Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Das sind die Künstler, Musiker und Organisatoren der Vernissage. | Foto: Luca Kielhauser
22

Kultur und Soziales
Vernissage für den guten Zweck

Eine Vernissage für den guten Zweck – dieses Projekt verwirklichte die Gleisdorfer Informationsstelle „gut. beraten“ am 1. Juli in der Innenstadt. Seit Beginn des Jahres 2020 ist der Infopoint „gut.beraten“ – eine Informationsstelle für sozial schwache und behinderte Menschen – welcher zur Chance B gehört, extern im Josefshaus am Rathausplatz in Gleisdorf stationiert. Pandemisch bedingt bot sich in den letzten beiden Jahren allerdings nie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit in Form von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Helmut Kienreich, Johann Vidrich, Doris Rosenberger, Franz Rosenberger und Christoph Stark feierten die Eröffnung der Vernissage "Zarte Seiten - Schmucke Saiten" | Foto: Sofie Thaller
32

Vernissage "Zarte Seiten - Schmucke Saiten"

Die Vernissage "Zarte Seiten - Schmucke Saiten" fand im MiR Museum im Rathaus statt. BG Christoph Stark hielt die Eröffnungsrede. "Mich freut es sehr, den drei regionalen Künstlern einen tollen Raum zu bieten, wo sie ihre Kunstwerke präsentieren können", so Christoph Stark. Über die Geschichten der Künstler und wie sie ihren Weg zu dieser Kunst gefunden haben, erzählte Helmut Kienreich. "Ich bin überrascht über die große Besucheranzahl und freue mich sehr für die Künstler", sagte Helmut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Künstler haben die Möglichkeit für angenehme Gespräche in einer gemütlichen Atmosphäre. | Foto: Olarizi

Ursteirisch und Kultur am Olariziberg

Zehn Kulturschaffende vom feinen Federzeichner, Holzkünstler, Kachel-Brenner, verschiedenen Kunstmalern bis hin zum Fotografen fanden sich am Olariziberg zusammen. Mit dem Eigentümer Herbert Hierzer und der jetzigen Pächterin Kerstin Wagner wurde die Idee von ur-steirischen Heurigen und Kultur mit Livemusik zu verbinden, geboren. Der engagierten Wirtin aus Ludersdorf ist es angenehm, dass die Künstler jeden Donnerstag vor Ort zusammentreffen, um ihren Hobbys nachzugehen. Danach ergeben sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Gäste aus dem Kosovo: Naim Spahiu, Salja Tahiraj, Kulturreferent Alois Reisenhofer, Adriana Sedaj, Admir Pervathi.
27

Kunst aus dem Kosovo als Auftakt für den Gleisdorfer Kulturherbst

Eine Woche lang arbeiteten Künstler aus dem Kosovo in Gleisdorf an ihren Werken. Admir Pervathi, Adriana Sedaj, Naim Spahiu und Salja Tahiraj teilten sich dabei die Werkstatt im Josefshaus mit Künstlern der Malwerkstatt Gleisdorf. Die dabei entstandenen Bilder und Skulpturen sind derzeit im Museum im Rathaus zu sehen. Bei der Vernissage am vergangenen Freitag wurde deutlich, dass dieses Kunstprojekt, das auf Initiative von Karl Bauer und Valton Halimi durchgeführt werden konnte, in Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
8

Den Zahn der Zeit immer im Blick

Hans Steffin liebt Motive, die von Verfall und Alter zeugen. Klassisches Handwerk kommt dazu. Seit 30 Jahren ist Hans Steffin mittlerweile als freischaffender Künstler tätig. In seinem Elternhaus in St. Margarethen an der Raab begegnet man Kunst, wohin man blickt. Die großformatigen Tuschezeichnungen zeigen Motive wie alte Hütten, Naturstudien, in Gebüsch eingewachsene Eisenbahnwaggons, Schiffswracks oder verrostete Autos. Weltweit unterwegs Im Frühling beginnt wieder die Zeit des Reisens und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
Herta Niederl-Lehmann wurde in ihren neuen Werken vom Reichtum der oststeirischen Natur inspiriert. Zu sehen derzeit im Laurenzi Bräu am Hauptplatz Gleisdorf.

Ausstellung von Herta Niederl

Herta Niederl-Lehmann stellt derzeit ihre neuesten Werke im Laurenzi Bräu am Gleisdorfer Hauptplatz aus. Die neuen Kreationen fordern die Aufmerksamkeit des Betrachters und sind zum Großteil von der Vielfalt und vom Reichtum der oststeirischen Natur sowie deren Produkte inspiriert. Niederl-Lehmann, die schon zahlreiche Ausstellungen wie etwa in München, Slowenien, Kärnten oder auch im LKH Weiz machte, pflegt eine Kunst, die ihre Wurzeln im Zen-Buddhismus hat. „Die Hinführung zur Natur und das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Renate Krammer ist Teil des Kultupakts Gleisdorf. | Foto: kk
6

Kulturpakt Gleisdorf konkret: Renate Krammer - Lines and Signs

Renate Krammer ist an den Diskussionsrunden des Kulturpakts Gleisdorf beteiligt und sieht die Vernetzung von Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus der Region durchwegs positiv. Ziel ist es, die Oststeiermark nicht nur als Energieregion sondern auch als Kulturregion zu stärken. Für die hier lebenden Künstler und Kulturschaffenden würde dies die Möglichkeit von mehr Präsenz und mehr Wahrnehmung in der Region bedeuten. Kunst Das künstlerische Werk von Renate Krammer umfasst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.