Jungschar

Beiträge zum Thema Jungschar

Die Vorsitzenden der Katholischen Jungschar der Diözese Linz (v. l.): Valentina Bergmair, Samuel Haijes, Cosima Spieß. | Foto: Jakob Haijes

Jungschar
Cosima Spieß neu im Vorsitzteam der Katholischen Jungschar

Die Vollversammlung der Katholischen Jungschar wählte für zwei Jahre ihre neuen Vorsitzenden für mehr als 20.000 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen in Oberösterreich. LINZ. „Damit Kinder sich in der Pfarre wohlfühlen, braucht es Menschen, die ihnen zuhören", sagt Cosima Spie´ß. Die Vollversammlung der Katholischen Jungschar hat die 18-jährige Maturantin aus Linz zur neuen Vorsitzenden gewählt. Spieß ist in der Linzer Dompfarre aktiv, ist selbst Ministrantin und leitet eine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am 6. Juli öffnet das Kaleidio wieder seine Pforten. | Foto: Kath. Jungschar

Größtes Jungschar- und MinistrantInnenlager Österreichs von 6. – 12. Juli 2014 in Linz

In wenigen Tagen ist es so weit: Am 6. Juli 2014 öffnet das Kaleidio - das größte Jungschar- und Ministranlager Österreichs - seine Pforten. 1300 Jungscharkinder, MinistrantInnen und GruppenleiterInnen werden erwartet. 350 ehrenamtliche HelferInnen bieten in 6 Erlebniswelten wie Kaleidiocity, Cultures Unites, Kabumm!, Tohuwabohu, Mischen Impossible und Spielraum ein tolles Programm. Für den reibungslosen Ablauf sorgen die 12 Organisationsteams im Hintergrund.

  • Linz
  • Stefan Paul
Bischof Ludwig Schwarz (l.) und Generalvikar Severin Lederhilger mit den Sternsingern der Dompfarre Linz im Linzer Bischofshof. | Foto: Diözese Linz
1 2

Sternsinger in Linz unterwegs

Besuche im Landhaus und in der Dompfarre Auch in diesem Jahr ziehen die Sternsinger der Katholischen Jungschar wieder durch die Stadt. Bereits zum 60. Mal findet die Aktion heuer statt. Beim traditionellen Besuch im Landhaus würdigte Landeshauptmann Josef Pühringer die Dreikönigsaktion als "das größte Hilfswerk für Menschen in Entwicklungsländern österreichweit. In unserer globalisierten Welt tragen die reicheren Länder Verantwortung für die ärmeren Erdteile mit." Gleichzeitig dankte Pühringer...

  • Linz
  • Nina Meißl

Projektpartner aus Kenia zu Gast zur 60. Sternsingeraktion

Bald gehen zum 60. Mal die SternsingerInnen der Kath. Jungschar von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und sich für engagierte Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika einzusetzen. Eines der 500 Projekte ist ein Straßenkinderprojekt in Nairobi, Kenia. Mary Gatitu und Grace Githenya arbeiten in Nairobi, der Hauptstadt Kenias, für rund 70 Straßenmädchen pro Jahr. Mit Schulausbildung, einem Jobtraining und einem Weg, abseits der Straße gelingt vielen der mit den...

  • Linz
  • Mayella Gabmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.