Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

ARGE kabarett: Alfred Dorfer und Florian Scheuba

„Ballverlust“. Tickets im Salzburger Landestheater und unter +43 662 871512-222. Ist Fußball politisch? Oder hilft er uns die Politik zu verstehen? Nötigt uns politcal correctness zu afrikanischen Teams zu halten? Oder doch eher zu Deutschland? Steht die FIFA für mehr als organisierte Kriminalität und wäre Guantanamo der ideale WM-Austragungsort? Warum empfinden wir Menschen wie Marko Arnautovic als „unsere Buben“? Alfred Dorfer und Florian Scheuba bekennen sich als nicht mehr länger anonyme...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
2

Christopher Seiler - V8 Hochtouring @ Maxxkult Salzburg

Seiler V8 - Hochtourig (Ab 16 J.) Christopher Seiler ist zurück. Das österreichische „Stand – up Musclecar“ kommt nach seiner erfolgreichen Frühjahrstournee erst richtig auf Touren. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken. Schonungslos, brachial, direkt. Der Shootingstar rechnet mit der Gesellschaft ab. Mal mit einem Augenzwinkern, mal mit geballter Faust. Aber niemals mit gezogener Handbremse. Seiler V8 – brachiale Stand up Kunst aus dem Land der Berge. www.facebook.com/seilerchristopher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • FG Eventproductions

Absoluter Kabarett-Geheimtipp!!! Helmut Tschellnig – Atacama Crossing

Helmut Tschellnig, der Extremsportler unter den Kabarettisten, über fünfzig und kein bisschen weise, geschweige denn leise. Egal ob in der Sahara, Kalahari oder wie zuletzt über 250 km in der heißesten Wüste der Welt, der Atacama in Chile – Tschellnig ist mittendrin und voll dabei. Laufend natürlich! Ein emotionales Schlaraffenland wie er es liebevoll bezeichnet. Emotionen und Erlebnisse der besonderen Art und die absolut einzigartige Bühnenpräsenz und die Art des Spielens garantieren ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Zezula

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • 2 gewinnt
2

Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 90-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um Wortspiele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • 2 gewinnt
Endlich wieder mal lachen – mit dem Kabarettisten Eckart von Hirschhausen. | Foto: Frank Eidel

Liebesbeweise von Dr. Eckart von Hirschhausen

SALZBURG. Am Donnerstag, den 26.04. ist Kabarettist Eckart von Hirschhausen mit seinem Programm „Liebesbeweise“ auf der Bühne der Salzburg Arena zu Gast. Ein Aufklärungsabend für Abgeklärte, für Romantiker und für alle, die dachten, sie wüssten schon, was Liebe ist. Tickets unter: 01/96 0 96 oder unter www.oeticket.com. Wann: 26.04.2012 20:00:00 Wo: Salzburg Arena, Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Eine Plattform für neue KabarettistInnen – Comedy im Pub findet am 26. April bereits zum 2. Mal in der ARGEkultur statt. | Foto: Privat

„Comedy im Pub“ startet wieder voll durch

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians startet im Jahr 2012 voll durch und gastiert am 26. April zum zweiten Mal im Studio der ARGEkultur. Nach insgesamt bereits zwölf erfolgreichen Auftritten folgt am Donnerstag, 26. April, 20.00 Uhr, die nächste Ausgabe von „Comedy im Pub zu Gast im Studio der ARGEkultur“. Das Programm gestalten Ralf Berger (München), Tanja Ghetta (Tirol), Helmut Tschellnig (Niederösterreich), Waloschke Breslau (Wien) und Robert Presslaber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Fritz Egger und Johannes Pillinger laden zur kabarettistischen Weihnachtsfeier. | Foto: Oval

„Sternhagelvoll“ mit Fritz Egger & Johannes Pillinger

SALZBURG. Unter dem Titel „Sternhagelvoll 2011“ findet im Oval eine kabarettistische Adventfeier mit Fritz Egger & Johannes Pillinger statt. Termine: 8. Dezember, um 18.00 Uhr, 16. und 27. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr. Tickets gibt’s beim Kartenbüro Neubaur im EUROPARK: 0662/845110 oder unter www.oval.at Wann: 08.12.2011 18:00:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
„Köchl bis es gar ist“ – Solokabarett von und mit Anita Köchl im Kleinen Theater. | Foto: Köchl

Kabarett mit Anita Köchl in Salzburg

SALZBURG. Nur noch drei Termine gibt es, an denen Anitas Köchls Solokabarett „Köchl bis es gar ist“ im Kleinen Theater gezeigt wird. Am 25. November, 1. Dezember und am 10. Dezember haben die Salzburger noch die Möglichkeit, Anita Köchl auf der Bühne zu sehen. Zum Inhalt: Während der Vorbereitungen für das Geburtstagsfest ihrer 10-jährigen Tochter laufen Elses Gedanken auf Hochtouren. Sie versinkt nicht nur zwischen Staubsauger, Rührschüsseln und Tischkärtchen, sondern begibt sich auch auf eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Markus Pausch und Bernhard Siedau wandeln in ihrem Kriminalkabarett auf den Spuren ihres eigenen Buches „Todesbeichten“. | Foto: Markus Pausch

Kriminalkabarett „Todesbeichten“

Am Samstag, den 22. Oktober sind die Kabarettisten Markus Pausch und Bernhard Siedau mit ihrem Kriminalkabarett „Todesbeichten“ (nach ihrem gleichnamigen Kriminalroman) zu Gast im Literaturhaus Salzburg. Die beiden schlüpfen in die Rollen der Romanhelden Inspektor Fink und Pfarrer Kreinhuber. Diese versuchen verzweifelt, das mysteriöse Verschwinden des Pfarrerskochs Matthias Schraglgschwandtner zu klären. Dabei sieht sich das dynamische Duo auf der Bühne wie im Buch mit skurrilen, aber auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
„Köchl bis es gar ist“ – Solokabarett von und mit Anita Köchl im Kleinen Theater. | Foto: Köchl

Kabarett mit Anita Köchl in Salzburg

SALZBURG. Am Donnerstag, 13. Oktober, findet im Kleinen Theater die Premiere zu Anitas Köchls Solokabarett „Köchl bis es gar ist“ statt. Zum Inhalt: Während der Vorbereitungen für das Geburtstagsfest ihrer 10-jährigen Tochter laufen Elses Gedanken auf Hochtouren. Sie versinkt nicht nur zwischen Staubsauger, Rührschüsseln und Tischkärtchen, sondern begibt sich auch auf eine aberwitzige Gedankenreise von London über Paris nach Brüssel und Pisa. Sinnlichkeit und Staubigkeit im Haushalt, Ehegatte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Kabarett im Oval

Salzburg, Oval: Kabarett mit Messner, Blaikner & Baumann: „Meier sucht Verein“, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 07.10.2011 19:30:00 Wo: Oval, Europarkstraße 1, 50202 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Fekry Helal
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Jazzit
  • Salzburg

Ensemble Kuhle Wampe

Jazz trifft auf politisches Kabarett Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik (Eisler) bezieht - ist die künstlerische Auseinandersetzung mit Politik und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.