Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

RaDeschnig | Foto: Peter Sihorsch

RaDeschnig , „Zimmer Küche Kabinett“

“Du hast dich bewegt.” Zurück an den Start! Nur nicht zittern - wer sich rührt, verliert. Auch sie hat das Spiel „Zimmer, Küche, Kabinett“ als Kind geliebt. Jetzt ist sie älter und spielt es immer noch – nur eben nach ihren eigenen Regeln. Alles um sie herum ist in Bewegung und sie erstarrt. Vorsichtshalber. Die eigenen vier Wände sind ihre Festung. Hier kann sie nichts gewinnen, aber auch nichts verlieren. Hier hat sie zwar keine Möglichkeiten, aber dafür ihre Ruhe. Bis … Zimmer, Küche,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Rudi Schöller "Kompass" Steiermark-Premiere

KOMPASS Als er von dem Geheimnis hörte, glaubte er natürlich nicht daran. Und doch sollte es eines Tages sein ganzes Leben verändern. Es war der Beginn eines großen Abenteuers. Und das war gut so. Denn wie sagt man... Ein Schiff, das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut... Rudi Schöller, auch bekannt als Kammerdiener „Vormärz“ von „Wir sind Kaiser“, hat sich vom stillen Geheimtipp zu einem der vielseitigsten Kabarettisten entwickelt. Ein Programm über Entscheidungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Agentur Rideo
Foto: Felicitas Matern

Tricky Niki: HYPOCHONDRIA

HYPOCHONDRIA - Alles wird (wieder) gut! Willkommen in HYPOCHONDRIA, dem Land der Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken. Dort, wo man auch ohne grünen Daumen traumhafte Neurosen züchtet, das stille Örtchen der beste Platz für einen Shitstorm wäre - und auch ein Einweg-Handschuh keinen Ausweg darstellt. Da, wo schmutzige Gedanken immer noch sauber bleiben und man sich über den Sensenmann totlachen darf. Tricky Niki zählt seit Jahren zu den beliebtesten und gefragtesten Unterhaltern im...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Helmut-List-Halle

Monika Gruber & Viktor Gernot "Küss die Hand"

Was im neuen Programm von Gruber & Gernot erstunken und erlogen, und was nichts als die reine Wahrheit ist, muss das geschätzte Publikum schon selbst herausfinden. Es ist so weit. Die grenzüberschreitende, komödiantische und öffentliche Vereinigung des neuen Kabarett-Duos auf den Bühnen des Landes nimmt seinen Anfang. Die Gruber und der Gernot tun sich zusammen und vereinigen zwei Positionen und Sichtweisen, die zum einen überraschend übereinstimmend und zum anderen unvorhersehbar weit...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Jan Frankl

RESET - ALLES AUF ANFANG

Koffer werden verwechselt, Gemälde vertauscht, und die Personen sind sich ihrer Identität auch nicht immer ganz sicher. Man zerkugelt sich in "Reset - Alles auf Anfang" über das Schicksal eines von Gedächtnisverlust gezeichneten Geschäftsmannes Herbert (Bernhard Murg) - ein Mann in den besten Jahren, dem die Ehefrau, die Geliebte, der beste Freund und der schwule Halbbruder zum jeweils eigenen Vorteil auf die Pelle rücken. 2013/14 im Stadttheater Berndorf und vergangenes Jahr bei den...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Udo Leitner

Andreas Vitasek

GRÜNMANDL oder Das Verschwinden des Komikers Premiere am 11. Oktober 2016 im Wiener Rabenhof Theater Andreas Vitásek begibt sich auf eine Reise in das Gedankenuniversum des Kabarettisten Otto Grünmandl. Ausschnitte aus dessen Bühnenprogrammen wie „Ich heiße nicht Oblomow" verbinden sich mit Texten aus der Spätphase und weniger bekannten Gedichten zu einem Porträt dieses einzigartigen Tiroler Künstlers. ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** Otto Grünmandl, 1924 - 2000. Wo Berge sind, sind...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Moritz Schell

MIKE SUPANCIC: Im Jenseits ist die Hölle los

Alles begann mit einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Geisterbeschwörung: Im Hinterzimmer des Gasthauses Hansy wollten sie mit Draculas Blut das verrufene Pentagramm der Wiedergeburt auf den Bauch des Rosskogler Kurtl malen. Doch was als Flucht geplant war, wird zur Fahrt auf einer Tiefschaubahn in die Abgründe der Anderswelt. Mike verbringt eine rauschende Nacht im Reich der Toten in Amys Weinhaus und ist Ehrengast beim ewigen Karneval der unsichtbaren Verkleidungskünstler. Einstein hört...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Öticket

Caroline Kebekus - Alpha Pussy

Deutschlands Komikerin Nummer Eins Carolin Kebekus setzt ihre im letzten Jahr ausverkaufte Tour in diesem Jahr fort. Die Tournee mit ihrem Erfolgsprogramm „AlphaPussy“ führt sie 2017 an neue Orte. Unverblümt, respektlos, mit starker Haltung und unbändiger Spielfreude schildert sie uns ihre urkomische Sicht auf den Sinn und Unsinn des Lebens. Im Jahr sechs na ch „PussyTerror“ arbeitet sich die smarte Kölnerin an einer Gesellschaft ab, in deren Mittelpunkt überstylte berufsjugendliche Hipster -...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Josef Fischnaller Hauptstadt-Helden

Mario Barth

Männer sind bekloppt, aber sexy! Ein Stück Beklopptheit macht Männer sexy! Wer könnte davon überzeugender erzählen als Mario Barth? Wenn Deutschlands erfolgreichster Comedian seine Alltagsgeschichten mit unverwechselbarer Mimik und Gestik zum Besten gibt und absurde Dialoge lebhaft nachspielt, erweist er sich als extrem guter Beobachter – nicht nur in dem Beziehungsalltag von Männer und Frauen. In seinen Geschichten steckt immer ein hoher Wiedererkennungswert für seine Zuschauer. Kein Wunder,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: MCG Graz

Otto Waalkes - "Holdrio Again"

OTTO sagt "Holdrio Again"! in Jahr lang hat Otto Waalkes mehr oder weniger hinter den Kulissen gewirkt: er hat synchronisiert, produziert, geschauspielert, viel gemalt und ausgestellt – die Ausstellung seiner Werke ist inzwischen abgebaut, die Filme sind gelaufen, die Fernsehshow lief Mitte November im ZDF. Jetzt geht Otto endlich dahin zurück, wo er hingehört und hergekommen ist: auf die Bühne. Und das inzwischen schon im 101. Jahr! Denn Bühnenjahre zählen ja doppelt. Und sein Goldenes...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: © roland marx

Betty O Solo

Musik.Kabarett Bettina Oswald meistert den fließenden Übergang von der Musicaldarstellerin zur humoristischen Solokünstlerin und gewinnt im Jänner 2015 den internationalen Kulturbörsenpreis "Freiburger Leiter". Als Kind der Weinberge, Beinah Dolmetscherin, diplomierte Schauspielerin/ Sängerin und ungelernte Mutter einer Tochter schöpft sie aus allen Lebenslagen Inspiration und verwandelt sie in Lieder mit Scharfblick und Mundwerk. Nach langjährigen Theater-Engagements von Raimundtheater Wien...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: © Felicitas Matern
2

GERALD FLEISCHHACKER - Ich bin ja nicht deppert!

GERALD FLEISCHHACKER STARTET MIT NEUEM SOLOPROGRAMM DURCH Die Steiermark-Premiere findet am 21. März 2017 im Casino Graz, Landhausgasse 10, 8010 Graz, statt. Ich bin ja nicht deppert! „Wir zahlen 82 Milliarden €uro Steuergeld pro Jahr... damit könnte man so viele schöne Dinge machen!“ Mit diesen Worten eröffnet Gerald Fleischhacker traditionell jede Folge seiner Erfolgssendung „Bist Du deppert“ auf PULS 4! Die Show ist ein Erfolg. Sie ist beliebt. Allerdings nicht bei jenen, die darin...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Orpheum

Barbara Balldini

VERKEHRsTAUGLICH Österreichs außergewöhnlichste und lustigste Sexpertin ist zurück! In ihrem neuen Programm „VERKEHRsTAUGLICH" regelt Barbara Balldini als Politesse in sexualpädagogischer Mission den Verkehr zwischen den Geschlechtern: Sie zeigt uns die Sackgassen der Liebe und die Stoppschilder der Erotik ebenso wie die Vorrangstraßen in den Hafen des Glücks oder zum Gipfel der Lust. Ein prickelndes Vortragskabarett mit Lern- und Lachgarantie! Es ist wieder einmal das Know-How der Sexpertin...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Markus Wache

MARKUS HIRTLER

Erwartungen und andere Dummheiten Ermi-Oma bleibt an diesem Abend im Koffer. Markus Hirtler, der auch mit fünf Programmen über die gewitzte Altenheimbewohnerin Österreichs Hallen füllt, steht ab Februar 2016 einmal ganz ohne Stützstrumpf und Perücke auf der Bühne ? einfach als Markus Hirtler. Erwartungen sind entscheidend für das Ge? und Misslingen von Beziehungen. Was erwarten wir von unseren Kindern, Partnern, Flüchtlingen, was von uns selbst? Wie soll sich der Andere verhalten? Was machen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Volker Weihbold

Klaus Eckel, „Zuerst die gute Nachricht“

Sie sind sicher anders. Sie verwenden regelmäßig Zahnseide, lassen nur fair gehandelten Kaffee in Ihre Tasse rinnen und dehnen sich vorm Morgensport. Ihr Mittagsteller ist stets befreit von Gluten, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Sie erdrücken Ihren Partner mehrmals täglich mit Komplimenten und lieben bei Ihren pubertierenden Kindern besonders die spontanen Schreianfälle. Sie vergönnen Ihrem neuen Nachbarn das größere Haus, mit der größeren Garage, in die er gerade seinen neuen SUV parkt....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Boxenstopp in der Heimatstadt: In Graz zieht’s Sigrid Spörk immer ins Capperi, aber auch der Schloßberg wird mit Sohnemann Theo erklommen. | Foto: Oliver Wolf
1

Sigrid Spörk: Perfektion gibt es nicht

Sigrid Spörk gastiert am Sonntag (30. Oktober) im Casino – davor sprach sie über ihre neue "Hauptrolle". Das ist er also – der Mann, der das Leben von Sigrid Spörk von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt hat. Zufrieden nuckelt Söhnchen Theo an seinem Schnuller. Dass die Frau Mama, auf der er es sich gemütlich gemacht hat, ein Interview gibt, lässt ihn augenscheinlich ziemlich kalt. Wie bestimmt auch die Tatsache, dass er seinem Papa, dem Grazer Musiker Christoph Reicho alias "Calim"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kabarett: In der Bar28 wird Hannes Hager nun jeden letzten Freitag im Monat auftreten. | Foto: H.Hager

Hannes Hager: "Das Baby geht bald auf Tour"

Der Grazer Sänger Hannes Hager alias "The Fisherman" feierte Freitag in der Bar28 Premiere und zwar mit seinem Musik-Kabarettprogramm "Daham Baby". "Der Humor und das Unterhalten liegt mir im Blut – deswegen setze ich ab sofort auf Kabarett", freut sich Hager. Damit nicht genug: Glaubt man dem Vollblutmusiker, geht das "Baby" bald auf Tour.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
1 4

Tolle Kritik für: "Zwei wie Bonnie und Clyde" im Theater-Spielensemble Graz

Räuberduo treibt Publikum in den Lachwahnsinn Kritik der Kleinen Zeitung vom 8.Dezember 2015 Vorstellungen an folgenden Tagen, 10.,11.,12. Dezember 2015 7.,8.,9.,21.,22.,23.,28.,29.,30. Jänner 2016 jeweils 19:30 Uhr Am 31. Dezember 2015 um 19:30 Uhr als Special-Event inkl. Menu (Achtung, nur noch wenige Plätze verfügbar!) anschließend gesellige Silvesterparty ab 22:30 Uhr Eintritt zur Party ist frei! im Theater- Spielensemble, Dreihackengasse 1, 8020 Graz Karten unter: 0677/611 390 08...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater Spielensemble
Foto: geopho.com
2

Kabarettpremiere in Graz: Herbert Granditz im Gösser-Bräu

Herbert Granditz: Neues Programm "Die G'spritzt'n haben immer Saison" ein voller Erfolg "Ich hab ja eh so etwas Engelhaftes an mir" schmunzelte die Kabarett-Legende Herbert Granditz beim Fototermin für die WOCHE vor der Premiere seines neues Programms "Die G'spritzt'n haben immer Saison" auf der "Kleinen Bühne" des Gösser-Bräus. Das am Foto abgebildete Kostüm kam dann im Programm kurioserweise gar nicht zum Einsatz: "Ich hab beim Fototermin erkannt, dass ich in diesem Kostüm nicht gescheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Lange Nacht des Kabarett

Die Lange Nacht des Kabaretts- "Wir spielen solange Sie wollen" Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersonnenes und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal mit dabei: Lisa Eckhart Daniel "Düsi" Lenz Maurer & Novovesky Berni Wagner Tickets: www.oeticket.com Wann: 20.11.2015 19:30:00 Wo: Casino Graz, Landhausgasse 10, 8010 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma

Wei(h)nachten im Altersheim Die Ermi-Oma lässt den „wichtigsten Tag" im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate - beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt - liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl, Papperl und Pupperl sowie darum, was man einer alten Frau zu Weihnachten wirklich schenkt. Doch Vorsicht! Schief vor Lachen wie Ermi-Omas Christbaum und mit Tränen in den Augen hat mancher...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

STERMANN & GRISSEMANN

"Stermann" Dirk Stermann ist der beliebteste Deutsche in Österreich. Mit seinem letzten Programm „Die deutsche Kochschau" trat er bis jetzt exakt 1000 Mal vor insgesamt 825.000 glücklichen und begeisterten Zuschauern auf. Seine Fernsehsendung „Willkommen Österreich" ist so erfolgreich, dass er als einziger Fernsehschaffender freiwillig auf die Auszeichnung „Romy" verzichten kann. Er ist das Aushängeschild des ORF und der Bundesrepublik Deutschland und seiner Wahlheimat Wien. Im Herbst 2010...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Christopher Mavric

MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma

Ein Eigenverantwortungs- gefühlförderungsprogramm. Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zuhause gewohnt hat? Wir werfen einen augenzwinkernden Blick auf das nicht immer einfache Miteinander der Generationen. Warum soll die Ermi-Oma eigentlich ins Altenheim? Die langsam beginnende Pflegebedürftigkeit hat der Familie doch ein ganz angenehmes Zusatzeinkommen beschert. Verstehen und verstanden werden ist meistens eine Herzensangelegenheit. Tickets: € 28,- (Sitzplatz) Info:...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Isabella Woldrich - Artgerechte Frauenhaltung

Ein Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen! Mit ihrem Kabarett "Artgerechte Frauenhaltung" begibt sich Isabella Woldrich erneut ins Beziehungsgehege und erklärt was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Die Frau von heute ist gebildet, finanziell unabhängig und anspruchsvoll. Männer haben alle Hände voll zu tun, um im Geschlechterkampf überleben zu können. Doch trotz aller Veränderungen gelten viele ungeschriebene Gesetze zwischen Männchen und Weibchen noch heute. Auch wenn die...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ingo Pertramer
  • 11. Oktober 2024 um 19:30
  • Orpheum Graz
  • Graz

Kabarett: Manuel Rubey & Simon Schwarz

Manuel Rubey und Simon schwarz stehen am 15. März sowie am 11. Oktober 2024 zusammen auf der Bühne des Orpheums Graz. GRAZ. "Das Restaurant" ist das erste gemeinsame Kabarett von Manuel Rubey und Simon Schwarz. Zum Kabarett: Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.