wien

Beiträge zum Thema wien

Graz bringt dir das Coden bei – wenn du mit dem Chaos leben kannst

Ein Kaffee, drei Frameworks, fünf Deadlines Ich sitze in Graz in einem überfüllten Projektraum, der Beamer röchelt, das WLAN hält die Luft an, und ausgerechnet jetzt beschließt das Build-System, irgendwas "fatal" zu finden. Willkommen im echten Leben der IT-Ausbildung: nicht steril, sondern lebendig, ein bisschen krachig - und genau deshalb lehrreich. Die Stadt ist dafür ein guter Spielplatz. Zwischen TU Graz, FH JOANNEUM und CAMPUS 02 stolpert man im Radius von ein paar Straßen über Labs, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate

KI hebt den Lebensstandard in der Schweiz – aber nicht für alle gleich

KI hebt den Lebensstandard in der Schweiz - aber nicht für alle gleich Neulich hat mich um 6:12 Uhr ein freundlicher Bot daran erinnert, mein ZVV-Abo zu verlängern. Drei Klicks später war das erledigt, der Kaffee war noch nicht mal durch. Später im Migros schlägt mir die Kasse zu meinen Tomaten eine Sauce vor - Algorithmus-Gastfreundschaft. Ich liebe das, bis ich merke: Ich kaufe mehr, als ich wollte. Willkommen im neuen Alltag, in dem Komfort der Köder ist. Der Schweizer Reflex auf neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate

Datenschutz in Belgien: Praxisnah, klar und handfest

Kurz und knapp: Wer passt auf die Daten auf? In Belgien gilt die DSGVO wie überall in der EU — dazu kommt das nationale Gesetz von 30. Juli 2018, das die Regeln punktuell ergänzt. Die lokale Aufsichtsbehörde heißt Gegevensbeschermingsautoriteit / Autorité de protection des données (GBA / APD). Wenn Sie mit personenbezogenen Daten arbeiten, gilt: Augen auf, sonst wird’s teuer. Bußgelder nach DSGVO können bis zu 20 Mio. EUR oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes erreichen. Was ist wirklich...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate
Das Schicksal von "Swing Kitchen" scheint besiegelt. (Archiv) | Foto: Swing Kitchen
7

Filialschließungen im Raum
Sanierung der "Swing Kitchen"-Gruppe gescheitert

Vegane Burger und Snacks als Fastfood in verschiedenen Filialen von Bern bis Wien, das war das Konzept von "Swing Kitchen" bis heute. Doch die Firma dahinter geriet in wirtschaftliche Schieflage. Schien es zunächst noch so, als könnte man die Kette noch retten, so platzte jetzt die Sanierung doch. Mindestens sieben Filialen stehen vor dem Aus, 130 Mitarbeitende sind betroffen. WIEN/ÖSTERREICH/SCHWEIZ. Von Wien aus hat die Schillinger Vegan Holding GmbH die Herzen der Fastfood-Fans im Sturm...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Armin Egger übernimmt die Geschäftsführung der Hofburg, wie er dem "Grazer" verriet. | Foto: A. Altenburger
3

Große Visionen
Armin Egger übernimmt Geschäftsführung der Hofburg

Mit Armin Egger verschlägt es einen Grazer in die Hofburg. Der Ex-MCG-Chef übernimmt die Leitung der prestigeträchtigen Eventlocation, wie der "Grazer" zuerst berichtete. WIEN/INNERE STADT. Armin Egger, ein bekanntes Gesicht in der Grazer Veranstaltungsszene, hat mit September die Leitung der Hofburg übernommen. In der Sonntagsausgabe des "Grazer" erklärte Egger im Interview, dass es für ihn eine "Freude" sei, die Verantwortung für dieses "wunderbare" Haus zu übernehmen. Nach über einem...

Anzeige
Die Urban Jungle Apartments verbinden urbanen Lifestyle mit Wiener Altbau-Charme. | Foto: URBAN JUNGLE GmbH
6

Urban Jungle Apartments in 1020 Wien
Übernachten im Stadt-Dschungel

Inmitten der Wiener Leopoldstadt befindet sich hinter einem wunderschön renoviertem Altbau eine echte Stadt-Oase: die Urban Jungle Apartments. Dort können Gäste nach einem Tag voller Eindrücke, inmitten von tropischen Grünpflanzen, den Kopf frei bekommen und sich voll und ganz entspannen. Ausgezeichnet mit 4 Sternen bieten die Urban Jungle Apartments ein einzigartiges Wohnkonzept für alle, die stilvoll, nachhaltig und flexibel in Wien übernachten wollen. In einem liebevoll gestalteten Altbau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Gruppenfoto der Teilnehmer im Park der Gastgeberschule HLW Schrödinger Graz 
(4.4.2025)


 | Foto: ©HLW Schrödingergasse, Medienteam
1 5

HLW Bildungskongress 2025 in Graz
Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs: Kärntner Direktoren treffen Bildungsminister

Vernetzung beim dritten HLW-Kongress Österreichs In Graz fand der Bundeskongress der österreichischen HLWs statt. Kärntens Direktorinnen und Direktorinnen nutzten das Event zur Vernetzung, als Think Tank für Bildungsinnovationen und für ein erstes Treffen mi Bildungsminister Christoph Wiederkehr. Wien, Graz, Spittal. Nicht nur hochrangige Vertreter des Bildungsministeriums folgten der Einladung der Pädagogischen Hochschule Steiermark und des Direktor:inneverbands Anfang April in die HLW...

  • Stmk
  • Graz
  • Spittal an der Drau HLW
Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
Die School Nurses sind in Wien schon im Einsatz, vielleicht bald auch schon in der Steiermark. | Foto: CDC/unsplash
3

Vorbild Wien
Grüne fordern "School Nurses" an ausgewählten Schulen

Wien hat es vorgemacht, die Steiermark soll nachziehen: Mit einem Pilotprojekt in der Bundeshauptstadt sind "School (Health) Nurses" an einem Bildungscampus, mit sechs Einrichtungen, im Einsatz. Die steirischen Grünen setzen sich per Antrag dafür ein, dass ein derartiges Vorhaben an ausgewählten Pflichtschulen implementiert wird. Eine wissenschaftliche Begleitung ist vorgesehen, um die positiven Auswirkungen auf das Schulumfeld zu erfassen und zu evaluieren. STEIERMARK. Im zehnten und 23....

DIE TAFEL ÖSTERREIH, 25-jähriges Bestehen
14 9 6

DIE TAFEL ÖSTERREICH feiert 25-jähriges Bestehen!

DIE TAFEL ÖSTERREICH feiert das 25-jährige Bestehen in diesem Jahr und ist der älteste Umwelt- und Sozialverein in unserem Bundesland. Seit dem Jahre 1999 rettet der Verein genusstaugliche Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs vor dem Müll. Damit werden kostenfrei, von Armut betroffene Menschen in Sozialeinrichtungen versorgt. Was im Jahre 1999 als engagierte Initiative von vier Studenten*innen der Sozialakademie begonnen hat, ist heute nicht mehr wegzudenken. Für 'DIE TAFEL...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die 28 Jahre lange Durststrecke beenden. | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
Video 12

Cup-Finale
Rapid und Sturm schieben sich Favoritenrolle gegenseitig zu

28 Jahre wartet SK Rapid auf einen Titel im ÖFB Cup. Gegen die Mannschaft der Stunde Sturm Graz will man endlich die Durststrecke beenden. Während der Sturm-Coach die Hütteldorfer als "leichte Favoriten" bezeichnet, sehen das die Rapidler anders. WIEN/KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE. Wir gehen 28 Jahre in die Geschichte zurück: Es war Juni 1995. Nur musikalisch ein kurzer Rückblick: "Be My Lover" von La Bouche war Platz 1 in den Charts, unter den Top 20 waren auch "Back For Good" von Take That,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
David Traumüller von "Ligist 3", Sylvia Loidolt, Susanne Haubenhofer  und die Obfrau der Seminarbäuerinnen Sandra Hillebrand (rechts außen) | Foto: TV Region Graz/Harry Schiffer
5

Lipizzanerheimat Special in Wien
Auftakt mit 25 Seminarbäuerinnen

Der 25. Steiermark Frühling in Wien läuft seit Donnerstag. Zur Eröffnung "tanzten" 25 Seminarbäuerinnen der Erlebnisregion Graz rund um Obfrau Sandra Hillebrand an. Für die musikalische Einbegleitung war "Ligist 3" verantwortlich. Am Samstag spielt "Alle Achtung" aus Thal auf der Hauptbühne, am Sonntag ab 13 Uhr wartet ein Lipizzanerheimat Special. WIEN. Die 25 Seminarbäuerinnen der Erlebnisregion Graz sorgten schon zum Start vom 25. Steiermark Frühling für einen Höhepunkt. Für die musikalische...

Fastentuch, Stephansdom Wien
9 4 8

Das Fastentuch am Altar vom Malerstar Gottfried Helnwein im Wiener Stephansdom!

Der Hochaltar wurde mit einem violetten Fastentuch vom Künstler Gottfried Helnwein verhüllt. Der erste Teil des Triptychons-Bildes am Hochaltar vom Wiener Stephansdom zeigt eine Nachbildung vom Christus des Turiner Grabtuches, jedoch mit dem Haupt Jesu auf den Kopf gestellt und die beiden Kredenzaltäre wurden mit Totenschädeln verhüllt.  Ursprünglich sollte dieses Werk bis Karsamstag den Hochaltar im Wiener Stephansdom verhüllen. Danach würde in der Osternacht, das Triptychon-Bild mit das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine Schülerin zeigt ihre Erinnerung an den Urlaub. | Foto: Beckmann/Menasse
6

Filmfestival
Diagonale startet heuer mit dem Dokumentarfilm "Favoriten"

Heuer startet das Filmfestival Diagonale am 4. April. Gestartet wird mit dem Streifen "Favoriten". Im Herbst wird der Film rechtzeitig zum 150. Geburtstag des Zehnten in den Kinos zu sehen sein. WIEN/FAVORITEN/GRAZ. Alljährlich fiebern die Filmschaffenden in Österreich zur Diagonale. Heuer gibt es eine Überraschung bei dem renommierten Festival in Graz: Es wird mit dem Dokumentarfilm "Favoriten" gestartet, gleichsam eine Hommage an den zehnten Bezirk, der heuer sein 150. Jubiläum begeht. Die...

Bei der Großfahndung suchte die Polizei nach dem Mann auch mit einem Hubschrauber. (Symbolfoto) | Foto: BMI
6

Großfahndung
Mit Waffe gedroht - Wiener Polizei sucht Mann mit Heli

Ein 20-Jähriger soll mit einer Waffe der Polizei gedroht haben. Er wurde nach zwei Stunden Großfahndung am Alsergrund geschnappt. Auch ein Polizei-Heli war im Einsatz. WIEN/GRAZ/STEIERMARK. Wie MeinBezirk.at bereits berichtete, gab es am Sonntagvormittag einen Großeinsatz der Wiener Polizei. Schwer bewaffnete Beamtinnen und Beamten suchten an mehreren Bahnhöfen - etwa in Floridsdorf und Wien-Mitte - nach einer Person. Wiener Polizei im Großeinsatz - Fahndung nach einer Person Zuerst wollte man...

Mehrere Spezialkräfte waren am Sonntagvormittag im Großeinsatz. (Archiv) | Foto: meinbezirk.at
10

Schwer bewaffnet
Wiener Polizei im Großeinsatz - Fahndung nach einer Person

An mehreren Örtlichkeiten im Wiener Stadtgebiet suchte die Polizei am Sonntagvormittag nach einem 20-jährigen Mann. Dieser soll einen weiteren Mann bedroht haben. Gegen 10.30 Uhr konnte er geschnappt werden. WIEN/GRAZ/STEIERMARK. Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, lief eine Großfahndung nach einer Person. Augenzeugen berichteten auf der Plattform X vom Großaufgebot an schwer bewaffneten Polizistinnen und Polizisten, etwa am Bahnhof Floridsdorf. Der Einsatz wurde von der Wiener Polizei gegenüber...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein heute 33-jähriger Wiener soll einen vermeintlichen Killer auf seine Ex-Frau angesetzt haben. Dafür wurde er am Freitag nicht rechtskräftig verurteilt. | Foto: Glenn Carstens-Peters/Unsplash
4

Nach FBI-Tipp
Wiener wegen bestelltem Auftragsmord in Graz verurteilt

Am Freitag wurde ein Wiener nicht rechtskräftig in Graz verurteilt. Er soll einen Auftragsmord im Darknet geordert haben. Der Fall kam dank des US-amerikanischen FBI ins Rollen. WIEN/GRAZ. Ein Wiener wollte einen Streit rund um die Kinderobsorge mit seiner Ex-Frau wohl mit dem drastischsten Mittel lösen, was man sich vorstellen kann: Mord. Selbst wollte er sich jedoch nicht die Hände schmutzig machen. Er suchte nach jemanden, der ihm die Arbeit abnahm. Und zwar im Darknet. Er fand auch einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sebastian Ofner bekommt es mit Alexander Zverev zu tun.
3

Erste Bank Open
Steirische Festspiele in der Wiener Stadthalle

Mit Filip Misolic und Sebastian Ofner greifen am Montag gleich zwei Steirer ins Turniergeschehen bei den Erste Bank Open in Wien ein - beide unter ähnlichen Voraussetzungen. STEIERMARK. Thomas Muster hat in seiner herausragenden Karriere insgesamt 44 Einzeltitel auf der ATP-Tour geholt, Wien war allerdings nicht darunter. Bei den Erste Bank Open in der Stadthalle wollen jetzt zwei weitere Steirer ganz groß aufspielen - beide starten am Montag ins Turnier und beide haben eine harte Nuss zu...

David Peham (l.) wechselt vom GAK zum Ligakonkurrenten First Vienna FC 1894. Deren Sportdirektor Andreas Ivanschitz (r.) spricht von einem Spieler mit "Torjäger-Qualitäten". | Foto: First Vienna FC 1894
4

68 Tore in 143 Spielen
David Peham kommt vom GAK zur Vienna nach Döbling

Der First Vienna FC 1894 verstärkt seine Offensive weiter. Nun wurde der Wechsel von GAK-Stürmer David Peham nach Döbling bekannt. Davor war Peham an Aufstieg des SKU Amstetten in die Admiral 2. Liga 2018 mitverantwortlich, wo er daraufhin besonders auftrumpfte.  WIEN/GRAZ. Jetzt kann es wohl keiner mehr den Döblingern absprechen: Auch mit der Offensive hat man sich in dieser Transferperiode intensiv auseinandergesetzt. Zuerst kam als neue Verstärkung Christoph Monschein vom SV Ried, der glatt...

Foto: VGT
56 20 3

EINLADUNG GRAZ
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken.  Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
Die Fridays For Future-Bewegung plant am Samstag Demos in mehreren Städten Österreichs. | Foto: Fridays For Future Wien
2

Klimaaktivismus
Fridays For Future-Demos in mehreren Städten am Samstag

Die Klimaaktivisten-Bewegung "Fridays For Future" geht am Samstagnachmittag in Österreich wieder auf die Straße, darunter in Graz und Wien. Gefordert wird – wie bereits in der Vergangenheit – vor allem der Ausstieg aus fossilen Energieträgern. ÖSTERREICH. Unter dem Motto "Preise runter, raus aus Gas" gibt es am Samstag, 26. November wieder einige Demonstrationen vonseiten der Klimabewegung "Fridays For Future" in mehreren Großstädten Österreichs, darunter in Wien und Graz.  Wie bereits in der...

  • Kevin Chi
Der Christbaum am Wiener Rathausplatz kommt in diesem Jahr aus der Steiermark. | Foto: Markus Spitzauer/RMW
5

Steirischer Christbaum in Wien
Die grüne Mark erleuchtet im Wiener Advent

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler illuminierte in Wien mit Bürgermeister Michael Ludwig den steirischen Christbaum in der Bundeshauptstadt. In Graz ist es am ersten Adventwochenende soweit. WIEN/STEIERMARK. Während man in Graz und auf anderen steirischen Hauptplätzen noch bis zum ersten Advent am kommenden Wochenende wartet, leuchtet er in der Bundeshauptstadt bereits: der traditionelle, riesige Christbaum. Und der vor dem Wiener Rathaus kommt heuer aus der Obersteiermark....

Wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger saß Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher seit 2019 im Gefängnis. Nun wurde der Wiener bedingt entlassen. | Foto: Helmut Fohringer / APA / picturedesk.com
3

Missbrauch
Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher aus Haft entlassen

Peter Seisenbacher wurde 2019 wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger zu fünf Jahren Haft verurteilt. Nun wurde der Judo-Olympiasiege frühzeitig entlassen. GRAZ. Peter Seisenbacher ist wieder auf freiem Fuß. Nach zwei Dritteln seiner Haftstrafe wurde er aus der Justizanstalt Graz-Karlau bedingt entlassen – dies gab Barbara Schwarz, Sprecherin des Landesgerichts Graz, am 4. November bekannt. 2019 wurde der zweifache Judo-Olympiasieger wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger und Missbrauchs...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.