Ein bissiger Käfer
Ein Käfer wanderte über ein Felsstück und es war ersichtlich, dass er einen Weg suchte, um vom Felsen ins Erdreich zu gelangen. Gutmütig wie ich bin, hielt ich ihm als Transport einen Finger hin. Dumm war der Käfer nicht, er verstand den Fingerzeig und kletterte hinauf. Dann wollte ich ihn zu einem Platz bringen, der genehm schien. Jedoch auf den Weg dahin versuchte er, die Weichstelle zwischen den Fingern anzuknabbern, was nicht so angenehm war und ich den undankbaren Burschen sogleich...
Das große Krabbeln unter der Lupe
BUCH TIPP: Dave Goulson – "Wenn der Nagekäfer zweimal klopft" Alles, was rund um sein marodes Landhaus kreucht und fleucht, hat der britische Biologe Dave Goulson genau unter die Lupe genommen, vermittelt Entdeckerfreuden und erklärt sehr unterhaltsam, wie die Lebensformen miteinander verbunden sind. Jedes Tierchen erfüllt im Ökosystem seine Aufgabe, auch die lästige Stubenfliege. Die Botschaft des Autors: Natur hegen und pflegen, nicht zerstören. Hanser, 320 Seite, 22,60 € Weitere Buch-Tipps...
Spatium et tempus
Sieben Tag‘ für dreizehn Meilen brauchen Käfer, wenn sie eilen. Zählten sie in Kilometern oder schneller rennen tätern, kämen’s weiter - diese Heiter.
Ein Käferl mit Augen am Rücken
Ein Käferl, so groß wie ein Marienkäfer. Doch das Besondere daran sind die Augen am Rücken!
Ein Distelkontrolleur
Disteln sind ein Mekka für allerlei Insekten. Dieser scheint zu kontrollieren, ob die Distel den Anforderungen entspricht.
Ölkäfer oder Blattkäfer
Eine etwas größere Version eines metallisch schimmernden Käfers als jenes kleine Exemplar, das man oft auf Taub- oder Brennesseln findet. Das Tierchen war auch nicht scheu.