Kürbisfest

Beiträge zum Thema Kürbisfest

„Kasperl und der kunterbunte Kürbisgeist“ im Theater Kornspeicher in Wels. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 9. Oktober
„Kasperl und der kunterbunte Kürbisgeist“ im Kornspeicher

Passend zur Herbstzeit wird im Theater Kornspeicher „Kasperl und der kunterbunte Kürbisgeist“ aufgeführt. WELS. Wer kennt ihn nicht, den lieben Kasperl. Er stattet heuer wieder dem Theater Kornspeicher einen Besuch ab. So findet „Kasperl und der kunterbunte Kürbisgeist“ am Samstag, 9. Oktober, um 10.30 (9.30 Uhr) sowie um 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) statt. Dieses Mal bereitet sich Kasperlhausen auf das alljährliche Kürbisfest vor. Inhalt: „Nicht nur die Häuser werden noch einmal richtig raus...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Pfarrbücherei Stroheim
3

Kürbisfest 2021 der Pfarrbücherei Stroheim
KÜRBISFEST am 12. September von 8-12 Uhr in STROHEIM

Auch heuer veranstaltet die Pfarrbücherei Stroheim wieder das allseits beliebte Kürbisfest. Ob Kürbissuppe im Glas, oder Kürbisleberkässemmel zum gleich Verzehren. Dazu frisch gebackene Bauernkrapfen und regionale Getränke - für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum Bestaunen und käuflich erwerben gibt es wieder die mit Liebe und Kreativität bemalten und dekorierten Kürbisse.  Das Fest findet bei jeder Witterung statt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Annemarie Hehenberger
50

Kürbisfest Marchtrenk

Traditionelles Kürbisfest der FPÖ-Marchtrenk Das diesjährige Kürbisfest für Jung und Alt fand am Samstag den 05.Oktober 2019 in Marchtrenk statt. Für die Besucher gab es Kürbisse, Kürbiscremesuppe, Spiele für Kinder und Jugendliche, Kinderschminken, Kürbisschnitzen, Kürbisse bemalen, Hüfburg uvm. Tatkräftig Unterstützt von Abenteuer Familie. Das Kürbisfest wurde heuer erstmals als "Green Event" ausgeführt. Als Überraschungsgäste verteilten Shrek und seine Fiona Kürbisse. Ab 17 UHR kam...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
46

Kürbisfest: Freistadt begrüßte den Herbst

FREISTADT. Am Freitag, 15. September, wurde in der Innenstadt der Herbst begrüßt. Es gab einen Standlmarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk. Zahlreiche geschnitzten Kürbisse brachten am Abend den Böckhof zum Leuchten. Für Begeisterung sorgten auch Tanzeinlagen, ein Streichelzoo, der Bummelzug, Schminken und die Fotobox. Musikalisch unterhielten Günter Rehberger und „The Burns".

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Foto: Eva Aichinger-Haderer
2

Herbstfest: Hartkirchner feiern den Herbst

Es herbstelt in Hartkirchen: Die Gemeinde feiert am Erntedank-Sonntag, 2. Oktober ihr Herbstfest. Bauernbund, Wirtschaftsbund und Familienbund laden ab 10 Uhr auf den Dorfplatz. Zahlreiche Hartkirchner Direktvermarkter und Gewerbebetriebe präsentieren das breit gefächerte Angebot im Ort und bieten beim Standlmarkt die Vielfalt ihrer Produkte zum Verkauf an. Der Genuss kommt nicht zu kurz mit Kaffee, Bauernkrapfen und Bratwürsteln des Hartkirchner Bauernbunds. Die kleinen Gäste erwartet die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beim Kürbisfest in Aigen-Schlägl dreht sich alles um den Kürbis. | Foto: Foto: Fotolia/Ramona Heim

Kürbisfest für Kinder in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Aus Kürbissen lässt sich allerhand machen. Er kann bemalt und geschmückt werden und schmeckt auch gut als Kürbiscremesuppe. Am Montag, 3. Oktober sind Kinder von 6 bis 12 Jahren zum Großen Kürbisfest in der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl eingeladen. Heidemarie Silber wird ab 16 Uhr für ein lustiges Kürbisfest sorgen. Kosten: 7 Euro. Anmeldung unter 0664/122 23 28. Zum Termin: www.meinbezirk.at/kuerbisfest

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
1 133

Zahlreiche Besucher beim Kürbisfest

Zahlreiche Besucher kamen auf Einladung des Bauernbundes zum Kürbisfest nach Steyr. Von der Kürbissuppe bis hin zu gegrillten Kürbisen vom Vizegrillweltmeister Georg Mayr mit seinem Team konnten die Besucher aus zahlreichen kulinarischen Variaten wählen. Die Kid´s wurden Bestens vom Team der LWB FS Kleinraming ideal betreut. Die jüngsten konnten die Kürbise bemahlen, oder schnitzen. Es bestand auch die Möglichkeit sich von den Schülerinnen schminken zu lassen. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Metz
2

Auf zum Kürbisfest beim Steyrer Bauhaus

Die Bauernschaft lädt am Sonntag, 6. September, beim Bauhaus Steyr zum gro-ßen Kürbisfest ein. STEYR. STEYR. Vom Pflänzchen zum fertigen Kürbis: Im Frühjahr pflanzten Schüler der VS Gleink Kürbispflänzchen. Mittlerweile sind diese zu prächtigen Pflanzen gereift und tragen leuch-tende Früchte. Initiiert haben das Projekt der Bauernbund und die Bauern des Bezirks. Das Feld stellt die Familie Auer kostenlos zur Verfügung. Kürbiskernöl-Produzent Martin Danmayr unterstützte die Aktion zusätzlich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Kürbis und Bienen ergänzen sich prima

Schüler der Volksschule Gleink besuchten Kürbisprojekt und lernten dabei etwas über Bienen. STEYR. Am Feld, wo sonst Kartoffeln der Familie Auer aus Gleink wachsen, ranken sich heuer Kürbispflanzen. Im Rahmen eines Projektes, initiiert vom Bauernbund und Bauern der Region, wurden die Pflanzen von Schülern der VS Gleink angesetzt. Kernöl-Produzent Martin Danmayr aus Wolfen hat die Pflänzchen zur Verfügung gestellt. Neben dem Feld wurde vom Bauernbund nun eine Bienenweide angelegt. Woher kommt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Volksschüler als Junggärtner in Aktion

Bauernschaft will mit Kürbis-Aktion Kindern die Abläufe in der Landwirtschaft näherbringen. BEZIRK. Die Schüler der zweiten Klasse der Volksschule Gleink waren mit Feuereifer dabei. Nach einer kleinen Einführung durch Bezirksbauernkammer-Obfrau Edeltraud Huemer setzten die Jungs und Mädels die Jungpflanzen ein. Kernöl-Produzent Martin Danmayr unterstützte die Schüler. "Das Pflanzen der Kürbisse soll bei den Kindern ein Bewusstsein schaffen, wie unsere Lebensmittel enstehen und die Verbindung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
11

Kürbisfest: Riesenkürbis mit 315 Kilogramm

FREISTADT: Tausende Besucher lockte auch heuer wieder das Kürbisfest im Weißenböckhof, der zur Landwirtschaftlichen Fachschule gehört, an. Der Kürbisstand war bald leergeräumt so groß war der Andrang. Das Fest stand diesmal unter dem Motto "Waldviertler Mohnfreunde". Am Stand der Waldviertler Mohnbetriebe wurden vielfältige Produkte angeboten. Sogar die Mohnprinzessinnen Theresia und Katarina waren angereist. Höhepunkt war wieder die Ermittlung des Kürbiskaisers. Da überraschte Gottfried Kaar...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Bürgermeister Ewald Lindinger und Vizebürgermeisterin Roswitha Waas beim Micheldorfer Kürbisfest | Foto: Privat
2 2

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Am 27. September 2014 findet das schon traditionelle Kürbisfest in Micheldorf statt MICHELDORF (got). Der Kürbis hat wieder Saison und bringt damit viel Farbe und Abwechslung in den Herbst. Ob aus dem eigenen Garten oder den Märkten, mit seinen unterschiedlichen Formen und Farben lädt der Kürbis zur Umsetzung von fantasievollen Rezepten oder Dekorationsmöglichkeiten ein. Trotz seiner oft beachtlichen Größe wird der Kürbis botanisch gesehen zur Familie der Beerengewächse gezählt. Ursprünglich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
SPÖ-Obmann Helmut Augl (re.) bewundert die Ausmaße der von Martin Riepl (li.) für die Freiwillige Feuerwehr Mistlberg angebauten Kürbisse.
2

In Tragwein wachsen Kürbisse und noch viel mehr

TRAGWEIN. Im Frühling startete die SPÖ Tragwein eine Aktion, die zum weiteren Zusammenwachsen von Tragwein führen soll. An Privatpersonen und Vereine wurden Kürbiskerne verteilt. Nach Monaten der Aufzucht und Pflege wird am Sonntag, 28. September, bei einem großen Kürbisfest in der Norbert-Eder-Halle (Beginn: 11 Uhr) das schwerste Exemplar prämiert. Es winkt ein Preisgeld von 1000 Euro. Die Idee dahinter ist, dass mehr als nur die Kürbisse wachsen sollen. „Durch die Einbindung möglichst vieler...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Kürbisse gesetzt!

Kürbisfest bei der Landwirtschaftlichen Fachschule Freistadt am 29. September 2013 Die Kürbiskerne für Oberösterreich`s gößtes Kürbisfest sind gesetzt. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Schule und öffentlichen Ämtern setzten am Feld der Landwirtschaftlichen Fachschule 56 Kürbissorten. Die Kürbisse der Promis werden beim 13. Kürbisfest wieder zur Schau gestellt. Das Schwerpunkthema lautet heuer: "Hopfen und Malz - Biervielfalt im Mühlviertel" Die Brauereien Hofstetter, Stiftsbrauerei Schlägl...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: privat

Kürbisfest in Stroheim

Alles Kürbis ….. von Butternuss bis Hokkaido, heißt es heuer zum dritten Mal beim Kürbisfest der Pfarrbücherei Stroheim. Angeboten werden verschiedene Speisekürbisse, Kürbismarmeladen, Kürbiskuchenvariationen und Kürbisbrot. Es gibt auch Kürbisgestecke, bemalte und dekorierte Kürbisse und Türschmuck. Für Hungrige gibt es eine Kürbissuppe im Brottopf. Die kleinen Gäste haben die Möglichkeit in der Bastelstube Kürbisse zu bemalen und lustiges aus Kürbissen zu basteln. Um 9 und 10.30 Uhr findet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.