkel, Grillhenderl und Langos sowie alkoholfreie Getränke. Bei Hausführungen und Gesprächen erklärt das Team den weit gefassten Begriff „Jugend(sozial)arbeit“ und präsentiert in einer umfangreichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Jugendkulturlokal Times
1 5

Mit Luftmatratze zum Gipfelkreuz

Am Samstag, den 21.Februar, fuhr die [aus]ZEIT mit ein paar motivierten Jugendlichen im Alter von 11 bis 13 Jahren auf die Sommeralm zum Rodeln. Die Bahn neben dem Pirstingerlift wurde zwei Mal erklommen und mit Schlitten, Tellerbobs und einer Luftmatratze hinuntergesaust. Nach einer kurzen Stärkung bestieg die Gruppe mit den zwei BetreuerInnen den Berg bis zum Gipfelkreuz. Danach ging es wieder mit hoher Geschwindigkeit auf Luftmatratze und Co den Berg hinunter. Als Abschluss eines lustigen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Jugendkulturlokal Times
Fast alle Mitglieder haben sich am Tisch zum diskutieren und ausarbeiten getroffen.
6

Die Stadt voll Energie

Viele Pläne, Vorschläge und Anliegen bei der letzten Jugendgemeinderatsitzung in Weiz. Am 3.April fand die 1. öffentliche Jugendgemeinderatsitzung im Jugendhaus Weiz statt. Der Jugendgemeinderat besteht derzeit aus 25 Mitgliedern im Alter von 14-21 Jahren. Erwin Eggenreich, Bürgermeister von Weiz, eröffnete die Sitzung mit den Worten: „Die Stadt voll Energie“. Ihm ist es ein großes Anliegen diese Aussage umzusetzen und auch wirklich zu leben und zu präsentieren. In diesem Sinne werden einige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anita Steinwender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.