Jungsommelier-Ausbildung

Beiträge zum Thema Jungsommelier-Ausbildung

Voraussetzung für den Antritt zu den Abschlussprüfungen dieser freiwilligen Zusatzqualifikation ist neben allgemeiner Getränkekunde und Getränkeservice die Absolvierung von mind. 60 Stunden „Getränkemanagement“.  | Foto: HLW Weiz
2

HLW Weiz
Jungsommelière-Ausbildung erfolgreich absolviert

An der HLW Weiz wurde vor kurzem der bereits 10. Jungsommelier-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. WEIZ. Große Freude herrscht an der HLW Weiz über den diesjährigen Abschluss der freiwilligen Zusatzausbildung „Jungsommelier/Jungsommelière Österreich“. 17 junge Damen konnten nach erfolgreich bestandener schriftlicher, sensorischer und praktischer Prüfung ihr Zertifikat im Rahmen einer kleinen Feier entgegen nehmen, wobei es acht ausgezeichnete und sechs gute Erfolge zu verzeichnen gab. Nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Im Rahmen des Jungsommelier-Unterrichtes fand an der HLW Weiz eine Weindegustation mit Franz Pierer statt. | Foto: HLW Weiz
4

HLW Weiz
Eine Weinverkostung auf höherer Ebene mit Franz Pierer

An der HLW Weiz wurde im Rahmen des Jungsommelier-Unterrichtes eine Weindegustation mit Franz Pierer durchgeführt. WEIZ. "Wer liest, versteht, wer kostet, erlebt." Unter diesem Motto stand eine Weindegustation  im Rahmen des Jungsommelier-Unterrichtes an der HLW Weiz statt. Franz Pierer, Chef des gleichnamigen Wellness-Hotel Pierer auf der Teichalm, war eingeladen, um den angehenden Jungsommelières eine Auswahl seiner Weine zu präsentieren. Weinverkostung aus erster HandSeit 2005 betreibt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.