Junge ÖVP

Beiträge zum Thema Junge ÖVP

JVP-Imst: Digitale Vignette bringt Fortschritt

Ab 2018 kommt die, über das Kennzeichen abrufbare, digitale Vignette. Hierzu wird eine zentral eine Vignettenevidenz im Sinne eines öffentlichen Registers geschaffen, in das Einsicht genommen und überprüft werden kann, ob ein bestimmtes Fahrzeug eine Vignette erworben hat. „Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Da die digitale Vignette an das Kennzeichen gebunden, benötigen Fahrer mit Wechselkennzeichen nicht mehr für jedes Fahrzeug eine eigene Vignette. Zudem ist es von nun an rund um die Uhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
BM Andrä Rupprechter, GR Thomas Greuter, JVP-LO Dominik Schrott und BM Sebastian Kurz (v.l.n.r) arbeiten gemeinsam an Ideen für eine junge Politik. | Foto: JVP Imst

Ein Jahr Gemeinderat – Ein Resümee aus Sicht der jungen VP

IMST. Am 28. Februar vergangenen Jahres wurde in Imst ein neuer Gemeinderat gewählt. Mit einem ausgezeichneten Vorzugsstimmenergebnis schaffte Thomas Greuter den Einzug in das Stadtparlament und trägt seitdem die Verantwortung für die Jugendagenden der Bezirkshauptstadt. Mit der Schaffung eines eigenständigen Jugendausschusses konnte nach der Gemeinderatswahl eine zentrale Anlaufstelle für die Ideen aber auch Probleme der Imster Jugend eingerichtet werden. Seitdem Thomas Greuter die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

JVP-Schrott: „Sichere Pensionen für alle Generationen“

Die Junge Volkspartei Tirol fordert vom Projektteam der Bundesregierung Mut zu Reformen, die eine nachhaltige Altersversorgung gewährleisten. „Österreich braucht spätestens am 29. Februar 2016 eine mutige Lösung für sichere Pensionen und eine langfristig finanzierbare Altersversorgung“, so JVP-Landesobmann und Bundesobmannstellvertreter Dominik Schrott zum Projektteam Pensionen, das im Zuge der Regierungsklausur am 23. März mit klarem Arbeitsfahrplan von der Bundesregierung eingerichtet wurde....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.