JUVIVO

Beiträge zum Thema JUVIVO

Auf den Spielstraßen dürfen Kinder ihren Raum einnehmen und sich kreativ und spielerisch entfalten. | Foto: MA13/Natalie Stephan
2

Spielstraßenfest am Schottenring
Mehr Raum für Spiel, Spaß und Kindsein

Im Rahmen des Projekts "Spielerisch durch Wien" wurden Straßenabschnitte in Spielstraßen verwandelt. Den Höhepunkt bildet das Spielstraßenfest am 14. Juni auf einer Nebenfahrbahn des Rings. WIEN/INNERE STADT. Im Rahmen des Stadtprojekts "Spielerisch durch Wien" in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Juvivo wurden Straßenabschnitte der Stadt in 18 Bezirken vorübergehend zu Spielstraßen umgewandelt. Der große Höhepunkt auf einer Nebenfahrbahn der Ringstraße, der am 5. Juni leider...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tamara Winterthaler
Einmal im Jahr treffen sich Politik und Schüler im Landstraßer Amtshaus, um Aktuelles zu besprechen. | Foto: Anderle

Jugendparlament Landstraße
Kinder gestalten den Bezirk

In der Landstraße können sich Jugendliche politisch engagieren und ihre Ideen einbringen. LANDSTRASSE. Politik wird nicht nur von Erwachsenen gemacht. Auch Kinder und Jugendliche haben ein Mitspracherecht im Bezirk. Einmal im Jahr tagt in der Landstraße das Kinder- und Jugendparlament. Gemeinsam mit dem Verein Juvivo erarbeiten die Schüler der 2. Schulstufen im Rahmen von Workshops Ideen. In einer Sitzung werden diese überprüft und nach Möglichkeit verwirklicht. 200 Kinder waren mit dabei und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Spielen, tratschen, Filme schauen oder chatten: Alles ist möglich. Auch Bezirkschef Markus Rumelhart überzeugte sich bereits vom breiten Juvivo-Angebot. | Foto: Votava/PID

Jugendbetreuung in Mariahilf
"Juvivo" startet in die Wintersaison

In der kalten Jahreszeit wird indoor Programm geboten: Ab zum Juvivo-Stützpunkt auf der Gumpendorfer Straße! MARIAHILF. Ob Basketball, Mädchenclub oder Spiel und Spaß für die Jüngeren: Von Montag bis Freitag ist der Juvivo-Treff in der Gumpendorfer Straße 62 für Mariahilfer im Alter zwischen 6 und 21 Jahren geöffnet. Auf rund 270 Quadratmetern haben Kids und Teenager dort Platz, sich die Zeit ohne Konsumzwang zu vertreiben. Spielen, tratschen, Filme schauen oder chatten ist möglich. Die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.