Jungunternehmer

Beiträge zum Thema Jungunternehmer

Ehrung mit Urkunde und Blumen (v.l.): Martin Heidinger (WKO Regionalstelle Südsteiermark), Fachgruppenobmann Harald Pfleger, Astrid und Antonia Orell und Fachgruppen-GF Oliver Käfer  | Foto: Waltraud Fischer
6

Urkundenverleihung der WKO
60 Jahre Tankstelle Orell in Heimschuh mit Neuigkeiten

Eine Institution in Heimschuh und für die gesamte Region: Zu besonderen Ehren kam vor Weihnachten die Tankstelle Orell. Zum 60-Jahr-Jubiläum überreichte die Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde.  HEIMSCHUH. Vor mehr als 60 Jahren, als Autos auf den Straßen nur vereinzelnd anzutreffen waren, entschied sich Johann Orell als Gasthausbetreiber zusätzlich für den Bau einer Tankstelle in seinem Heimatort Heimschuh. Damit legte er den Grundstein für ein erfolgreiches Familienunternehmen, dass dieser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
WKO Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Präsident Josef Herk (r.) gratulieren Katharina Dingsleder zu ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Fischer
3

Schallmauer durchbrochen
100.000 Unternehmen in der Steiermark in Leibnitz gegründet

Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. STEIERMARK. Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. „Ein historischer Höchststand, noch nie zuvor gab es so viele Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Land“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Claudia Brabec-Tappler ist Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft in Leibnitz. | Foto: @Sissi Furgler
1 3

Junge Wirtschaft
Junge Wirtschaft Leibnitz zum Tax Freedom Day

Der Tax Freedom Day, der heuer auf den Feiertag, den 15. August fällt, gibt an, ab welchem Tag der Steuerzahler nicht mehr für den Staat, sondern für sich selbst arbeitet. Das konkrete Ziel für die nächsten Jahre ist aus der Sicht der Leibnitzer Unternehmerin Claudia Brabec-Tappler ein Tax Freedom Day zur Jahresmitte. lEOBNITZ. Auch wenn der 15. August ein Feiertag ist, zum Feiern ist dieser Tag aus Sicht von Claudia Brabec-Tappler nicht, denn seit Jahren bewegt sich der Tax Freedom Day um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit an Bord: Andreas Brandstetter, von der Uniqa Insurance Group mit Irene Fialka von Inits, Universitäres Gründerservice. | Foto: RMA /Thürridl

Medizinische Neuheiten vor den Vorhang geholt

"Health Hub Vienna" ist eine Plattform für Innovationen im Gesundheitswesen. Pharma- und Versicherungsunternehmen, Medizinprodukte-Hersteller, Gesundheitsdienstleister und Start-ups arbeiten zusammen, um neue patientenorientierte Lösungen zu entwickeln. Am Freitag, 7. September präsentierten 15 Jungunternehmer aus ganz Europa ihre Innovationen im Gesundheits- und Medizinbereich vor einer hochkarätigen Jury. Diese hat unter anderem ein in Österreich entwickeltes Neurofeedback-Spiel für gut...

  • Margit Koudelka
Foto: KK
1

Neuer Heilmasseur in Gleinstätten

"Ich habe mich selbstständig gemacht, weil ich so viel gezielter mit den Patienten arbeiten und ihnen weiterhelfen kann", gibt der engagierte Jungunternehmer Auskunft. In seiner Praxis verfolgt er ein holistisches Prinzip: Der Mensch wird als Ganzes gesehen und dementsprechend behandelt. Neben Terminen in seiner Praxis, bietet Rafael Strauß seinen Patienten auch Hausbesuche an.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Jubiläumstag der Jungunternehmer

Am 10. Dezember 2014 lud die Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Südsteiermark, in den eigenen Räumlichkeiten erstmalig zum Jubiläumstag ein. Um den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit zu honorieren, wurde die Veranstaltung für Jungunternehmer mit einjähriger unternehmerischer Tätigkeit ausgetragen. Zahlreiche Unternehmer nahmen die Einladung an, um sich bei einem gemütlichen Frühstück gemeinsam zu stärken. Nach einer Vorstellungsrunde konnte die Zeit besonders gut zum Netzwerken...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Neuer Sicherheitsspezialist - Fa. BM-Alarmsysteme in Mellach

Mitte 2012 hat der Sicherheitsfachmann Ing. Michael Bliem den Schritt in die Selbstständigkeit vollzogen und die Firma BM-Alarmsysteme ins Leben gerufen. Die Kernkompetenzen der Fa. BM-Alarmsysteme liegen in der Kundenberatung sowie der Errichtung und Wartung von Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen, Videoüberwachung und Zutrittskontrollsystemen im privaten und gewerblichen Bereich. Die Beratung erfolgt kostenlos. Weitere Infos unter: www.bm-alarmsysteme.at info@bm-alarmsysteme.at Tel: 0664 /...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der (finanzielle) Einsatz war hoch, doch das Konzept ging auf. Nun bietet Fabian sieben Angestellten einen Arbeitsplatz. | Foto: M. Ladenstein

Selbst und ständig unter Strom

Fabian Weixler wagte mit 18 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit. Wir schreiben das Jahr 2009. Fabian Weixler hat gerade das vierte Ausbildungsjahr der IT-HAK in Feldbach absolviert, als er sich zehn Tage nach seinem 18. Geburtstag selbstständig macht. „ITFW - IT Services Fabian Weixler“ hieß das Ein-Mann-Unternehmen des St. Stefaners, das fortan Computerdienstleistungen anbot. „Seit ich 16 bin, habe ich den Wunsch selbstständig zu sein.“ Das er nach zwei Jahren in eine komplett andere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Die Wirtschaftskammer mit Manuela Weinrauch (l.) lud Gründer und Jungunternehmer zum Referat von Birgit Freidorfer.

Jungunternehmer sollen sich als Marke etablieren

Der Erfolg führt über die eigene Person: Dass Selbstmarketing von großer Bedeutung ist, wurde Gründern und Jungunternehmern von Trainerin und Unternehmensberaterin Birgit Freidorfer in Feldbach vor Augen geführt. Manuela Weinrauch von der WK-Regionalstelle Südost organisierte das Impulsreferat „Schlüsselfaktor Selbst-PR Marke Ich“, das den Auftakt der Reihe „uptodate 2012“ mit praxisrelevanten Veranstaltungen für Jungunternehmer bildete. „Es folgen die Themen Verkauf, Netzwerken und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Wirtschaftskammer Steiermark organisierte für Gründer und Jungunternehmer der Region einen interessanten Workshop in Fürstenfeld

Gründer am Puls

Die Wirtschaftskammer Steiermark veranstaltet gemeinsam mit der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG die Veranstaltungsreihe „Am Puls 0-3“ für Gründer und Jungunternehmer. Inhalt der Seminare sind Themen, die Betriebsgründer in den ersten drei Jahren der Selbstständigkeit betreffen. Beim Auftakt in Fürstenfeld coachte Trainerin Birgit Freidorfer die Teilnehmer unter dem Motto „(work)life balance/disbalance tut weh“ hinsichtlich Stressfaktoren, Ursachen und Auswirkungen. Sie zeigte Möglichkeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Christopher Gaber und sein Team bieten in Hof bei Straden das Sortiment von Nah & Frisch, regionale Produkte und Erfrischungen in einem Café an.     Foto: KK
4

Frisches in Hof bei Straden

Nach dem Rückzug der Familie Marx aus dem Geschäftsleben hat nun Jungunternehmer Christopher Gaber die Nahversorgung in Hof bei Straden übernommen. Zum bewährten Nah & Frisch-Sortiment bieten Gaber und seine drei Mitarbeiter eine regionale Ecke und frisches Gebäck an. Neu ist auch ein angeschlossenes Café. „Ein Nahversorger ist für unsere Gemeinde in Hof bei Straden besonders wichtig, um ein Ortszentrum zu erhalten. Wenn es keinen Nahversorger mehr gibt, stirbt der Ort“, meinte Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Christopher Gaber und sein Team bieten in Hof bei Straden das Sortiment von Nah & Frisch, regionale Produkte und Erfrischungen in einem Café an

Frisches in Hof

Nach dem Rückzug der Familie Marx aus dem Geschäftsleben hat nun Jungunternehmer Christopher Gaber die Nahversorgung in Hof bei Straden übernommen. Zum bewährten Nah & Frisch-Sortiment bieten Gaber und seine drei Mitarbeiter eine regionale Ecke und frisches Gebäck an. Neu ist auch ein angeschlossenes Café. „Ein Nahversorger ist für unsere Gemeinde in Hof bei Straden besonders wichtig, um ein Ortszentrum zu erhalten. Wenn es keinen Nahversorger mehr gibt, stirbt der Ort“, meinte Bürgermeister...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.