Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Über Gesundheit und Unternehmertum erzählte Bernhard Sieber (2. von rechts) auf Einladung von Georg Dorfer, Bettina Pauschenwein und Maximilian Poten (von links). | Foto: Junge Wirtschaft

Ruderer in Rudersdorf
Junge Wirtschaft ließ Olympiateilnehmer Sieber referieren

Ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung, viel Bewegung - dass all das nicht nur für Spitzensportler entscheidend ist, sondern auch für Unternehmer, betonte Bernhard Sieber bei einem Vortrag in Rudersdorf. Die Junge Wirtschaft (JW) Burgenland hatte den Olympiateilnehmer im Rudern eingeladen, unter dem Motto "Der gesunde Leader" zu referieren. Sieberer plädierte für Individualität und eigenständiges Denken als Faktoren für den sportlichen wie wirtschaftlichen Erfolg. Inspirieren ließen sich...

Mit an Bord: Andreas Brandstetter, von der Uniqa Insurance Group mit Irene Fialka von Inits, Universitäres Gründerservice. | Foto: RMA /Thürridl

Medizinische Neuheiten vor den Vorhang geholt

"Health Hub Vienna" ist eine Plattform für Innovationen im Gesundheitswesen. Pharma- und Versicherungsunternehmen, Medizinprodukte-Hersteller, Gesundheitsdienstleister und Start-ups arbeiten zusammen, um neue patientenorientierte Lösungen zu entwickeln. Am Freitag, 7. September präsentierten 15 Jungunternehmer aus ganz Europa ihre Innovationen im Gesundheits- und Medizinbereich vor einer hochkarätigen Jury. Diese hat unter anderem ein in Österreich entwickeltes Neurofeedback-Spiel für gut...

  • Margit Koudelka
Anzeige

Burgenland braucht Gründerförderungen

Das Burgenland verträgt einen Gründerboom. Durch Jungunternehmer und Start-Ups können zusätzliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze ins Land geholt werden. Dazu müssen die Gründerförderungen zur Verfügung gestellt und ausgebaut werden, um einen nationalen und internationalen Standortvorteil zu schaffen. „Als Burgenland können wir ein attraktives Bundesland für Jungunternehmer und Start-Ups werden. Das ist unser erklärtes Ziel. Inmitten Europas und in Zeiten der Digitalisierung braucht es aber...

Der neue Bezirksvorsitzende Maximilian Poten (links) mit Landesvorsitzenden-Stellvertreterin Schirin Mausser-Tschandl und seinem Stellvertreter Stefan Wiener. | Foto: Wirtschaftskammer

Maximilian Poten führt "Junge Wirtschaft" an

Die "Junge Wirtschaft" Im Bezirk Jennersdorf hat einen neuen Vorstand. Jungunternehmer Maximilian Poten aus Heiligenkreuz wurde für die nächsten zwei Jahre zum Vorsitzenden gewähllt. Oliver Freismuth aus Rudersdorf und Stefan Wiener aus Eltendorf sind seine beiden Stellvertreter. „Mit informativen Events möchte ich die Junge Wirtschaft im Südburgenland bestens positionieren und an den Rahmenbedingungen für den wirtschaftlichen Erfolg in der Region mitarbeiten", umreißt Poten seine Ziele. Die...

Anzeige

JW ruft auf: Tu was du liebst!

Die Junge Wirtschaft setzt Impulse für die Wirtschaft des Landes. Dietmar Csitkovics ist seit Jahresbeginn Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Burgenland. Schwerpunkte im neuen Arbeitsprogramm sind die Bereiche Bildung und Qualifikation sowie die Generationengerechtigkeit. 2014 wird wieder der Jungunternehmerpreis ausgeschrieben. Die Anmeldefrist läuft bis Ende August. Gesucht sind visionäre Ideen und zündende Konzepte! Die Junge Wirtschaft (JW) ist die überparteiliche Interessenvertretung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.