Jungschar

Beiträge zum Thema Jungschar

Foto: Johanna Ehrenmüller
15

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Kindertöpfern

Im Rahmen des Ferienprogrammes SommerAKTIV³ der Marktgemeinde Oberneukirchen lud die Katholische Jungschar zu einem Töpferworkshop ein. 11 Kinder konnten an diesem Nachmittag ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter der Anleitung von Maria und Franz Falkinger erkundeten die Kinder ihre handwerkliche und künstlerische Begabung. Sie lernten aus dem gut formbaren Naturmaterial Ton, die vielfältigen Aufbautechniken kennen und anzuwenden. So entstanden wunderschöne Kunstwerke wie Gefäße,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Jungscharmädchen der Pfarre Ottnang
1 5

Dreikönigsaktion
Jungschar on tour

Ein schöner Brauch zum Jahresbeginn ist die alljährliche Sternsingeraktion der katholischen Jungschar Österreichs. Dabei sind heuer unter dem Motto "Zeichen setzen für eine gerechte Welt " in ganz Österreich ca 85000 Mädchen und Buben aus 3000 Pfarren als Sternsinger unterwegs. Sie bringen um den Jahreswechsel mit ihrem Gesang und Sprüchen den Segen in die Häuser und sammeln dabei Spenden für benachteiligte Menschen auf der ganzen Welt. Dieses Jahr werden damit auch Projekte in den Slums in...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
2 47

Sei dir bewusst, auch DU gehörst dazu!
„Beschirmtes“ Christkönigsfest 2018

In der Pfarre St. Valentin gestaltet die Jungschar-Gemeinschaft immer den letzten Sonntag vor dem Adventbeginn, den Christkönigssonntag. Heuer stand die Festmesse unter dem Titel „Jesus, unter deinem Schutz und Schirm“. Mit bunten Regenschirmen zogen die vielen Jungscharkinder, Jungscharbegleiter und Ministranten in die Kirche ein. Ein buntes Bild von Kirche, aber nicht nur wegen der Regenschirme, sondern wegen der Kinder und Jugendlichen! Diakon Manuel Sattelberger: „Oft hört man: Die Jugend...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Musik Ottnang und Bogart Team im Clinch
60

Benefiz Fussballturnier

Der Fachausschuss für Jugend und Jungschar der Pfarre Ottnang veranstaltete am Sonntag, 24. Juni am Ottnanger Sportplatz das bereits traditionelle Benefizfußballturnier. 8 Mannschaften waren mit Ehrgeiz aber auch mit Spass dabei, wobei ein Sieg nur ein Mittel zum Zweck war. Denn der Sinn dieses Benefiz - Nachmittages war war neben gesellschaftlichen Aspekten einen möglichst hohen Geldbetrag an ein Berufsschulprojekt in Uganda spenden. Fussballprofi Bm Fritz Neuhofer fungierte zeitweise dabei...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
17

Pfarre Oberneukirchen: Aktive JUNGSCHAR - Pfarrcafe und Osterbasar am Palmsonntag

Nach dem Gottesdienst am Palmsonntag, der vom Kirchenchor und den Kindern des Pfarrcaritas Kindergartens Oberneukirchen musikalisch gestaltete wurde, lud die Katholische Jungschar zum Pfarrcafe ein. Viele Gottesdienstbesucher nahmen die Einladung an und genossen im Pfarrsaal Kaffee und Kuchen. Großes Gedränge herrschte auch auf den beiden Verkaufsständen der Jungschar und den Asylwerbern. Die Jungscharkinder mit ihren LeiterInnen boten zum Kauf unter anderem bemalten Blumenübertöpfe, verzierte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2 7 8

Aquanight der „Pfarr-Jugendlichen“ von St. Valentin

Die Aqua-Night der Pfarre St. Valentin in Bad Schallerbach ist ein spezielles Fastenzeit-Angebot für die St. Valentiner Jugend. Denn in dieser Vorbereitungszeit sind wir alle wieder eingeladen, unsere Taufe zu erneuern. Wasser ist das Grundelement allen Lebens! 69 JungscharOldies u. Pfarrjugendliche sowie Diakon Manuel Sattelberger waren auch heuer wieder gemeinsam „on tour“! Diakon Manuel: „Es ist als Jugendseelsorger schön zu sehen, dass diese speziellen und neuen Wege bei den jungen Menschen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
7

Jungschar-Weltreise nach Oberneukirchen!

Am 10. Juni fand eine große Kinderveranstaltung für Jungscharkinder des Dekanats St. Johann am Wimberg statt. Das Jungschar-Dekanat lud unter dem Motto "Weltreise" nach Oberneukirchen ein! Ca. 80 Kinder und mehr als 30 Jungscharleiter aus über 10 unterschiedlichen Pfarren begaben sich in verschiedene Kulturen und Länder. Nach einer kurzen Begrüßung mit Übersetzungen in verschiedene Sprachen, bei der auch Bürgermeister Josef Rathgeb seine Sprachenkenntnisse zum Besten gab, durften die Kinder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Kinder mit GPS-Geräten in Kirchdorf unterwegs
15

Kinder mit GPS-Geräten in Kirchdorf unterwegs

Geocachen stand am Programm der Dekanatsveranstaltung der Jungschar. KIRCHDORF. Vom Pfarrheim Kirchdorf aus starteten 25 Kinder aus Steinbach/Ziehberg, Micheldorf, Inzersdorf und Kirchdorf mit ihren Begleitpersonen, um die vielen Verstecke zu finden. Die kleinen Filmdoserl benötigten detektivischen Spürsinn, um gefunden zu werden. Darin gab es Fragen, deren Beantwortung die Koordinaten für das nächste Versteck zeigten. Die Koordinaten führten die Kinder zur Kalvarienbergkapelle, zum Bahnhof bis...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Katholische Jugend "Over the rainbow" | Foto: Bernhard Schatz
10

"Over the rainbow"

Ball der Pfarre Schwertberg 21. Mai 2016, 20 Uhr im Gasthaus Geirhofer Schwertberg Alle zwei Jahre wagt sich die Pfarre auf das Tanzparkett. Viel hat sich seit dem letzten Mal getan. Die „Pfarre unter Strom“ (Motto 2014) hat sich gewandelt. Die mühsame Zeit des Pfarrzentrumbaus und der pfarrerlosen Zeit ist einer bewegten Phase mit einem neuen lebendigen Pfarrer gewichen. Pfarrer Leonard Ozougwu freut sich schon darauf das Tanzbein zu schwingen. Gemeinsam mit dem Ballkomitee lädt er alle die...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
11

Sternsingeraktion 2016: Singen für eine gerechtere Welt

Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe. BEZIRK. In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder rund 16.000 Sternsinger mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen – zwei Drittel davon sind Mädchen. Im Vorjahr wurden in ganz Österreich 16,2 Millionen Euro gespendet; Oberösterreich war Spitzenreiter mit rund 3,2 Millionen Euro. Seit dem Beginn der Sternsingeraktion 1954 konnten bereits über 380...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Sautrog und ein ausgestopfter Vogel verwandelt in eine coole Kiste | Foto: Ernst Mayrhofer
1 11

Seifenkistenrennen Schwertberg

Mit einem ausgestopften Vogel als Kühlerfigur oder einer Mülltonne dem Rennsieg entgegen! Die 10 TeilnehmerInnen der freien Klasse hatten in den Ferien sicher viel Spaß mit ihren Vätern oder auch Müttern, um gemeinsam an einer Seifenkiste zu planen, Material zu suchen, zu bauen und als krönenden Abschluss ein Rennen zu fahren. Ziel war es, zwei gleichmäßige Läufe ins Ziel zu bringen und eine möglichst kreative Kiste zu bauen, die von 12 Juroren bewertet wurde. Andreas Kapplmüller als...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
18

Es ist schön solche Freunde zu haben, es ist schön nicht allein zu sein, la lala lalala....

So heißt es in dem bekannten „Jungscharlied“, und unter diesem Motto stand auch das Sommerfest der Katholischen Jungschar im Dekanat Schörfling. Aus sechs Pfarren trafen sich 130 Jungscharkinder, Ministranten und Gruppenleiter in Weyregg am DSG Badeplatz. Ob beim , Action Painting, T-Shirt gestalten, Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht spielen, in den Funballs oder beim Wortgottesdienst, überall war Glaube und Gemeinschaft spürbar.

  • Vöcklabruck
  • Manuel Hödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.