Kältetelefon

Beiträge zum Thema Kältetelefon

Zum Start des Kältetelefons übergibt die Gady-Family den Kältebus und 2000 Euro an die Caritas-Winterhilfe: Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler, Geschäftsführer Philipp Gady, Freiwillige Ingrid Gady, Leiter der Caritas-Winterhilfe Jakob Url und Markenleiter Alexander Dengg. | Foto: Caritas/Neuhold
3

Hilfe für Obdachlose
Kältetelefon und Kältebus sind wieder im Einsatz

Das Kältetelefon und die Winternotschlafstelle der Caritas Graz nehmen wieder ihren Betrieb auf und pünktlich mit den sinkenden Temperaturen übergibt die Unternehmerfamilie Gady wieder den Kältebus.  STEIERMARK. Alle Jahre wieder mit Beginn des Kälteeinbruchs, ist das Kältetelefon der Caritas für Obdachlose in Graz erreichbar. Wie jeden Winter von 15. November bis 31. März nehmen das Kältetelefon der Caritas, der Kältebus und die Winternotschlafstelle den Betrieb auf. Die Caritas sucht derzeit...

  • Steiermark
  • Kerstin Reinprecht
Ab Dienstag ist wieder die Winternotschlafstelle geöffnet. | Foto: Caritas/Neuhold
3

Kältepaket präsentiert
Winternothilfe für die Steiermark beschlossen

Auch im Winter soll jeder und jede die Möglichkeit bekommen, über Nacht ein Dach über dem Kopf zu haben. Um in der kalten Jahreszeit eine gute Versorgung für obdachlose Menschen zu gewährleisten, haben sich Caritas Steiermark, VinziWerke, Stadt Graz und Land Steiermark zusammengetan und ein Kältepaket präsentiert. STEIERMARK/Graz. Viele Kräfte würden zusammenwirken, um dafür Sorge zu tragen, "dass Menschen ohne Dach über dem Kopf gesund und heil durch die kalte Zeit kommen“, betonte...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
„Niemand soll im Freien bleiben müssen“ – Caritasdirektor Herbert Beiglböck, Nora Tödtling-Musenbichler (VinziWerke), Landesrätin Doris Kampus und Stadtrat Kurt Hohensinner | Foto: Caritas

Winternothilfe
"Niemand soll im Freien sein müssen"

Gemeinsam zu einem Ziel: Niemand soll im Winter draußen schlafen müssen. LR Doris Kampus, SR Kurt Hohensinner, VinziWerke-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler und Caritasdirektor Herbert Beiglböck präsentierten kürzlich gemeinsam die Maßnahmen und Projekte der Winternothilfe mit dem Ziel, dass niemand bei Kälte im Freien bleiben muss. Dazu gibt es neben Zusatzbetten in regionalen Notunterkünften und der eigens eingerichteten Winternotschlafstelle sowie einer neuen Unterbringung der Caritas...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.