Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Foto: JCUV

Fake News
Jugendzentrum klärt Jugendliche über Falschnachrichten auf

Das ÖGJ-Jugendzentrum Braunau veranstaltet einen Workshop zum Thema Fake-News. Jugendliche bekamen einen Einblick wie solche Nachrichten entstehen können und wie man sie erkennen kann.  BRAUNAU. Das Thema Fake-News ist in der heutigen Zeit besonders auf Social Media Plattformen weit verbreitet. Das ÖGJ-Jugendzentrum Braunau sagt den Fake-News nun den Kampf an. Beim Workshop „Fake or Real“, setzten sich die Besucher mit dieser Thematik auseinander. Die Jugendlichen bekamen einen Einblick wie...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Gemeinderätin Ulrike Artner, Herr Matthias Nebauer von der Firma Winkler und Bürgermeister Ernst Wendl im Jugendzentrum | Foto: Marktgemeinde Himberg

Großzügige Spende
'Winkler Logistik' unterstütz Jugendprojekt in Himberg

Die Firma Winkler Logistik GesmbH unterstützt Projekte der Jugend und das Himberger Jugendzentrum mit € 5.000.-. Die Gemeindevertretung bedankt sich bei der Firma Winkler, besonders bei Herrn Matthias Nebauer, der die Spende ermöglicht hat. HIMBERG. Mit diesem Geld werden Computer neu adaptiert und diverse Unternehmungen für die Kids durchgeführt. Im kommenden Frühjahr werden wieder mit neuem Elan gemeinsame Ausflüge, Projekte und Events geplant und durchgeführt. Termine werden bis Ende März...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Jugendlichen von Ampass mit Jugendbetreuerin Vanessa Sturn (z. v. r.) und Bgm. Markus Peer. (re.) | Foto: Kendlbacher
7

Tag der offenen Tür
Neues Jugendzentrum Ampass öffnet seine Tore

Die Gemeinde Ampass hat seit 5. Jänner ein neues Jugendzentrum. Bei einem Tag der offenen Tür konnten sich Eltern und Interessierte umsehen. AMPASS. Endlich ist es so weit, die Jugendlichen in Ampass haben ein Jugendzentrum bekommen. Damit stehen ihnen künftig vielfältige Programme und Angebote zur Freizeitbeschäftigung zur Verfügung. Beim Tag der offenen Tür Anfang Jänner hatten Interessierte die Möglichkeit, sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten zu machen. Nach langem Suchen konnte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Domiinik Kutschera wurde jetzt für sein Ehrenamt ausgezeichnet.  | Foto: Tina Szabo Photography
2

Meilenstein 22
Ehrenamtliches Engagement von Dominik Kutschera gewürdigt

Anfang Dezember fand die Meilensteinverleihung "Rampenlicht Jugendarbeit und mehr" statt. Ausgezeichnet wurden junge Menschen, die sich im Ehrenamt in der Steiermark besonders verdient gemacht haben. Der Gleisdorfer Jugendstadtrat Dominik Kutschera wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. GLEISDORF. Bereits seit 2010 gibt es diese öffentliche Verleihung des Landes Steiermark, welche in Zusammenarbeit mit dem Dachverband der Offenen Jugendarbeit, dem steirischen Fachstellennetzwerk und dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mitarbeiter von JAM – Jugendarbeit Mobil sehen ihre Arbeit aufgrund der aktuellen Herausforderungen und Belastungen für die Jugendlichen wichtiger denn je. | Foto: JAM

„Beziehungsarbeit ist wichtiger denn je!"
JAM – Jugendarbeit Mobil geht auf Jugendliche zu!

Die Mitarbeiter von JAM Jugendarbeit Mobil sehen ihre Arbeit aufgrund der aktuellen Herausforderungen und Belastungen für die Jugendlichen wichtiger denn je und arbeiten mit Hochdruck daran, den Jugendlichen Hilfestellungen in sämtlichen Bereichen zu geben. TIROL. Kinder und Jugendliche sind von der aktuellen Situation hinsichtlich ihrer Bildungs- und vielfältiger Entwicklungsmöglichkeiten deutlich betroffen, denn Kindheit und Jugend sind Phasen, in denen sie besonderen Halt brauchen, um in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bundesrat Florian Krumböck, Bürgermeister Günter Schaubach und Jugendgemeinderat Alexander Zeh beim Testspiel
18

Pyhra
Platz für die Jugend in Pyhra

180.000 Euro hat das Projekt gekostet. Dank der Unterstützung der Landeshauptfrau und der Abteilung für Soziales und Generationenförderung vom Land NÖ war es möglich, den Raum zu schaffen. PYHRA. "Bei uns ist das Jahr der Jugend ausgerufen, zum Schulschluss eröffneten wir unsere Pumptrack-Anlage und heute den neuen Jugendraum", freut sich Bürgermeister Günter Schaubach. Im März 2022 startet der Bau des neuen Jugendraumes am See 1 bei der Badeanlage in Pyhra. Am 25. November war es nun so weit,...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Max Pratter (l.) und Martha Ortner mit Gemeinderat Michael Leitgeb (2.v.l.), Vizebürgermeister Berndt Hamböck und Gemeinderat Thomas Sammer (r.) | Foto: Wave
5

Buchpräsentation in Leibnitz
Von einer Randnotiz zum Hauptthema

Mit der Buchpräsentation hat das Jugendzentrum Leibnitz dem Jubiläumsreigen einen würdevollen Abschluss bereitet. Und jungen Menschen in Leibnitz einmal mehr eine Stimme gegeben. Kürzlich hat das Jugendzentrum Leibnitz in den Marenzikeller eingeladen, um ihr Jubiläumsprojekt „Randnotiz der Jugend“, welches bereits im letzten Jahr mit Bildbänken im Stadtgebiet von Leibnitz für Aufsehen gesorgt hat, abzuschließen. Mit der Präsentation des gleichnamigen Buches „Randnotiz der Jugend“ haben die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bezirksrätin Kira Höfenstock bei ihrem Besuch im Kinder- und Jugendzentrum ComeIn. | Foto: Don Bosco Sozialwerk
2

Liesing
Jugendbeauftragte zu Besuch im Kinder- und Jugendzentrum ComeIn

Die Liesinger Jugendbeauftragte Kira Höfenstock (SPÖ) war im Kinder- und Jugendzentrum ComeIn zu Besuch. Die Bezirksrätin machte sich ein Bild der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Don Bosco Sozialwerks. WIEN/LIESING. Kira Höfenstock ist die Jugendbeauftragte des 23. Bezirks. Nun besuchte sie das Kinder- und Jugendzentrum ComeIn des Don Bosco Sozialwerks in der Don-Bosco-Gasse 14 in Inzersdorf. „Es ist mir wichtig zu erfahren, was junge Menschen aktuell bewegt und was die Jugendarbeit im...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Das Jugendzentrum in St. Veit ist eine Anlaufstelle für alle Jugendlichen von elf bis 19 Jahren.  | Foto: Jugenzentrum St. Veit
4

Gesellschaft
Wichtige Arbeit in Jugendzentren

Nach den letzten zwei herausfordernden Jahren freuen sich auch die Leiter der Jugendzentren im Bezirk endlich wieder mit der Arbeit voll durchstarten zu können. Was bewegt die Jugendlichen eigentlich derzeit? FRIESACH, ST. VEIT. Im Jugendzentrum Come In in St. Veit ortet Bereichsleiter Wolfgang Weberitsch ein „enormes Redebedürfnis“. Es fällt ihm derzeit besonders auf, dass Jugendliche sehr oft kommen, um nach Rat zu fragen oder einfach zu erzählen was ihnen am Herzen liegt. Oft geht es um...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Selfie-Fotoecke wurde zur großen Spaß-Zone. | Foto: leggou.vision
8

Ottakring in Feierlaune
Die Jugendzone 16 wurde 40 Jahre jung

Die Jugendzone 16 begleitet seit vier Jahrzehnten 6- bis 20-Jährige durch das Leben. Ein Grund zum Feiern. WIEN/OTTAKRING. "Die Jugendlichen brauchen uns", erzählte Jugendzone 16-Leiter Cafer Zilci im Vorfeld der Feierlichkeiten beim lockeren Plausch mit der BezirksZeitung. Im Ottakringer Jugendzentrum freut man sich, wenn man unterstützend zur Seite stehen kann. Und das seit 40 Jahren. Im "verlängerten Wohnzimmer" der Jugendlichen hat das Team mit Wegbegleitern und Kooperationspartnern ein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
GGR Petra Hiesinger, Bürgermeister Georg Hagl, GGR Elisabeth Eichinger, GGR Sabrina Hiesinger und GR Tanja Nagl mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der großen Tombola des Familienfest 2022. | Foto: Marktgemeinde Judenau-Baumgarten
2

Bezirk Tulln
Unsere Jugend hat viel Mitspracherecht in den Gemeinden

Mit Jugendtagen und speziellen Umfragen sollen auch unsere Jugendlichen in die Gemeindepolitik miteingebunden werden.  BEZIRK. Im Bezirk Tulln darf unsere Jugend ganz klar mitbestimmen. Um die Bedürfnisse der Jugendlichen zu erfassen, gibt es etwa in Tulln einen jährlichen Jugendtag. Auch mittels Online-Fragebogen wurden zudem ihre Lebensrealitäten abgefragt. Mit den eingeholten Inputs hat die Stadt Tulln bereits Maßnahmen umgesetzt, wie etwa die umfassende Ausweitung und Aufwertung des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Jugendlichen gestalten ihre Zentrum auch selbst mit. | Foto: Verein Wiener Jugendzentren
Aktion 7

Donaustadt
Das neue Jugenzentrum in der Seestadt feiert Jubiläum

Seit einem Jahr gibt es das neue Jugendzentrum in der Seestadt. Ein klarer Kontrast zu den Anfängen im Container und doch bleibt die Seele der Einrichtung die selbe.  WIEN/DONAUSTADT. Aller Anfang ist schwer, hat aber auch seinen Charme: Beim Jugendzentrum in der Seestadt ist das nicht anders. Seit einem Jahr ist man nun in einem neuen Gebäude in der Barbara-Prammer-Allee 16 angesiedelt – ein Grund zum Feiern. Man hat sich im neuen, toll ausgestatteten Treff schon gut eingelebt. Doch was hier...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
3

Politik im JUFO
JUFO goes Bundespräsidentenwahl

Am 30.09.2022 fand im Jugendzentrum JUFO in Frohnleiten ein Workshop zur Bundespräsidentenwahl statt. Ziel war es Jugendliche, welche sich bereits in einem wahlberechtigten Alter befinden über die kommende Wahl des Bundespräsidenten zu informieren. Hierbei wurde der Fokus nicht auf parteipolitische Inhalte gelenkt, sondern es sollte allgemein über das Amt, welches zur Wahl steht informiert werden. Weiters wurde die Wichtigkeit der Partizipation an demokratischen Prozessen hervorgehoben. Auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten

Jugendkultur Frohnleiten
A bissl Halloween im JUFO

Am 29.10.2022 findet im JUFO, dem Jugendzentrum in Frohnleiten die Open Stage Night statt. Kinder und Jugendliche können sich bei uns bis 25.10.2022 anmelden und an besagtem Tag ihre Talente unter Beweis stellen. Dabei ist es ganz egal, ob du mit deiner Band, solo oder einfach nur zum Beispiel mit einem Gedicht strahlen möchtest. Ihr seid natürlich auch als Zuseher, die die Show einfach nur genießen möchten herzlich willkommen.Zum Abschluss gibt es in Kooperation mit dem Kunst off-space...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
0:35

Jugendzentrum Ottakring
Seit 40 Jahren ein Platz der Sicherheit

Bei Leiter Cafer Zilci merkt man schon nach ein paar Worten, dass er für seine Arbeit "brennt". Seit 2013 kümmert er sich mit sechs Kollegen um die 6- bis 20-jährigen Besucher in der Ottakringer Straße 200. Am 14. Oktober feiert das "Wohnzimmer der Jugend" sein 40-Jahr-Jubiläum. OTTAKRING. Zwischen spielenden Kindergartenkindern im "tollen Saal" haben wir mit Cafer Zilci über das Angebot und die Anforderungen eines Jugendzentrums gesprochen. Herr Zilci, wer kann die Räumlichkeiten der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

JUZ Frohnleiten: neuer Name, neues Team

Das JUZ in Frohnleiten erstrahlt nach den Ferien in neuem Glanz. Nicht nur der Name, welcher sich von Click In in JUFO geändert hat, verweist auf den frischen Wind, welcher an diesem Ort Einzug gehalten hat. Sondern auch das Team, welches den Kindern und Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite steht, wurde weitestgehend neu aufgestellt. Aus diesem Grund möchten wir Euch unser neues Team kurz vorstellen: Melanie Popp ist bereits seit 2018 im JUFO tätig und sorgt als unsere Teamleitung dafür, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • JUFO Offene Jugendarbeit Frohnleiten
So schön ist die neue Hütte der Landjugend geworden. | Foto: Marktgemeinde Tulbing
5

Tulln
Projektmarathon 2022 der Landjugend Fragnerland in Tulbing

KATZELSDORF/WILFERSDORF. Am Freitag, den 26.08.2022 um 16:00 Uhr hat sich die Landjugend Fragnerland im Kulturraum in Katzelsdorf zur Projektübergabe getroffen. Leiter Stellvertreter Valentin Brückelmayer verlas die Aufgabenstellung, nach der Besichtigung des Projektorts begannen sie mit der Planung. Anschließend starteten sie mit dem Aushub der Feuerstelle und begannen die Hüttenbretter zu streichen. Ihre Zusatzaufgabe „Wir für Bienen“ konnten sie schon stolz abhaken. Am zweiten Tag, der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Mitarbeiter des JUZ, KJUZ und aspHalt sowie einige Besucher genossen die Grillerei. | Foto: Privat

JUZ Wolfsberg
Gemeinsames Grillen beim Jugendzentrum verbindet

Die Organisationen der offenen Jugendarbeit Wolfsberg verbrachten einen entspannten Nachmittag mit Grillerei. Dies half ihnen unter anderem bei der Vernetzung. WOLFSBERG. Fast pünktlich am Tag der offenen Jugendarbeit trafen sich kürzlich die Organisationen der offenen Jugendarbeit Wolfsberg zu einer Grillerei beim JUZ. Die Mitarbeiter des Jugend-Kultur-Zentrums Wolfsberg luden jene vom katholischen KJUZ Avalon und jene von den Wolfsberger Streetworkern aspHalt zu einem Vernetzungstreffen ein....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Gut vernetzte Jugendarbeiter in Imst: Mobile Jugendarbeit, Jugendzentrum mit Pojat-GF Martina Steiner (m.). | Foto: Perktold
Aktion 3

Jugendarbeit in Imst
"Jugend aktiv miteinbeziehen"

Die Jugendarbeit gewinnt nun auch in Imst immer mehr an Bedeutung. Die "POJAT" lud zur Begegnung und Diskussion rund um die offene Arbeit mit Jugendlichen ein. IMST. Unlängst fand in Imst der neunte und letzte Bezirkstag für den Bezirk Imst im Rahmen der groß angelegten Imagekampagne „ojaaa – Offene Jugendarbeit in Tirol“ statt. „Das Ziel unserer Kampagne ist es, die neu gewählten Gemeindeverantwortlichen zu ermutigen, die jungen Menschen aktiv in die Entwicklung ihrer Gemeinde miteinzubeziehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 11.Juni 2022 lädt der Treffpunkt mensch&arbeit und das Jugendzentrum Rohrbach-Berg zur Eröffnung ihrer neuen Unterkunft dem „Stöckl“ ein. | Foto: Helmut Eder
3

Eröffnungsfest in Rohrbach-Berg
Ein Haus der Möglichkeiten entsteht

Am 11. Juni laden der Treffpunkt mensch&arbeit und das Jugendzentrum Rohrbach-Berg zur Eröffnung ihrer neuen Unterkunft, dem „Stöckl“, ein. ROHRBACH-BERG. „Das historische 'Stöckl'-Gebäude in der Harrauerstraße bekommt einen neuen sozialen Zweck und entwickelt sich zu einem offenen Haus, in dem Begegnung, Bildung, kultureller Austausch und Jugendzentrumsarbeit stattfindet“, so Jugendleiterin Anna Bräuer. Das Benefiziat ist ein geschichtsträchtiges Gebäude und diente unter anderem bereits als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Jugendlichen feierten im Europapark das einjährige Bestehen des Jugendtreffs und hatten eine schöne Zeit. | Foto: Jugendtreff Tulfes
7

Ein Jahr Jugendtreff Tulfes
Jugendtreff Tulfes feiert mit Jugendlichen im Europapark

Der Jugendtreff Tulfes feierte kürzlich mit zahlreichen Jugendlichen sein einjähriges Bestehen im Europapark. TULFES. Zum einjährigen Bestehen des Jugendtreffs musste der gemeinsame Ausflug etwas Besonderes sein. Auf Wunsch der Jugendlichen organisierte die Jugendbetreuerin Anita Markart vom 11. bis 13. April die Fahrt zum Europapark, um gemeinsam den Jahrestag zu feiern. Neben den zahlreichen Attraktionen wurde vor allem das Miteinander gelebt. Zelten, Lagerfeuer und gemeinsame Aktivitäten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Martina Steiner (li.) und Lukas Trentini mit LA Claudia Hagsteiner im BH-Hof. | Foto: Kogler
5

Offene Jugendarbeit Tirol
Kampagne für Offene Jugendarbeit auch in Kitzbühel

Angebote der Offenen Jugendarbeit derzeit in 72 Tiroler Gemeinden; GemeindevertreterInnen wurden bei Bezirkstagen über Angebote der OJA sensibilisiert. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Zuge von Bezirkstagen (10. bis 21. Mai) wurden interessierte GemeindevertreterInnen über die Möglichkeiten und Angebote des Landes sowie der POJAT (Plattform Offene Jugendarbeit Tirol) bei der Umsetzung von Jugendarbeit und Jugendbeteiligung informiert. In Kitzbühel fand der Informationstag am Samstag statt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ich fühle mich gestresst/unter Druck sagen 61 Prozent der Mädchen und 39 Prozent der Jungen in Salzburg. | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Jugendreport
Salzburgs Mädchen fühlen stärkere Belastung als die Jungen

Rund 40 Prozent der Salzburger Jugendlichen haben Angst vor der Zukunft. 12 Prozent fühlen sich nicht gesund und ein Drittel hat Schlafprobleme. Das zeigt der Jugendreport von akzente Salzburg. Bemerkenswert: Es gibt signifikante Unterschiede zwischen den Angaben von Mädchen und Jungen. SALZBURG. "Das Leben soll einfach wieder schön sein. Mehr nicht."; "Je älter ich werde, desto langweiliger wird das Leben."; "Ich habe echt Angst vor dem, was da auf mich zukommt"; Aussagen wie diese, tätigten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Lisa Salinger (MÄX), Katrin König (Leitung MÄX), Jugendstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Jugendgemeinderat Clemens Stocker und Onur Yavuz (Jugend:info NÖ). | Foto: Zezula
Aktion 10

Im ehemaliger Disco in der Singergasse
Neue Wiener Neustädter Jugendlocation "MÄX" + Umfrage

Neue Jugendlocation „MÄX“ startet am 25. März und bietet Musik, Kultur, Workshops und Miet-Möglichkeit WIENER NEUSTADT. Ab Ende März gibt es in der Wiener Neustädter Innenstadt mit „MÄX“ eine neue Jugendkultur-Location. Die Stadt Wiener Neustadt, die Kul.Tour.Marketing GmbH und die Jugendinfo NÖ bieten am Standort des ehemaligen „SUB“ Musik & Kultur, Lifestyle & Sport sowie Workshops & Information. Außerdem kann das „MÄX“ für Partys aller Art gemietet werden. Los geht’s am 25. März mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.