Kältetelefon

Beiträge zum Thema Kältetelefon

Die Caritas der Erzdiözese Wien zieht erste Bilanz zur Winternothilfe für obdachlose Menschen. (Symbolbild) | Foto: Daniel Gollner
3

1.500 Freiwillige
Caritas zieht positive Bilanz zur Wiener Winternothilfe

Die Caritas präsentiert eine Zusammenfassung der Winternothilfe für obdachlose Menschen, darunter über 9.200 Anrufe beim Kältetelefon, 18.000 Besuche in den pfarrlichen Wärmestuben und die Unterstützung von in den mehr als 1.500 Freiwilligen. WIEN. Die Winternothilfe der Caritas der Erzdiözese Wien ist seit Anfang November wieder voll aktiv. Mit wenigen Tagen vor Ostern und bei Frühlingswetter präsentiert die Caritas nun die erste Bilanz des Wintereinsatzes. "Auch in dieser Wintersaison war...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Die Kälte kann für Menschen, die draußen schlafen, lebensgefährlich werden.   | Foto: Jon Tyson/Unsplash
4

Wegen eisigen Temperaturen
Andrang bei Winternotquartieren enorm

Aufgrund der eisigen Temperaturen der letzten Tage waren die Teams der Winternothilfe der Caritas im Dauereinsatz. Egal ob in den Winternotquartieren, Wärmestuben oder Suppenbussen – der Andrang ist enorm. Die Caritas bittet dringend um Sach- und Geldspenden. WIEN. Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der zweiten Kalenderwoche es Jahres war die kälteste seit März 2018 und auch unter Tags bekommt es zurzeit so gut wie nie über null Grad. Für Menschen, die auf der Straße schlafen, kann diese...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Hinweis nach. 4.377 Anrufe wurden seit November beim Kältetelefon verzeichnet. | Foto: Klaus Pichler

Caritas
Rasche Hilfe für Obdachlose

Im 5. Bezirk gibt es eine Wärmestube der Caritas. Unterstützen kann man diese mit Sach- oder Geldspenden. MARGARETEN. Den harten Winter bekommen besonders obdachlose Menschen zu spüren. Ohne einen Unterschlupf, in dem man sich aufwärmen kann, wird die Kälte schnell lebensgefährlich. Um Bedürftige zu unterstützen, gibt es 30 Caritas Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden. In Margareten hat die Pfarre zur Frohen Botschaft auf der Wiedner Hauptstraße 97 von 7. Februar bis 28....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.