Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Jeder hat seine Aufgabe um das gemeinsame Ziel zu erreichen: Den eigenen Betrieb zu gründen und erfolgreich zu führen. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
7

Pannoneum Neusiedl
Mit Lebkuchen und Torten zum Jungunternehmer-Erfolg

Mit dem Motto "FIFTY SHADES OF CAKE – Gefesselt vom Geschmack!" möchten die Schülerinnen und Schüler der 3 A | Höhere Lehranstalt für Wirtschaft Neugierde wecken. NEUSIEDL AM SEE. Sie tauchen für ein Jahr in die Welt der Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Passend zur WeihnachtszeitWorüber freut sich jeder in der Weihnachtszeit? Damit haben sich die Jungunternehmerinnen und -unternehmer auseinandergesetzt und sind zum Entschluss gekommen, Lebkuchen und Torten für den Verkauf zu produzieren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Schüler kreierten zum Jubiläum des Burgenlandes wahre "Gaumenfreuden". | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
2

Pannoneum Neusiedl am See
Schüler werden zu Jungunternehmern

Ein eigenes Unternehmen zu führen verlangt handlungsorientiertes Arbeiten in den Bereichen Einkauf, Produktion, Verkauf/Marketing, Personalführung und Rechnungswesen. Das gilt auch bei Unternehmen, die von Schülern geführt werden. NEUSIEDL. Selbst aktiv werden und unternehmerische Entscheidungen treffen, können Schüler am Pannoneum in Neusiedl im fächerübergreifenden Unterrichtsgegenstand „Wirtschaftswerkstatt“ (Fachpraxis, EDV, Rechnungswesen). 100 Jahre BurgenlandUnter dem Motto „Wir sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Im aktuellen Schuljahr werden die Schüler zu Bäckerei-Inhabern. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
5

Pannoneum Neusiedl am See
Neues Jungunternehmen "Pannoderia"

Brot aus Sauerteig schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch besser verträglich – dieses Wissen haben die Schüler der 3 A | Höheren Lehranstalt für Wirtschaft genutzt und in eine Geschäftsidee umgesetzt. NEUSIEDL. Sie gründeten im Unterrichtsgegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ihre eigene Juniorfirma PANNODERIA und wurden somit zu Jungunternehmern für das aktuelle Schuljahr. Reale Welt der WirtschaftDieses Fach, kurz UDM, wird fächerübergreifend unterrichtet, es vereint...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Schüler werden zu Jungunternehmern. | Foto: Pannoneum

Pannoneum: Gründung einer Junior-Company

Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Wirtschaftswerkstatt betreiben die Schüler/innen 
der 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe im heurigen Schuljahr
die Juniorfirma „GenussWerkstatt“.
 Die Idee dahinter ist es, praktische Erfahrungen im Bereich Unternehmensführung - vor allem im Verkauf, der Eventplanung und Organisation - zu sammeln. Diese Ziele wurden bereits zu Beginn des Geschäftsjahres im September formuliert und so die Grundlage für dieses Unternehmen gelegt. 
Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.