Junge Künstler

Beiträge zum Thema Junge Künstler

Die Vergabe des RLB Kunstpreises 2024 findet heuer erneut im Ferdinandeum statt.
v.l.n.r.: Andreas Rudigier (Direktor der Tiroler Landesmuseen), Silvia Höller, (Leiterin RLB Kunstbrücke), Stephanie Stern (Förderpreis), Esther Strauß (Hauptpreis), Fabian Lanzmaier (Förderpreis), Thomas Wass, (stv. Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) | Foto: RLB Tirol/ Victor Klein
8

20 Jahre RLB Kunstpreis
Auszeichnung für junge Talente in Tirol

Den RLB Kunstpreis der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG gibt es bereits seit 20 Jahren. Das Ziel des Preises ist es, junge und lokale Künstlerinnen und Künstler zu fördern. 2024 ist Esther Strauß die Hauptpreisträgerin. Die Förderpreise gehen an Fabian Lanzmaier und Stephanie Stern. TIROL./ INNSBRUCK. Alle zwei Jahre haben junge Künstlerinnen und Künstler die Chance, den RLB Kunstpreis zu gewinnen. Die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG hat diesen Preis für bildende Kunst im Jahr 2004 ins Leben...

Dirigent Claudio Büchler mit Komponist Martin Anton Schmid aus Oberperfuss und Solist Michael Schöch aus Hall i.T.
3

UNIORCHESTER IM CONGRESS „Große symphonische Werke mit jungen Tiroler Künstlern“

23. Juni 2013, 19:30 Uhr, Saal Tirol, Congress Innsbruck Das Universitätsorchester Innsbruck unter der Leitung von Claudio Büchler präsentiert am 23. Juni 2013 zwei große symphonische Werke und eine Uraufführung. Zwei junge Tiroler Künstler werden erstmals im Congress zu hören und sehen sein. Martin Anton Schmid hat für diesen Anlass eigens eine „Symphony“ komponiert. Das etwa 30-minütige Werk ist für Orchester mit einer großen Schlagzeug-Besetzung geschrieben. Solist Michael Schöch ist nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.