Kündigung

Beiträge zum Thema Kündigung

Der Kärntner hat in einem Jahr nur 2 Urlaubstage beansprucht | Foto: pixabay
1

Arbeiterkammer verhilft Paketzusteller zu 7.300 Euro

Erst als die Rechnungen ins Haus standen und der Lohn noch nicht überwiesen wurde, wandte sich der Kärntner Arbeitnehmer an die Arbeiterkammer. Bis zu seiner Kündigung war ein Kärntner ein Jahr als Paketzusteller beschäftigt. Als sein ausstehender Lohn nicht ausbezahlt wurde, wandte er sich an die Beratungsstelle der Arbeiterkammer in Spittal an der Drau. „Es stellte sich heraus, dass die kollektivvertragliche Kündigungsfrist von zwei Wochen nicht eingehalten wurde“, sagt Andreas...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Andreas Gaggl | Foto: KK/AK_Helge Bauer

Arbeiterkammer: 2.200 Euro an Nachzahlungen für Urlaub und Krankenentgelt

Ein Kärntner Einrichtungsberater lies seine Endabrechnung überprüfen. Zu seinem Vorteil: Urlaub und Krankenentgelt waren falsch ausgewiesen. Der Oberkärntner war 15 Monate als Einrichtungsberater in einem Villacher Betrieb tätig. Das Gehalt umfasste 1.800 Euro brutto zuzüglich Provision. Heuer wurde das Dienstverhältnis seitens des Chefs gekündigt, und zwar, während sich der Mann im Krankenstand befand. Daraufhin ließ der Mann seine Gehaltsabrechnungen bei der Arbeiterkammer überprüfen. Es...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Erst durch die Intervention der Arbeiterkammer wurde die Endabrechnung korrigiert | Foto: pixabay
1

Überstunden und Urlaub nicht ausbezahlt: Arbeiterkammer verhilft zu 6.500 Euro

Eine Oberkärnten hätte mehrere Monatsgehälter als Altenfachbetreuerin und Pflegehelferin verloren. Eine Oberkärntnerin arbeitete vier Jahre lang in einem Pflegeheim. Dort war sie als Altenfachbetreuerin und Pflegehelferin angestellt bis das Dienstverhältnis durch den Dienstgeber aufgelöst wurde. Mit der Endabrechnung wandte sie sich an die Arbeiterkammer. 250 Überstunden und 62 Urlaubstage Obwohl die Oberkärntnerin mehr als 250 Überstunden geleistet hat, wurden diese nicht ausbezahlt. Der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.