Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Bianca Wippaunig bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung. | Foto: Privat/Jugendzentrum Althofen

Knappes Budget für Obst & Co
Althofner Jugendzentrum bittet um "frische" Unterstützung

Mit gemeinsamen Kochaktionen im Jugendzentrum "Relax" in Althofen wird Jugendlichen gezeigt, wie einfach und wichtig es ist, sich selbst eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten. Zugleich werden praktische Fähigkeiten vermittelt, das Bewusstsein für gesunde Ernährung gestärkt und das Miteinander gefördert. Wie viele Vereine muss jedoch auch das Jugendzentrum aufs Budget achten und bittet die Bevölkerung um "frische Spenden". ALTHOFEN. "Mir ist es ein großes Anliegen, mit den Jugendlichen mindestens...

Das Jugendzentrum „Sunnseitn“ in Absam freut sich über gespendete Sofas und Couchgarnituren! | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

„Sunnseitn“
Sofas fürs Absamer Jugendzentrum gesucht

Das Jugendzentrum „Sunnseitn“ in der Gemeinde Absam freut sich über gespendete Sofas und ausrangierte Couchgarnituren! ABSAM. Das Jugendzentrum „Sunnseitn“ in Absam braucht Unterstützung: Für den Gemeinschaftsbereich werden dringend Sofas oder Couchgarnituren gesucht, um den jungen Besucherinnen und Besuchern eine gemütliche Atmosphäre zu bieten. Wer ein gebrauchtes Sofa oder eine Couchgarnitur in gutem Zustand zu verschenken hat, kann sich bei Gudrun unter der Telefonnummer 0676/840532300 oder...

GRin Pia Walser, Obfrau Jugendausschuss (2.v.re.), mit dem neuen Team des Imster Jugendzentrums J'ZI: Leiterin Nadja Kienel, Belinda Haidegger und Rafif Flür (v.re.). | Foto: Stadt Imst/Kolp
2

Neues Team im Jayzee
Frischer Wind im Imster Jugendzentrum

Im Jugendzentrum Jayzee hat es Umstrukturierungen und personelle Änderungen gegeben. Nadja Kienel hat die Leitung übernommen, mit Belinda Haidegger wurde eine neue Betreuerin angestellt. IMST. Einen personellen Umbruch sowie eine Umstrukturierung hat es kürzlich im Imster Jugendzentrum J'ZI (Jayzee) gegeben. Nachdem sich zwei Mitarbeiter:innen beruflich umorientiert haben, ging die Leitung an Nadja Kienel über. In Zusammenarbeit mit der POJAT, dem Dachverband der Tiroler Jugendzentren,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang. | Foto: Manfred Fesl

Jung sein in Mattighofen
Was die Stadt jungen Menschen bietet

In einer Woche können sich die Jugendlichen bei der Lehrlingsmesse in Mattighofen wieder über die Lehrstellenangebote in der Region informieren. Doch was hat eigentlich der Austragungsort Mattighofen für die Jugend zu bieten? MATTIGHOFEN (ebba). „Mattighofen hat ein Jugendzentrum, in dem sich Jugendliche für Freizeitaktivitäten treffen können. Wo sie sich aber auch über mögliche Jobangebote oder Karrierewege informieren können. Das Jugendzentrum dient vielen Jugendlichen aber auch als...

Die Gemeinde Volders hat Jugendliche aktiv in die Planung ihres neuen Jugendzentrums einbezogen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. | Foto: Kendlbacher
2

Jugendzentrum geplant
Volders schafft Raum für Jugendliche

Die Gemeinde Volders hat Jugendliche aktiv in die Planung eines neuen Jugendzentrums einbezogen und einen geeigneten Standort im Mehrzweckhaus gefunden, der noch in diesem Jahr eröffnet werden soll. Die Gemeinde Volders hat im Sommer Jugendliche aus dem Dorf zur Teilnahme an einer Umfrage eingeladen, um gemeinsam Ideen für ein neues Jugendzentrum zu sammeln. In Kooperation mit der Plattform Offene Jugendarbeit (pojat) wurde ein geeigneter Standort im Mehrzweckhaus neben dem Gemeindeamt...

In einem praxisnahen Workshop in Eferding wurde besprochen, wie man Mobbing erkennt, sich dagegen wehrt und warum es so wichtig ist, zusammenzuhalten. | Foto: JCUV

Gegen Mobbing
„Es ist wichtig, dass Jugendliche wissen, wie sie sich verhalten können“

Das Thema Mobbing wurde kürzlich in einem Workshop des Eferdinger Jugendzentrums „fun4you“ aufgegriffen. EFERDING. Im ÖGJ Jugendzentrum Eferding „fun4you“ drehte sich kürzlich alles um das Thema Mobbing. In einem praxisnahen Workshop wurde besprochen, wie man Mobbing erkennt, sich dagegen wehrt und warum es so wichtig ist, zusammenzuhalten. „Es ist wichtig, dass Jugendliche wissen, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten können“, sagt Tom Gasperlmair, Leiter des Jugendzentrums. „Wir...

"Nutze die Chance, aktiv mitzuwirken und positive Veränderungen in deiner Umgebung zu bewirken", appelliert die Gemeinde Ennsdorf an die Jugendlichen.  | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem

Umfrage startet
Was will die Jugend aus Ennsdorf wirklich?

Gemeinde Ennsdorf und Jugendzentrum wollen wissen, was die jungen Menschen im Ort  bewegt.  ENNSDORF. "Was fehlt dir? Was möchtest du ändern?“: Diese Fragen und noch viele mehr stellen jetzt die Gemeinde Ennsdorf und das ÖGJ Jugendzentrum den Jugendlichen aus dem Ort: "Im Rahmen unserer Jugendumfrage möchten wir herausfinden, wie wir das Leben für junge Menschen in unserer Gemeinde besser gestalten können. Deine Meinung zählt! Ob Freizeitangebote, Schule, öffentlicher Nahverkehr oder Umwelt –...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Intensive Gespräche und wertvolle Zusammenarbeit: Das Vernetzungsgespräch bei JAM fördert den Austausch zwischen Jugendarbeit und Polizei für ein sicheres Umfeld für Jugendliche.

 | Foto: JAM
2

Erfolgreiches Vernetzungsgespräch bei JAM
Gemeinsam für die Jugend in Hall

Beim jährlichen Vernetzungsgespräch bei JAM in Hall wurde die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit und Polizei gestärkt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen in der Region zu fördern. HALL. Bei JAM – Jugendarbeit mobil fand kürzlich das jährliche Vernetzungsgespräch in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Hall und dem Bezirkspolizeikommando statt. In den Räumlichkeiten von JAM tauschten sich die Teilnehmenden intensiv über Themen wie Jugendgewalt, Prävention und...

Jugend in Linz
Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist am Urfix

Wir sind auch im Herbst wieder dabei! Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist seit 40 Jahren Träger der offenen Jugendarbeit in Linz. In den Jugendzentren, bei Streetwork und in den TEENIEclubs heißen wir junge Menschen willkommen und setzen uns für deren Belange ein. Die Mitarbeiter*innen des Vereins JUGEND und FREIZEIT sind ganz nah dran an den Lebenswelten junger Menschen in der Stadt Linz, daher wissen sie, was für eine wichtige Rolle der Urfix bei den jungen Menschen in Linz spielt. So die Idee...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
2

Jugend in Linz
Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist am Urfix

Wir sind auch im Herbst wieder dabei! Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist seit 40 Jahren Träger der offenen Jugendarbeit in Linz. In den Jugendzentren, bei Streetwork und in den TEENIEclubs heißen wir junge Menschen willkommen und setzen uns für deren Belange ein. Die Mitarbeiter*innen des Vereins JUGEND und FREIZEIT sind ganz nah dran an den Lebenswelten junger Menschen in der Stadt Linz, daher wissen sie, was für eine wichtige Rolle der Urfix bei den jungen Menschen in Linz spielt. So die Idee...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
Das bieten die Jugendzentren in Ottakring | Foto: Philipp Scheiber
4

Drei Standorte
Jugendzentren wollen Wohlfühlorte für junge Ottakringer sein

Ottakring bietet mit drei Jugendzentren eine große Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche an. Zum Schulstart sah sich MeinBezirk die Zentren für den Ottakringer Nachwuchs genauer an. WIEN/OTTAKRING. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Somit wird den Schülern am Vormittag wieder eine fixe Aufgabe zuteil – die Schulbank drücken. Doch was tun, wenn nach der letzten Schulstunde die Glocke ertönt.   In Ottakring kann man die Zeit nach dem Schulbank-Drücken in gleich drei Jugendzentren...

Hereinspaziert. Bürgermeister Döller beim Eingangsbereich des Jugendtreffpunkts. | Foto: Santrucek
6

Reichenau an der Rax
Jugendtreffpunkt – Aufsicht unerwünscht

In Reichenau an der Rax modelte die Gemeinde das ehemalige Schulwart-Häuschen in einen Jugendraum um. Das Projekt startete im Sommer des Vorjahres und kommt mittlerweile sogar ohne Erwachsenenbetreuung aus. REICHENAU. Nichts ist nerviger, als wenn ein Aufseher den Jugendlichen bei jedem Schritt über die Schultern schaut. Deshalb hat sich Reichenau auch vom Modell eines betreuten Jugendtreffs wieder verabschiedet. Bürgermeister Hannes Döller zu meinBezirk: "Wir betrieben den Jugendtreffpunkt die...

LRin Mair: "Unsere Aufgabe als Gesellschaft ist es, die Meinung und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst zu nehmen und ihnen bei entsprechender Wertevermittlung und Bildung den nötigen Freiraum zu ermöglichen." | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

12. August - Tag der Jugend
Drei Millionen für die Tiroler Jugend in 2023

Am 12. August wird der internationale Tag der Jugend zelebriert. Passend dazu weist Landesjugendrätin Mair darauf hin, dass im vergangenen Jahr drei Millionen Euro an Förderungen für außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Tirol in die Hand genommen wurden. TIROL. Es wäre auch die Aufgabe der Gesellschaft, die Meinung und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ernst zu nehmen, weiß Landesjugendrätin Mair. Auch eine entsprechende Wertevermittlung und Bildung muss ermöglicht werden. In...

Eine Poolparty für die Jugendlichen: Bei heißen Temperaturen fand das Kunst-Projekt in Lebring seinen Abschluss.  | Foto: RMA
1 10

Kunstprojekt mit Jugendlichen
Freibad in Lebring für einen Tag

Wie vielfältig Kunst dargestellt werden kann, zeigt jüngst ein Projekt des Institutes für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark gemeinsam mit Jugendlichen aus Lebring-St. Margarethen.  STEIERMARK/LEBRING. In der Gemeinde Lebring-St. Margarethen gibt es rund 200 Pools, aber kein öffentliches Freibad. Diese Tatsache war mitunter ein Anstoß dafür, das "Freibad Lebring" im Rahmen eines Kunstprojektes für einen Tag zu gestalten. Unter dem Titel "... und weiter?! Selbstwirksamkeit von Jugendlichen in...

Foto: Sandra Murr
12

Graffiti & Familyday
Jugendzentrum Mannersdorf bietet Action im Sommer

Das Jugendzentrum JUZ Mannersdorf bot den Kindern und ihren Familien bereits einen abwechslungsreichen Sommer. Neben dem "WüstFamilyDay" gestalteten die Jugendlichen das Freibad mit Graffiti.  MANNERSDORF. Das Jugendzentrum (JUZ) Mannersdorf hat den Kinder und Jugendlichen im Sommer 2024 bereits Action, Spaß und Freude bereitet. Das Team rund um Sandra Murr hat mit den Kids einige Projekte durchgeführt. Die Jugendlichen der Neuen Mittelschule haben beim Graffiti-Workshop zur Sprühdose gegriffen...

Ein Graffiti-Workshop des JugendFreiRaums. | Foto: Jam
4

JugendFreiRaum 2024
Chillinsel begeistert Jugendliche in zahlreichen Gemeinden

Der Arbeitskreis Mobile Jugendarbeit Tirol (AK MoJa Tirol) startete in diesem Jahr erneut die Aktionswochen JugendFreiRaum unter dem Motto, dass der öffentliche Raum für alle zugänglich sein sollte. HALL. Im Zeitraum des JugendFreiRaums, vom 17.06 bis zum 30.06, fanden in Absam, Hall, Mils und Rum Aktionen im öffentlichen Raum statt. In allen Gemeinden wurde im öffentlichen Raum eine „Chillinsel“ errichtet. Liegestühle, Musik, Spiele und Snacks luden zum Verweilen ein. In Zuge dessen fand in...

Das erste queere Jugendzentrum Österreichs eröffnete in der Fröbelgasse 22. | Foto: Philipp Scheiber
Video 18

Vorreiter
Österreichs erstes queeres Jugendzentrum eröffnet in Ottakring

Das erste queere Jugendzentrum in Österreich eröffnete in Ottakring. Bei einer großen Feier waren neben der Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) sowie Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) auch bereits viele Jugendliche zugegen, die bald viel Zeit in den neuen Räumlichkeiten verbringen werden. WIEN/OTTAKRING. Das komplett renovierte Erdgeschoss in der Fröbelgasse 22 besticht mit einem großen Eingangsbereich, einer modernen Küche, einer Ecke mit Couches zum sozialen Vernetzen und...

2

Sommerfest
Sommerfest im JUZ Dezibel!

Juhu, endlich ist es wieder  soweit! Das Jugendzentrum Dezibel feiert wieder mit einem riesen Sommerfest für alle! Wir möchten Alt und Jung, Nachbarn, Eltern, Jugendliche und Kinder -> einfach Alle zu unserem Sommerfest am 29.Juni 2024 am Gelände des Jugendzentrums einladen. Beginn ist für die Kleinsten bereits um 14 Uhr mit Programm der Kinderfreunde Letten, danach wird ab 16 Uhr  weitergefeiert mit coolen Attraktionen wie Bubble-Soccer, Seifenblasen-Party und guter Musik. Jeder wird auf seine...

Anzeige
Foto: JUZ Mannersdorf
4

Mannersdorf
Jugendzentrum plant spannende Projekte

Graffiti Workshop, Familientag in der Wüste und Projekte für die Schulen - so aktiv ist das Jugendzentrum. MANNERSDORF. Das Jugendzentrum "JUZ" Mannersdorf begrüßt jeden Montag bis Donnerstag am Nachmittag junge Menschen im offenen Betrieb zum gemeinsamen Spielen, Plaudern oder "Chillen". Kreative Projekte Das JUZ hat einige spannende Projekte, die momentan in Planung und Umsetzung sind: Ein Graffiti-Workshop für die dritten und vierten Klassen der Neuen Mittelschule im Freibad Mitte Juni, der...

Mostafa, Alex und Dalija beim Sendungmachen.  | Foto: YouX

YouX macht Sendung in Vöcklabruck
Das Radionest verbindet Kulturen

Was bewegt junge Menschen? Zu dieser Frage hat das Jugendzentrum YouX in Vöcklabruck eine Sendung im Radionest produziert.  VÖCKLABRUCK. Die Idee zur Sendung "Teen Vibes – We need to talk" hatte Mostafa. Der Ägypter absolviert aktuell seinen Europäischen Freiwilligendienst im YouX. Er sollte sich ein Herzensprojekt überlegen und seine Wahl ist auf eine Radiosendung gefallen. Weit hatten es Mostafa und seine Sendungskolleginnen Alex und Dalija nicht. "We need to talk" wurde im Radionest im...

Am Donnerstag, 13. Juni, veranstaltete die Fachstelle Demokratie ein Open House in der Döblergasse 2. Das Angebot der Fachstelle richtet sich an Personen, die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten. | Foto: leggou.vision
4

Open House
Die Wiener Fachstelle für Demokratie stellt sich vor

Die Fachstelle Demokratie und Extremismusprävention, welche Anfang des Jahres gegründet wurde, befindet sich noch in der Anfangsphase. Am Donnerstag, 13. Juni, gab es eine Open House Veranstaltung mit viel Programm, um das Büro in der Döblergasse kennenzulernen. WIEN. Anfang des Jahres wurde die Fachstelle für Demokratie und Extremismusprävention in der Döblergasse 2 eröffnet. Die Institution richtet sich an Personen, die in Wien mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im außerschulischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Herbert Aschauer, David Klammer, Marlene Zeidler-Beck, Herbert Janschka, Günter Horak. | Foto: Thomas Koloszar
5

Jugendhauseröffnung
Wiener Neudorfer Blackbox an die Jugend übergeben

Die Marktgemeinde Wiener Neudorf eröffnete das neue Jugendhaus in der Tennisstraße beim Freizeitzentrum. BEZIRK MÖDLING. Mit Bürgermeister Herbert Janschka und der in Wiener Neudorf niedergelassenen Streetwork-Organisation MOJA sowie den politischen Verantwortlichen fand die Eröffnung, Besichtigung der neuen Räumlichkeiten und Übergabe an Wiener Neudorfs Jugend statt. Die Abgeordnete zum NÖ Landtag Marlene Zeidler-Beck sprach in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßende...

Ein spannender neuer Box-Workshop namens BoxenStop, wurde in Kooperation zwischen JAM - Jugend Arbeit Mobil und dem Jugendzentrum Park In ins Leben gerufen.  | Foto: Park In
2

BoxenStop
Neuer Box-Workshop zur Gewaltprävention im Park In Jugendzentrum

Am 16. Mai 2024 startete im Jugendzentrum Park In ein spannender neuer Box-Workshop namens "BoxenStop". HALL. Fäuste hoch, hieß es am 16. Mai 2024 im Jugendzentrum Park In. Ein spannender neuer Box-Workshop namens BoxenStop wurde in Kooperation zwischen JAM - Jugend Arbeit Mobil und dem Jugendzentrum Park In ins Leben gerufen. Der Workshop verspricht nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine intensive persönliche Erfahrung und einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention....

3

Kilosale im JUZ Dezibel mit Stoffwechsel aus Steyr
Secondhand Kilosale

Stoffwechsel und das Jugendzentrum Dezibel rufen zum Kilosale! Am 25. Mai von 12:00 bis 17:00 Uhr könnt ihr im Jugendzentrum Dezibel am Mühlauweg 11a in 4523 Neuzeug eure neuen Secondhandlieblingteile von Stoffwechsel suchen und finden. Stoffwechsel ist ein Geschäft für Secondhand Fashion in Steyr, wo von Vintage bis zur Kleidung von heute alles vetreten ist. Ihr könnt tolle Einzelstücke in den Größen von XS bis XXXL finden. Ihr werdet dort neben großartiger vintage Mode auch einen tollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.