Kärntner Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Kärntner Blasmusikverband

Landesobmann Stefan Süssenbacher, Andreja Solar, Sigisbert Mutschlechner, Franz-Peter Rutrecht, Christoph Weinberger, Florian Moitzi, Landeskapellmeister Daniel Weinberger | Foto: KBV
2

Konzertwettbewerb Stufe B
Trachtenkapelle St. Margarethen fährt nach Linz

Der Kärntner Blasmusikverband (KBV) veranstaltete Anfang Juni den Blasorchsterwettbewerb der Stufe B in der CMA in Ossiach. KÄRNTEN. Bei diesem Wettbewerb konnten sich die leistungsfähigen Blasorchester dieser Stufe musikalisch messen und präsentieren. Weiters gilt dieser Bewerb als Vorentscheidung für den Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der Stufe B, der im Oktober 2024 im Brucknerhaus in Linz durchgeführt wird.  Drei Pflichtwerke Um eine möglichst objektive Entscheidung zu erhalten,...

  • Kärnten
  • Birgit Lenhardt
Foto:  redaktion93 - stock.adobe.com

Frantschach-St. Gertraud
13 Kapellen treten in der Artbox zum Wettbewerb an

An zwei Tagen finden die Konzertwertung und der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" in der Artbox statt. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Kärntner Blasmusikverband lädt zur Konzertwertung und zum Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ für die Region Unterkärnten, welcher dieses Jahr am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud stattfindet, ganz herzlich ein. Insgesamt 13 Musikkapellen aus der Blasmusikregion Unterkärnten – neun davon aus dem Lavanttal – stellen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Carinthian Horns
9

St. Veiter Hörner beim Landeswettbewerb

Der Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Kärntner Blasmusikverbandes fand am 06. Mai mit St. Veiter Beteiligung in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach statt. Insgesamt 26 Ensembles mit einem Durchschnittsalter von 10 bis 39 Jahren präsentierten ihre einstudierten Werke einer vierköpfigen Jury. Auch zwei Hornensembles unter der Leitung von Gerhard Stückler qualifizierten sich bereits im Herbst 2017 für die Teilnahme zum Landeswettbewerb. In der Stufe B mit einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Süssenbacher
In der Wertungsstufe "Polka, Walzer, Marsch" treten kärntenweit elf Blasmusikvereine an (Fotos: KK)
2

Wertungsspiele des Blasmusikverbandes

In der Wertungsstufe "Polka, Walzer Marsch" treten kärntenweit elf Blasmusikvereine an. Polka, Walzer und Marsch zählen zu den Wurzeln des österreichischen Blasmusikwesens. Am Sonntag, dem 24. April, ab 8.30 Uhr lassen sich Vereine aus den Blasmusikbezirken Klagenfurt, Völkermarkt und Lavanttal beim Regionalwertungsspiel Unterkärnten in der Hauptschule St. Stefan bewerten. Der Wettbewerb bietet den teilnehmenden Blasorchestern die Möglichkeit, sich intensiv mit der Literatur auseinanderzusetzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
19

Wettstreit der 17 besten Landesjugendorchester des Landes

JOL Jugendorchester Lavanttal unter der Leitung von Daniel Weinberger siegte mit grandiosen 92,50 von möglichen 100 Punkten beim Landesjugendorchesterwettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes in Ossiach. Die zweithöchste Punkteanzahl erspielte sich das Jugendblasorchester der Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Hans Brunner. Beide Orchester werden Kärnten beim Bundeswettbewerb im Oktober in Linz vertreten. Mit blasse Gesichtern, feuchten Händen und zitternden Knien warteten am 5....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.