Datenschutz in Belgien: Praxisnah, klar und handfest

Kurz und knapp: Wer passt auf die Daten auf?

In Belgien gilt die DSGVO wie überall in der EU — dazu kommt das nationale Gesetz von 30. Juli 2018, das die Regeln punktuell ergänzt. Die lokale Aufsichtsbehörde heißt Gegevensbeschermingsautoriteit / Autorité de protection des données (GBA / APD). Wenn Sie mit personenbezogenen Daten arbeiten, gilt: Augen auf, sonst wird’s teuer. Bußgelder nach DSGVO können bis zu 20 Mio. EUR oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes erreichen.

Was ist wirklich wichtig in der Praxis?

Kurz und schmerzlos: Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung. Führen Sie Verarbeitungsverzeichnisse, klären Sie die Rechtsgrundlage schriftlich und setzen Sie technische wie organisatorische Maßnahmen um — Verschlüsselung, Pseudonymisierung, Zugriffsbegrenzungen.

Datenpannen melden — innerhalb von 72 Stunden an die APD, wenn ein Risiko für die Rechte der Betroffenen besteht. Und falls Personen gefährdet sind, informieren Sie diese umgehend. Kein Frisierversuch: Dokumentieren Sie jeden Schritt, auch wenn es harmlos aussieht.

DPO? Ja oder nein? Öffentliche Stellen brauchen fast immer eine Datenschutzbeauftragte bzw. einen -beauftragten. Private Firmen sollten prüfen, ob sie zu regelmäßiger und systematischer Überwachung oder Verarbeitung besonderer Kategorien verpflichtet sind — dann ist ein DPO Pflicht.

In Sachen grenzüberschreitende Transfers gelten die üblichen Schutzmechanismen: EU‑Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete technische Maßnahmen.

In der Mitte dieses Textes eine wichtige Brancheninfo: Die Glücksspiel‑ und Online‑Casino‑Branche in Belgien unterliegt neben Datenschutz auch den Auflagen der Belgische Kansspelcommissie / Commission des jeux de hasard. Betreiber verarbeiten viele sensible Informationen: Identitätsnachweise (KYC), Altersprüfung, Zahlungsdaten und Spielverhalten. Solche Verarbeitungen können Profiling und automatische Entscheidungen beinhalten — hier ist oft eine DPIA Pflicht. Außerdem greifen Anti‑Geldwäsche‑Regeln: Anbieter müssen KYC‑Prozesse dokumentieren und bei Verdacht melden. Wer hier schludert, riskiert nicht nur Geldbußen der APD, sondern auch Sanktionen der Glücksspielaufsicht.

Praktische Tipps — kurz und handfest

- Starten Sie mit einer Dateninventur: Wissen ist Macht.
- DPIA bei Profiling, Big Data oder risikoreicher Verarbeitung: besser früher als später.
- Verträge mit Auftragsverarbeitern sauber regeln und prüfen.
- Cookie‑ und Tracking‑Lösungen DSGVO‑konform gestalten (ein Opt‑In, keine Tricks).
- Mitarbeitende schulen, Verantwortlichkeiten klar verteilen.
- Dokumentation und Löschfristen einhalten — aufbewahren nur so lange nötig.

Wenn Sie diese Punkte beherzigen, sind Sie auf der sicheren Seite — kein Hexenwerk, aber dranbleiben. Viel Erfolg!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.