Jury

Beiträge zum Thema Jury

Floridsdorf ist im Klimateam - doch was bedeutet das für die Menschen im Bezirk? | Foto: PID/Votava
Aktion 3

Pilotprojekt in Wien
So sieht der Floridsdorfer Klimateam-Fahrplan aus

Floridsdorf ist nun also auch offiziell im Wiener Klimateam. Doch was bedeutet das konkret für die Menschen im 21. Bezirk? WIEN/FLORIDSDORF. Jetzt ist es auch ganz offiziell: Floridsdorf wird 2023 Teil des Wiener Klimateams. Zusammen mit Mariahilf und Währing versucht man das Klima im Bezirk gleich auf mehreren Ebenen zu verbessern. So sollen Ideen aus der Bevölkerung gesucht werden, mit denen das Klima in den Grätzln verbessert werden können. Dafür stehen Florisdorf insgesamt drei Millionen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Wie hat das GFZ vor 50 Jahren ausgesehen? Machen Sie mit beim Fotowettbewerb. | Foto: GFZ Center
Aktion 22

Fotowettbewerb
50 Jahre Rückblick auf das Großfeldzentrum

Am 3. September ist es so weit: Das Großfeldzentrum feiert großes Jubiläum. Zum Anlass gibt es einen Fotowettbewerb und tolle Preise zu gewinnen.  WIEN/FLORIDSDORF. Seit 1971 schreibt das Großfeldzentrum (GFZ) bereits Geschichte. In der Kürschnergasse 9 finden Kunden alles von Dienstleistern über Lebensmittel, Mode und Gesundheit und vieles mehr. Aber jetzt sind die Kunden an der Reihe: Passend zum Jubiläum sucht das GFZ tolle Fotos aus alten Zeiten. Also machen Sie beim Fotowettbewerb mit! GFZ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Gesucht werden Klimaprojekte für Floridsdorf. Dadurch könnte der Schlingermarkt noch grüner werden und dabei ist nicht die Rede von der Hausfassade.  | Foto: Sabine Krammer
2

Das Wetter von morgen
Klimaprojekte für Floridsdorf gesucht

KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien sucht kreative Ideen sowie künstlerischen Projekte von lokalen und internationalen Teilnehmern für Floridsdorf bis zum 15. Mai 2021.  FLORIDSDORF. KÖR (Kunst im öffentlichen Raum Wien) lädt Interessierte ein, künstlerische Projekte zum Thema „Das Wetter von morgen“ zu entwickeln. Grund dafür ist, dass auf ausgewählten Straßen und Plätzen in Floridsdorf bis 2022 Projekte zum Klimaschutz umgesetzt werden sollen. Dazu zählen: Am Spitz, Brünner Straße,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
wohnpartner-Bereichsleiterin Claudia Huemer, Zweitplatzierte Kathrin Pittner, Erstplatzierte Carola Edinger, Drittplatzierte Eva Fenkel und wohnpartner-Gebietsleiterin Calija Snjezana (v.l.). | Foto: WSW/L. Schedl

2

Wohnpartner Fotowettbewerb
Schönheit der Donaustadt mit Fotos festgehalten

Wie schön ist eigentlich die Donaustadt? Diese Frage stellt sich das Nachbarschaftsservice wohnpartner. Im Frühjahr wollte es das Team genauer wissen und rief Bewohner zum Fotowettbewerb auf.  DONAUSTADT. Der Fotowettbewerb der wohnpartner zeigt deutlich, dass der 22. Bezirk ein schöner Ort zum Leben ist. Grund für den Wettbewerb war, das Positive in herausfordernden Zeiten zu sehen. Während der ersten Corona-Welle wandte sich wohnpartner an die Gemeindebau-Bewohner und rief alle Interessierten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Stephanie war das Christkindl vom vorigen Jahr. Wer wird das Wiener Christkindl 2019 sein? | Foto: M. Hechenberger

Job für Weihnachten
Wiener Christkindl wird wieder gesucht

Eine himmlische Jobausschreibung wartet auf Frauen ab 18 Jahren: Das Wiener Christkindl 2019 wird gesucht! WIEN. Eine etwas ungewöhnliche Jobausschreibung ist derzeit auf der Homepage des Wiener Christkindlmarktes zu lesen. Hier wird aktuell das Wiener Christkindl 2019 gesucht. Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz startet ab morgen mit der Suche nach dem himmlischen Arbeitnehmer. Dieser Job garantiert sogar die perfekte Kleidung von der Modeschule Hetzendorf.  Voriges Jahr schlüpfte...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Insgesamt wurden mit dem Titel "TOP-Lehrbetrieb" 94 Wiener Unternehmen ausgezeichnet.  | Foto: PID/Bohmann

Ausgezeichnet: Lindner-Geritzer ist TOP-Lehrbetrieb

WÄHRING. Mit dem Titel "TOP-Lehrbetrieb" wurden im Rathaus 94 Wiener Unternehmen ausgezeichnet. In Währing erhielt die Firma Lindner-Geritzer Gesellschaft m.b.H. den Preis. Das Qualitätszertifikat ist eine gemeinsame Initiative der Sozialpartner und der Stadt Wien und wird seit 2014 vergeben. Eine Fachjury aus Sozialpartnervertretern hat die TOP-Lehrbetriebe ausgewählt. Gute Zusammenarbeit Bürgermeister Michael Ludwig schätzt die "gute Zusammenarbeit der Wiener Sozialpartner bei der...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Beim bz-Interview im Pentahotel: die "Herz von Österreich"-Jury mit Lukas Plöchl, Stefanie Werger und DJ Ötzi (v.l.). | Foto: Wallentin
8

DJ Ötzi: Wir müssen streng sein!

Ab 3. Jänner sucht Puls 4 den besten deutschsprachigen Act Österreichs. Die bz traf die Promi-Jury vorab. Keine leichte Aufgabe wartet auf die drei Jurymitglieder der neuen Casting-Show "Herz von Österreich". Doch Lukas Plöchl, Stefanie Werger und DJ Ötzi (alias Gerry Friedle) sind auf den Sendestart am 3. Jänner bestens vorbereitet. "Ob man schön ist oder nicht, das ist nicht wichtig. Man braucht Ausstrahlung, eine unverwechselbare Stimme und man muss für seine Sache kämpfen", erklärt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.