jung

Beiträge zum Thema jung

Regina Seeburger und Christina Reichinger sind gerne an der HTL Braunau. | Foto: HTL Braunau
6

Attraktive Ausbildung
Mädchen und Technik an der HTL Braunau

Längst sind die Zeiten passé, in denen Frauen und Mädchen in technischen Berufen Mangelware sind.  Das weibliche Geschlecht zieht nach und traut sich. Eine Schule im Bezirk greift ihnen dabei ganz kräftig unter die Arme. BRAUNAU. Dass eine technische Schule nicht nur für die Burschen da ist, beweist die HTL Braunau. 20 Prozent Mädchen drücken inzwischen die Schulbänke in einer der zukunftsweisendsten Schulen des Bezirks, und das ist ein guter Wert, wie Regina Seeburger weiß. Sie ist Lehrerin...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die entzündlichen Prozesse bei Morbus Bechterew befallen vor allem die Wirbelsäule und das Kreuzbein-Darmbein-Gelenk, das die Wirbelsäule mit dem Becken verbindet.  | Foto: underdogstudios/Fotolia
2

Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober
Morbus Bechterew: Rheuma trifft auch Junge

Der Welt-Rheuma-Tag am 12. Oktober rückt die Krankheit in das öffentliche Bewusstsein. Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass Rheuma eine Alterserkrankung ist.  OÖ. Rheuma ist der Überbegriff für viele verschiedene Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems. Rund ein Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet an einer Erkrankung des rheumatischen Formenkreises. Fälschlicherweise wird oft angenommen, dass Rheuma eine Alterserkrankung ist – die Form Morbus Bechterew tritt jedoch meist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 4

Repair Café
Das Repair Café ist nach der Sommerpause wieder zurück

Da Summa is umi!  Wir starten wieder durch und packen es an. Am 27. September  starten wir mit Elan in den Reparaturherbst Dank einer wirklich nachhaltigen Idee von Sebastian und David hat sich das Repair Café in Traun sehr gut eingefügt und wurde schon zu einem fixen Bestandteil am letzten Freitag im Monat.. Bei unserem letzten treffen am 26. April hatten wir wieder alle Hände voll zu tun. Von 19 defekten Geräten konnten 14 erfolgreich repariert werden und so stehen wir schon insgesamt bei...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Bildtext: Die Teilnehmer der Aktion "Handy@Dialog" mit den SchülerInnen der NMS Laakirchen und deren Fachlehrerin Frau Covolan.

Großer Andrang bei der Aktion Handy@Dialog in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Immer größeren Zuspruch findet in Laakirchen die vom Landesjugendreferat ausgeschriebene Aktion „Handy@Dialog“, bei der sich die Stadtgemeinde in Zusammenarbeit mit der Neuen Mittelschule Laakirchen auch heuer wieder beteiligte. Ziel dieses Projektes ist es, die Medienakzeptanz und –kompetenz älterer Menschen mit Unterstützung des Know-hows der Jugendlichen zu verbessern und ihnen bei Fragen zur Seite zu stehen. Die engagierten Schüler der Neuen Mittelschule schlüpften dabei einen...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Dan Race/fotolia
2

Gesundheitsvorsorge ist keine Frage des Alters

SCHÄRDING. Krebserkrankungen in der Familie und Risikofaktoren, die unbedingt im Auge behalten werden sollen: Die BezirksRundschau hat Thomas Bamberger, Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Landeskrankenhaus Schärding gefragt, wann Vorsorge Sinn macht.  Herr Bamberger, warum ist Vorsorge schon in jungen Jahren wichtig? Eine Früherkennung von Risikofaktoren durch den Hausarzt kann durch Einleitung von Lebensstiländerungen, wie beispielsweise Gewichtsabnahme bei Übergewicht, mehr Bewegung,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Ensemblevariationen mit Zöbrass

11 junge motivierte Musiker zwischen 11 und 16 Jahren werden am Samstag 30. September ihren nächsten großen Auftritt haben. Geprobt wird schon fleißig unter der Leitung von Romana Hansbauer. Wo: Schloss, Zell an der Pram auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Marianne Stadler
Anzeige
Langeweile? Nicht mit den Angeboten für Kinder und Jugendliche der VHS OÖ | Foto: www.pixabay.com

Langeweile? Aktiv mit der jungen VHS!

Fadisiert? Nur das Smartphone als Freizeitbeschäftigung? Gibt es nicht! Die VHS OÖ Region Freistadt bietet Veranstaltungen für jede Altersstufe an. Besonders das Angebot für die junge Generation wurde stark erweitert: Vom Gitarrekurs für Kinder (ab 10 Jahren), Tauchkurs, Kletterkurse bishin zu Stylingworkshops für Teenager finden Interessierte Kurse für jeden Geschmack. Die nächsten Kurse im Bezirk: * Kinderballet für Buben und Mädchen ab 4 Jahren (22.9., Pregarten) * Stylingworkshop für...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Der gebürtige Riedauer Patrick Klee (24) hat 2016 sein Heizungstechnik-Unternehmen in Andorf gegründet. | Foto: Klee

Jetzt ist er sein eigener Chef: Junger Gründer gibt Tipps

Patrick Klee wagte mit erst 23 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. ANDORF, RIEDAU (ska). "Ich bin ein Mensch, der die Dinge gerne selbst in die Hand nimmt", sagt Patrick Klee im BezirksRundschau-Gespräch. Im Vorjahr hat der jetzt 24-Jährige sein Unternehmen "Klee Heizungstechnik" in Andorf gegründet. Der Schritt in die Selbstständigkeit war ein lang ersehnter Wunsch des gebürtigen Riedauers. "Ich wollte meine eigenen Konzepte im Bereich der Installationstechnik verwirklichen",...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ludwig Mayr bastelt und verkauft seine beliebten Produkte mit fast 100 Jahren nach wie vor noch selbst. | Foto: Josef Reingruber
3

Handwerk hält Ludwig Mayr jung

Der Altenberger ist mit fast 100 Jahren noch auf Märkten unterwegs ALTENBERG. Ludwig Mayr aus Altenberg marschiert mit Riesenschritten dem 100er entgegen. Der bald 99-Jährige stellt aber noch immer fast täglich in seiner geheizten Werkstätte Brotkörbe, Besen und Holzschuhe her. Es gibt kaum einen Weihnachts- oder Adventmarkt ohne den „Toni-Ludwig“. Viele kennen ihn, wechseln gerne ein paar Worte und kaufen seine beliebten Produkte. „Abgeschaut habe ich mir dies von meinem Bruder Anton, der aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der erst zehnjährige Nils ließ in der Amateurklasse Ski Novice Stock alle hinter sich.
49

So jung und schon "Benzin im Blut"

Der junge Nils Heitzinger gewann einen internationalen Bewerb in Pöchlarn – in der Erwaschsenenklasse. BURGKIRCHEN (penz). Nils Heitzinger ist seit drei Jahren ein begeisterter Jetskifahrer. Und das auch überaus erfolgreich. Der gerade mal Zehnjährige verfehlte voriges Jahr bei den Jetski-Europameisterschaften nur in Polen knapp das Stockerl. Auch heuer beeindruckte der junge Nils mit Spitzenleistungen bei einem internationalen Bewerb. Bei der Alpen Adria Tour im niederösterreichischen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Siegerehrung des Schubkarrenrennens
9

Beste Stimmung bei der Aegidinger Mostkost

Am 24. April 2016 fand in Walleiten 1 die traditionelle Mostkost der Landjugend St.Aegidi sowie den Ortsbauern und Bäuerinnen statt. Trotz den außergewöhnlichen Wetterbedingungen mit leichtem Schneefall und einer eisernen Kälte, herrschte beste Stimmung bei der Aegidinger Mostkost. Zahlreiche Gäste konnten so herzlich begrüßt werden. Der Mittagstisch bot wieder für alle Gaumen etwas an und wurde von der Musikkapelle umrahmt.Für die jungen Gäste fand ein lustiges Schubkarrenrennen mit...

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
Was wären wir Minions ohne unsere Bananen?
3

Gelbe Wesen in St.Aegidi unterwegs

Eine kleine Schar von gelben Wesen machte am 6. Februar 2016 St.Aegidi unsicher.Getarnt als Minions begab sich die Landjugend St.Aegidi in die lustige Faschingszeit . Wie jedes Jahr kamen auch wir die Landjugend St.Aegidi dem Fasching nicht aus.Schnell wurden die Arbeitshosen von den Vätern geschnappt und die Bastelsachen hervor geholt.Voller Motivation machten wir uns an die Arbeit und waren am Ende stolz die Verwandlung zu den kleinen gelben Wesen mit viel Kreativität geschafft zu haben.

  • Schärding
  • LJ St Aegidi LJ St Aegidi
F. Gattringer (Grein), D. Hummer, E. Lehner (Katsdorf) und K. Vorwagner (St. Thomas). | Foto: Land OÖ/Liedl

Katsdorf, Grein und St. Thomas als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Drei Gemeinden im Bezirk erhielten für ihre Jugendarbeit den Landespreis "Junge Gemeinde 2015/16". ST. THOMAS, GREIN, KATSDORF. Das JugendReferat des Landes veranstaltete mit der BezirksRundschau den Landeskongress "Junge Gemeinde" im Linzer Landhaus. Hier wurden die Landesauszeichnungen "Junge Gemeinde 2015/16" an 46 Gemeinden verliehen. Um die Zertifizierung zu erhalten, muss eine Gemeinde in den Bereichen Struktur, Aktion und Bildung Maßnahmen setzen. In St. Thomas wurde ein...

  • Perg
  • Michael Köck
4

Das Fest Michaelnbach

Am Donnerstag lädt die Sportunion Michaelnbach zu "Das Fest" in Michaelnbach ein. Los geht´s mit einem Frühschoppen, der vom Michaelnbacher Musikverein umrahmt wird. Am Donnerstag Abend erhalten alle Gäste, die in Tracht kommen, freien Eintritt. Die Tennengauer Musikanten versprechen einen lustigen und gemütlichen Abend. Am Freitag, werden junge Bands das Zelt rocken: "Loving the Alien", "The veins", "Joe Trucks" und "Pussy Pilot". "Whiskey im Blut & Feuer unterm Hintern" - so wurde das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Michaelnbach
Foto: Katzmaier
2

Jung und Alt im Team

REICHENTHAL/ENGERWITZDORF (fog). "Die Zusammenarbeit eines unterschiedlich alten Teams funktioniert sehr gut", so Rita Katzmaier von der Tischlerei Katzmaier in Reichenthal. Es brauche das Junge und Dynamische genauso wie das Ruhige und Besonnene in einer Tischlerei. "Mein 66-jähriger Vater arbeitet zum Beispiel mit den Lehrlingen gut zusammen." Ein Vorteil älterer Mitarbeiter sei, so Katzmaier, dass sie Arbeiten beherrschen, von denen die Jungen kaum etwas wissen. Als Beispiel nennt sie das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Frieda Lechner hat die Jury in Linz überzeugt und mit dem Foto "Urli kommt zum Playmobilspielen" die Bezirkswertung gewonnen. | Foto: Beroll

Fotowettbewerb Generationensolidarität: Linzerin gewinnt Bezirkswertung

LINZ (ah). Jung und Alt – da liegen viele Lebensjahre und Erfahrungen dazwischen, da gibt es unterschiedliche Meinungen, aber auch so manche Gemeinsamkeiten und gegenseitige Unterstützungen. Das Jahr 2012 ist zum Europäischen Jahr der Generationensolidarität ausgerufen worden. Zum Thema der Gemeinschaft von Menschen unterschiedlichen Alters hat der oberösterreichische Familienlandesrat auf www.familienkarte.at einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Gesucht wurden Fotos, welche den Alltag im...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Alt und Jung

Alt gegen Jung

Alle zehn Jahre veranstaltet der Gasthof "Grüner Anger" in Hallstatt ein Bratlschießen "Alt gegen Jung". Letztes Wochenende fanden sich 24 Schützen auf der Eisbahn im Echerntal ein um gegeneinander anzutreten. Mit viel Pech verloren die "Alten" 6:1 und auch die Bierkehre. Zur Erinnerung wurde für die Galerie wieder ein gemeinsames Foto gemacht.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.