JVP

Beiträge zum Thema JVP

Gruppenfoto mit: JVP-Vorstandsmitglied Patrick Ginzinger, Zivildiener, JVP-Bezirksobmann Martin Feichtinger, Zivildiener, Vizebürgermeister Marco Baccili bei der Geschenkübergabe in Braunau. | Foto: JVP Bezirk Braunau
2

Besuch beim Roten Kreuz
Weihnachtsgrüße von der JVP Bezirk Braunau

Die JVP Bezirk Braunau überbrachte dem Roten Kreuz in Braunau und Mattighofen Weihnachtsgrüße vom Landeshauptmann Thomas Stelzer. BEZIRK BRAUNAU. Inzwischen ist es eine Tradition, dass Kasernen, Rettungsorganisationen, Krankenhausabteilungen und Seniorenwohnheime zu Weihnachten von JVPlern in ganz Oberösterreich besucht werden. Auch zum kürzlich gefeierten Weihnachtsfest stattete die Junge Volkspartei einen Besuch ab. Diesmal beim Roten Kreuz in Braunau und in Mattighofen. Sie überbrachten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm freut sich über den großen Einsatz der JVPlerinnen und JVPler im ganzen Land. | Foto: JVPOÖ
4

Junge Politik
Die Jugend im Bezirk Braunau kreiert ihre eigene Zukunft

Egal welche Farbe – im Bezirk Braunau ist die Jugend politisch sehr aktiv und bereit, die Dinge anzupacken. BEZIRK BRAUNAU. Motivation, Mut zum Wandel und Zuversicht: Das ist, was junge Menschen in der Politik einbringen können. Auch im Bezirk Braunau sind gut 1.000 Jugendliche in den politischen Parteien aktiv. Und dort wird Jugendarbeit inzwischen immer größer geschrieben. Die jüngste Bürgermeisterin Österreichs ist gerade einmal 25 und eine von 28 Bürgermeistern der Jungen ÖVP, die auch den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fabian Graf präsentiert die Aktion "Made by JVP" in der Zoom-Pressekonferenz.  | Foto: Höllbacher
2

100 Euro Ehrenamtsbonus
Braunauer JVP zeigt Erfolge auf

Die Junge ÖVP im Bezirk Braunau hat sich für die Zeit bis zur Landtags- und Gemeinderatswahl 2021 viel vorgenommen: Ehrenamtsbonus, Breitbandausbau und jugendfreundliche Öffis stehen auf der Agenda.  BEZIRK BRAUNAU. Corona-konform ging die Pressekonferenz der JVP am 5. November von statten. Via Zoom-Schaltung berichteten Landesobfau Claudia Plakolm und Bezirksobmann Fabian Graf über die Ziele der Partei. 100 Euro für Ehrenamtliche "Mehr als die Hälfte aller Oberösterreicher engagieren sich in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Junge Alpenregion: Weilbuchner übergibt an Haselbruner

BEZIRK. Von 28. bis 30. Oktober lud die Junge Alpenregion zu einer Generalversammlung nach Innsbruck. Dabei übergab der Braunauer JVP-Bezirksobmann, der im Jänner 2012 ins Präsidium gewählt wurde, seinen Sitz an Andreas Haselbruner, den JVP-Bezirksobmann von Vöcklabruck. Neuer Präsident ist Matthias Huber aus der Steiermark. Junge Alpenregion Die Junge Alpenregion ist die Dachorganisation der Jugendorganisationen der christlich-konservativen Parteien in Bayern, Österreich, Italien,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige

Mit Vorzugsstimmen in den Landtag

Braunau vom Rand ins Zentrum! Am 27. September Vorzugsstimme Weilbuchner Mein Steckbrief: Da ich in einem Gasthaus mit einer kleinen Landwirtschaft in Burgkirchen aufgewachsen bin, ist es für mich von klein auf klar, hart anzupacken und ich weiß, was die Menschen bewegt. Ich habe früh erkannt, dass Braunau rein geografisch gesehen immer einen Nachteil haben wird und wir uns nur weiterentwickeln können, wenn wir über ein starkes Netzwerk verfügen. Daher bin ich für mein BWL-Studium nach Wien...

  • Braunau
  • Junge ÖVP Bezirk Braunau
158

Bierzeltgäste tanzten den "Gangnam Style"

MUNDERFING. Die JVP Munderfing veranstaltete heuer bereits zum 33. Mal das traditionelle Munderfinger Bierzelt – eines des größten im Bezirk Braunau. Am Freitag fand eine Discoparty mit „DJ Stardust“ statt. Das Zelt war gut gefüllt und die Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden. Am Samstag ging es mit der Festzeltstimmung weiter. "Die Sumpfkröten" animierten ihr Publikum mit dem "Salzburger Gangnam Style“ zum Mittanzen. Die Band sorgte so für besonders ausgelassene Stimmung. Wie es sich...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.