künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

Bgm. Stefan Seiwald, Andreas Sausgruber (kufgem), Stephan Aigelsreiter (Swarco), Stefan Schwarz (Bernard Gruppe), Alexander Hronek (Gemeinde), Johannes Rohm (Land Tirol), Alexander Schiestl (kufgem), Andreas Franze (Regio-Tech), Stefan Brandtner (Gemeinde). | Foto: Gde. St. Johann
2

St Johann, Verkehrsoptimierungssystem
Mit "Intelligenz" durch den Ortsverkehr

Ein österreichweit einzigartiges innovatives Verkehrsleitsystem ging in St. Johann in Betrieb. ST. JOHANN. Am 14. Dezember wurde mit der Inbetriebnahme von vier straßenseitigen LED-Tafeln die erste Phase der Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Marktgemeinde St. Johann abgeschlossen – wir berichteten bereits mehrfach! Im Rahmen eines als Leuchtturmprojekt Digitalisierung durch die Landesregierung unterstützten Projekts wurde ein Verkehrsoptimierungssystem erarbeitet, das über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Verkehrsgeschehen in St. Johann wird mit Kameras erfasst und analysiert; Verbesserungsvorschläge sollen daraus abgeleitet werden. | Foto: Kogler
3

St. Johann - Gemeinderat
"Intelligente" Kameras für besseres Verkehrssystem

Leuchtturmprojekt "Digitales dynamisches Verkehrsleitsystem" mit hoher Zustimmung; Bedenken wegen Datenschutz. ST. JOHANN. Im St. Johanner Gemeinderat wurde einstimmig ein Werkvertrag mit der Regio Tech GmbH für ein "Digitales dynamisches Verkehrsleitsystem" genehmigt (35.000 €). Das Projektvolumen liegt bei 240.000 €, eine gedeckelte Fördersumme des Landes Tirol liegt bei 200.000 €. Andreas Franze vom Regio Tech stellte das "Leuchtturmprojekt" im Rahmen des Strategieprozesses St. Johann 2030 –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.