Jahr der nächsten Generation
Neues Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet

Das neue Jugendzentrum in Eisenstadt wurde nun offiziell eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
3Bilder
  • Das neue Jugendzentrum in Eisenstadt wurde nun offiziell eröffnet.
  • Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
  • hochgeladen von Michael Strini

Als erster Meilenstein im „Jahr der nächsten Generation“ wurde ein Jugendzentrum in Eisenstadt eröffnet.

EISENSTADT. „Unser Jahr der nächsten Generation hat sein erstes Highlight: Ein Haus für unsere Jugend. Mit unserem Jugendzentrum schlagen wir ein neues Kapitel in der Jugendarbeit auf“, so Bgm. Thomas Steiner. Offiziell eröffnet wurde das Haus am Freitag, 22. März, natürlich mit seinen jungen Nutzern.
Obwohl nicht als Partylocation, sondern als ein Ort der Begegnungen und des Rückzugs geschaffen, stieg dann um 20 Uhr eine Party mit DJ. Davor konnten sich Unterstützer, Politik und interessierte Erwachsene ein Bild vom neuen Jugendzentrum machen.

Mehr Raum für die Jugend

„Unser Jahresmotto soll den Jugendlichen noch mehr Raum geben – und das nicht nur sprichwörtlich. Mit dem Jugendzentrum haben die jungen Menschen nun einen Ort um sich zu treffen, zu lernen, zu wachsen, sich auszutauschen und – wenn sie wollen – auch sich zu engagieren“, so Steiner.
Ab dem 22. März stehen den Jugendlichen im Gebäude (Beim Alten Stadttor 8) insgesamt knapp 450m² inkl. eines großzügigen Innenhofes zur Verfügung. Das Gebäude hat selbst hat etwa 250m². Investiert wurden in die aufwendige Sanierung und die Einrichtung nur etwa knapp 50.000 Euro, denn der Großteil wurde in Eigenregie gemacht. „Von der Decke bis zum Boden haben unsere eigenen Bauhof-Mitarbeiter Schritt für Schritt die Arbeiten neben den normalen Tätigkeiten gemacht. Das dauert zwar etwas länger, aber spart Kosten und macht Gelder frei, die wir jetzt gut für die Betreuung und Unterstützung verwenden können“, so Steiner.

Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt

Moderne Einrichtung

Das Jugendzentrum verfügt über eine moderne, stylische Einrichtung, die speziell darauf ausgerichtet ist, den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden. Dazu gehören ein gemütlicher Lounge-Bereich zum Entspannen und Gespräche führen, ein Multifunktionstisch, auf dem unter anderem Tischtennis, Tischfußball und Billard gespielt werden können, eine elektrische Dartscheibe, ein Fernseher mit einer Spielekonsole, eine kleine Küchenzeile, WLAN für Social Media, Recherchen und Lernen und ein schöner Außenbereich sowie Raum für künstlerische und kreative Aktivitäten. Getränke und Snacks gibt es in einem eigenen Automaten.

Gemeinderätin Samara Sanchez Pöll, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Thomas Steiner und Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak im neuen Jugendzentrum  | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
  • Gemeinderätin Samara Sanchez Pöll, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Thomas Steiner und Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak im neuen Jugendzentrum
  • Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
  • hochgeladen von Sandra Koeune

Niederschwellige Betreuung

Das Angebot im Jugendzentrum ist niederschwellig konzipiert. Es richtet sich vor allem an Jugendliche von etwa 12 bis 16 Jahren. Es ist ein Ort, an dem Jugendliche ohne Voranmeldung vorbeikommen können, um Zeit miteinander zu verbringen, neue Freunde zu finden und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Die Öffnungszeiten sind freitags und samstags von 15 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Es gibt keinen Konsumzwang.
Das JUZ wird von einem qualifizierten Betreuer und Mitarbeiter der Stadt geleitet. Unterstützt wird er demnächst von einer Sozialarbeiterin. Das JUZ-Team wird - abgestimmt mit den Jugendlichen selbst - eine Palette von Programmen und Aktivitäten anbieten. Dazu gehören Workshops zu Themen wie Kunst und Kreativität, Sport und Bewegung, Bildung und Berufsvorbereitung sowie persönliche Entwicklung und soziales Engagement.

Mehr Berichte aus Eisenstadt

Neues Jugenzentrum in Eisenstadt
21 Schulen erhielten Schulsportgütesiegel verliehen
Gesundheits- und Krankenpflegeschule eröffnet nach Umbau
Das neue Jugendzentrum in Eisenstadt wurde nun offiziell eröffnet. | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
Gemeinderätin Samara Sanchez Pöll, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Thomas Steiner und Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak im neuen Jugendzentrum  | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.