Jungscharlager

Beiträge zum Thema Jungscharlager

48

Pfarre St. Valentin
Jungscharlager 2023

Heuer erstmalig verbrachten über fünfzig Kinder und Jugendliche der Pfarre St. Valentin eine Lagerwoche am Kürnberg gemeinsam mit den Kindern aus der Pfarre Ernsthofen. Ein Jungscharlager zu beschreiben ist eigentlich fast unmöglich, man muss es erlebt haben. Es ist der Höhepunkt des Jungscharjahres. Dort passiert eine Woche lang das intensivste Zusammensein von Kindern und Gruppenleiter:Innen. Und da ist es völlig egal, welches Wetter es hat! Man soll es nicht glauben: auch ohne Handy kann man...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Dias letzte gemeinsame Jungscharlager fand in der Ramsau statt. | Foto: Privat/Lena Jäger

Jungschar Niederkappel
Aktivitätenreiches Jungscharlager in der Ramsau

Nach fünf gemeinsamen Jahren verbrachten die 14-jährigen Mädchen und Burschen der Jungschargruppe „Sonnenblume“ ihr letztes Jungscharlager in der Ramsau am Dachstein. NIEDERKAPPEL. Selbst von den schlechten Wetterbedingungen ließen sich die Jugendlichen nicht vom Wandern, Sommerrodeln und Baden abhalten. Nach dem Sonntagsgottesdienst in Stein an der Enns powerte sich die gesamte Gruppe dann noch im Jump Dome in Linz aus. Die Jungscharleiterinnen Irene Pumberger und Lena Jäger sorgten zusätzlich...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Jungschargemeinschaft von Windischgarsten mit Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner in Weibern.
 | Foto: Pfarre Windischgarsten/Philipp Fuxjäger
4

Tolle Lagerwoche begeistert Jungschar-Kinder von Windischgarsten

Heuer verbrachte die Jungschargemeinschaft der Pfarre Windischgarsten mit 78 Kindern, 25 JungscharführerInnen, 4 Köchinnen und dem Hausl ein spannendes Jungscharlager in Weibern. Religiöser Schwerpunkt waren diesmal die Seligpreisungen aus dem Matthäus-Evangelium, das Motto des Lagers lautete: „Glücklich sein im Lichte Gottes“. Gemeinsam wurde täglich der Rosenkranz gebetet, es wurde am Lagerfeuer gesungen und mit Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner täglich die heilige Messe gefeiert. Auch der Spaß...

  • Kirchdorf
  • Josef Stummer
Foto: Pfarre St. Valentin

„Zurück zum Anfang“
Jungscharlager 2022

Unter dem Motto „Zurück zum Anfang“ machten sich 29 Kinder und Jugendliche der Pfarre St. Valentin, mit ihren BetreuerInnen und dem Küchenteam auf in die Laussa. Sie verbrachten im „Camp Sibley“ eine aufregende Woche mit Spiel, Spaß und Sport. Nachdem die Zimmer eingeteilt und die Anlage erkundet wurden, durften sich alle mit einem „Hot-Dog“ stärken. Als der Lagerwimpel bemalt war, ging es ab zur Fackelwanderungen für die älteren Kinder und zum Lagerfeuer mit Liedern und Geschichten für die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Vierzehn Kirchdorferinnen und Kirchdorfer waren beim österreichweiten Jungschar- und Ministrantinnen- und Ministrantenlager "Kaleidio" in Steyr dabei. | Foto: Jack Haijes
12

"Kaleidio", Steyr
Kirchdorfer beim größten Jungscharlager

Insgesamt 700 Kinder verbrachten eine Woche in Steyr beim "Kaleidio", dem österreichweiten Jungschar- und Ministrantinnen- und Ministrantenlager. Darunter waren auch 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie drei Begleitpersonen aus der Pfarre Kirchdorf an der Krems dabei. BEZIRK KIRCHDORF. In vier Reisegruppen mit etwa 150 Personen erkundeten die Kinder verschiedene Erlebniswelten. Großen Anklang fand die Kinderstadt mit Bereichen wie Backstube, Chor, Kunsthalle, Bauamt, Postamt und Jugendclub....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die evangelische Kirche Bad Goisern lädt jetzt schon zum Jungscharlager ein. | Foto: Ev. Kirche Bad Goisern

7. bis 13. August
Goiserer Jungscharlager der evangelischen Kirche in Großgmain

Auch heuer findet wieder ein Jungscharlager der evangelischen Kirche Bad Goisern von 7. bis 13. August in Großgmain statt. BAD GOISERN. Diesmal dreht sich alles um "Asterix und Obelix im Wüstensand". Eingeladen sind alle Kids und Teenies von neun bis 13 Jahre, die Spaß, Fußball, kreative Workshops, Lagerfeuer, Baden im Bach, tolles Essen und biblische Geschichten lieben. Melde dich gleich an und sichere dir einen Platz. Anmeldung unter 0699/81334536 oder j.atzman@evang.at

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Vorbereitungen für das diesjährige Kaleidio laufen auf Hochtouren. Marie Mayrhofer (Gesamtleitung Kaleidio, 2. von links) und Maria Schnaubelt (Organisationssekretärin Kaleidio, rechts) waren vor kurzem zu Gast bei Stadtchef Markus Vogl und Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr. | Foto: Magistrat Steyr | Presse

Größtes Jungschar- und Ministrantenlager
Kaleidio 2022 findet in Steyr statt

Eine besondere Ehre für die Stadt Steyr ist es, heuer Austragungsort für das Kaleidio 2022 zu sein. Das Kaleidio ist das größte Jungschar- und Ministrant:innenlager Österreichs, veranstaltet von der Katholischen Jungschar Österreich für Kinder aus ganz Österreich und Südtirol sowie andere, die noch dazukommen möchten. STEYR. Dabei verbringen die Gruppen eine Woche gemeinsam bei Spiel, Spaß, Austausch, Abenteuer und Kennenlernen. Getragen wird es vom Engagement hunderter Ehrenamtlicher. Deren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christine Huber liebt die Arbeit mit den Kindern. | Foto: Huber
1

Ried im Traunkreis
"Finde die Jungschar einfach richtig toll"

Artikel von Florian Stinglmair RIED (sti). Christine Huber (24) leitet seit drei Jahren die katholische Jungschar in Ried/Traunkreis. Die 24-jährige Studentin hat die Verantwortung über 55 Kinder übernommen. Die Arbeit macht ihr viel Spaß. LehrlingsRedakteur Florian Stinglmair hat sie zum Interview getroffen. Warum wolltest du Jungschar-Leiterin werden? Huber: Ich war selbst schon ein Jungscharkind, bereits mit acht Jahren trat ich der Jung-#+schar bei. Ich hatte als Kind immer Spaß und mir war...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Zeintl
4

"Kaleidio 2019" in Schwaz mit Inzersdorfer Beteiligung

Das größte Jungscharlager Österreichs und Südtirols mit mehr als 1.000 Jugendlichen fand in Schwaz in Tirol statt. INZERSDORF. Auch die Inzersdorfer Jungscharkinder waren mit den Begleitern Sandra Scharax und Engelbert und Elias Zeintl live dabei. "Es war eine unvergessliche Woche mit vielen Höhepunkten, wie dem Weltdorf, den Erlebniswelten Minutopia, Abenteuer Demokratie, Forschen und Experimentieren und Baustelle Bibel", erzählen die Teilnehmer. Auch der Gottesdienst mit Kinder- und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: M. Sattelberger
3 9

St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte

Das St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte, aber nicht vergessen! Unzählige Höhepukte dieser Woche bleiben den Kids sicherlich noch lange in Erinnerung! Einer dieser Höhepunkte des Jungscharlagers war die Hl. Messe mit Hrn. Pfarrer Johann Zarl, begleitet von den Musikern Schmidi, Matzi u. Moritz welche diesen feierlichen Abendgottesdienst umrahmten. Gitarrist Moritz begeisterte mit seinem "Halleluja" zur Kommunion. Nach der geistlichen Nahrung, grillten Hr. Willi und Hr. Erik...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
3 12

Jungscharlager der St. Valentiner Jugend 

Heute Donnerstag, Tag 4 des Jungscharlagers der St. Valentiner Jugend – "Freier" Spiel-, Bastel- u. Action-Nachmittag! Fußballspiele, Kisten-Klettern, Tattoo-Studio, Leiberl bemalen, Freundschaftsbänder knüpfen, Haarbänder und Haarkreide, Perlenketten auffädeln usw. Unseren Kindern wird ein tolles Programm geboten! Danke an das Begleiter-Team! Großes KISTENKLETTERN war angesagt! Die Kletterexperten Lukas u. Stefan ermöglichten den Kids diese besondere Attraktion! erleben Dank der Firma...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: M. Sattelberger
3 10

481 Mäuse für St. Valentiner Jungscharlager-Kids

Nach dem Interaktionsspiel am Tag 1 des Jungscharlager im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten - "Mickey Mouse sucht verzweifelt seine Minnie Mouse", wobei der König der Löwen und die St. Valentiner Kids,  Mickey bei der Suche tatkräftig unterstützten, gab es als Belohnung von der Küchencrew für die Kinder und Jugendlichen , 481 gebackene Mäuse, passend eben zu Mickey Mouse u. Co. Es blieb keine einzige Maus übrig. Wie jeden Abend "taktet" Gebet und Musik den Abschluss des Tages des St....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: Jungschar Altmünster

"The Greatest Showkids": Ferienlager der Jungschar und Ministranten

ALTMÜNSTER. Unter dem Motto „The greatest Showkids – Zirkus" veranstalten die Jungschar und Ministranten Altmünster vom 26. August bis 1. September auch heuer wieder ein Ferienlager in St. Oswald. Anmeldungen unter: JS-Altmuenster@gmx.at. Teilnehmen können Kinder ab der 2. Klasse Volksschule bis etwa 14 Jahre.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Großes Abenteuer beim Jungscharlager der Waldneukirchner in Laussa
3

Jungscharlager der Waldneukirchner „Astronauten im All unterwegs“

39 Jungscharkinder mit elf Betreuern und zwei Köchinnen waren eine ganze Woche auf dem heiß geliebten Jungscharlager in der Laussa. „Auf dem heurigen Lager wurden wohl alle Rekorde im Bereich der Raumfahrt gebrochen“, so Betreuerin Franziska Diwald. Denn es ging ins „Weltall“, zu den täglich wechselnden Planeten wie „Regenbogenplanet“ mit Einhörnern und kühlen Wanderungen im Wald zum „Blue Planet“ mit lustigen Wasserspielen und zum „Crazy Planet“. Da mussten sich schon alle wirklich verrückte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Lagerfeuer
14

"Ein Jahr in einer Woche" war das Thema für das Schwertberger Jungscharlager in Großloiben/Weyer

Die Schwertberger Jungscharleiter/innen haben wieder sehr viele tolle Ideen und Aufgaben in monatelanger Planung  für die fast 50 Kinder gesammelt.  Es gab viele Spiele, Frühlingsolympiade, närrischen Nachmittag, Krimi, Ostergrußaktion, Wandertag zum Freibad, Kinoabend, Maibaumstehlen, Lagerfeuer, Dankmesse, Spielestadt, einen lustigen Bunten Abend und ,und, und..... ALLE waren sehr begeistert und mit Feuereifer dabei. Es war eine tolle abwechslungsreiche und lustige Woche in Weyer. Wir freuen...

  • Perg
  • Erika Harringer
Foto: M. Sattelberger
2

St. Valentiner Pfarr-Jungschar baute "Arche MANGO"

Nachdem sich das Wetter an das heurige Jungschar-Lagerthema „Arche" anpasst, es regnet fast jeden Tag hat sich die St. Valentiner Pfarr-Jungschar für das Wetter gerüstet und baute schon mal vorausschauende eine echte Arche „Mango"! Zum Höhepunkt eines St. Valentiner Arbeits- und Schuljahres gehört eine gemeinsame Jungscharlager-Woche im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. 121 Personen, bestehend aus: Kindern, Teenagern, Jugendlichen, Begleitern, Hilfsbegleitern und dem Küchenteam bilden,...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: M. Sattelberger
4

Schacherhof wir kommen - Pfarr-Jungscharlager der Pfarre St. Valentin

ES KANN LOSGEHEN! Nachdem die Lagerbegleiter-Hauptbesprechung sowie die Vorbereitungen für das große Pfarr-Jungscharlager für die 121-köpfige Lagergemeinschaft der Pfarre St. Valentin abgeschlossen wurden, machte man sich am Sonntagnachmittag auf den Weg ins Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten! Ein so großes Jungscharlager, mit 121 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, „macht“ sich nicht von selbst! Hundert Kinder gehören koordiniert, die Zeit gehört geplant, genau durchdacht, logistisch...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: privat

St. Valentiner Jungscharlager heuer in Seitenstetten

ST. VALENTIN. Um die 40 Jungscharstunden erleben die St. Valentiner Kinder im Laufe eines Schuljahres. Jeden Freitagnachmittag von 16-17 Uhr treffen sich die Kinder mit ihrem Begleiter-Team im Pfarrheim oder im Pfarrheimgarten der Pfarre St. Valentin. "Gemeinschaft zu leben, sie zu erleben ist das Ziel unserer Bemühungen, wir wollen so wie Jesus die Kinder in die Mitte stellen", sagt Diakon Manuel Sattelberger. Höhepunkt ist das alljährliche Jungscharlager im Schacherhof in Seitenstetten, das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Ein Jungschar-Selfie, gemacht von Lehrredakteurin Sandra Dorninger beim diesjährigen Jungscharlager. | Foto: Dorninger

Die Jungschar kann was

Die Katholische Jungschar von heute ist viel moderner geworden als sie es noch vor Jahren war. Lehrlingsredakteurin Sandra Dorninger ist Jungscharleiterin in Wolfern und berichtet über die Aktivitäten in der Organisation. WOLFERN. Seit zwei Jahren bin ich Leiterin der Katholischen Jungschar in Wolfern. Die Jungschar kann von Kindern besucht werden, die acht bis 14 Jahre alt sind. Bei verschiedenen Anlässen in der Kirche gestaltet die Jungschar eine Messe mit Liedern oder Fürbitten. Ebenso wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
4

„Wir brennen durch – I werd narrisch“

Auch in diesem Sommer ging es wieder auf die Reise zum alljährlichen Jungscharlager. Dieses Mal war das Ziel Haslach an der Mühl im Mühlviertel. MOLLN (sta). Mit 54 Kindern, 16 Gruppenleitern und drei Köchinnen und somit gesamt gut 70 Personen, konnte es am Sonntag, 31. Juli, um 15 Uhr mit dem Bus losgehen in Richtung Norden, Richtung Mollner Jungscharlager 2016. Unter dem diesjährigen Motto „Wir brennen durch – I werd narrisch“ kam die Gruppe nach ca. zwei Stunden Busfahrt heil in Haslach an....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: manisblog
4

Jungscharlager 2016 – „Jungschar-Airlines“

Über 120 Kinder und Jugendlichen aus St. Valentin verbrachten eine spannende, erlebnisreiche, aber auch geistlich-religiöse Gemeinschaftswoche im berühmten Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. Die Tage wurden unter dem Thema „Jungschar-Airlines – wie fliegen um die Welt“ gestaltet. Jeden Tag meldete sich der Pilot mit seiner Crew und landete in den unterschiedlichsten Ländern der Erde. Am Donnerstagabend ging die Reise im Rahmen der Hl. Lagermesse mit dem St. Valentiner Stadtpfarrer Msgr....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2

Jungschar- & Jugendlager 2016 der Pfarre St. Valentin

Da sich das Jungschar- & Jugendlager der Pfarre St. Valentin vom Sonntag 17. bis Samstag 23. Juli 2016 im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten in großen Schritten nähert, setzten sich die JS-Lager-BegleiterInnen einen ganzen Tag zusammen um die Lagerwoche bis in kleinste Detail zu planen. Da heißt es eine spannende und inhaltsreiche Gemeinschaftswoche vorzubereiten! Es ist dabei viel Kreativität und "Hirnschmalz" gefragt, damit sich alles ausgeht, die 96 Kinder gut versorgt und die Angebote...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.