Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Elisabeth Saverschel und Tamara Priesching
5

Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper
Schön is schon so ein "Damenspitzerl"

OBER- GRAFENDORF. Es ist bekantlich ein schmaler Grad zwischen einem Vollrausch und einem Damenspitzerl. Die Kabarettistin Lydia Prenner- Kasper blaudert über dieses Thema ganz ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie unterhält mit ihrer frechen Art die Besucher vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle. Die BezirksBlätter waren mit dabei und befragten diese: "Wie wirkt sich bei euch so ein Damenspitzerl aus?" Isabella Perebner meint: "Ich werde sehr redseelig, denke aber dass ist eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
12

Kammerhofer und Mayerhofer in Ober- Grafendorf
Stammtischgespräche beim Kabarett- Abend

Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer trainierten die Lachmuskeln der Besucher in der Pielachtalhalle. OBER- GRAFENDORF. Wie diese Stammtischabende enden, wissen nicht einmal die zwei Kabarettisten selbst. Bei einem guten Wein nimmt der Abend seinen lauf. Es darf nur so viel gesagt sein, der Spaß zahlt sich aus. Die Bezirksblätter besuchen das Kabarett vergangenen Freitag und befragen die Gäste: "Was wird bei euch so am Stammtisch besprochen?" Angelika Hierner meint entschlossen: "Das können...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nicht alles glauben zu müssen ist für Manuel Brauneis, Marion Grünberger, Isabella Haslinger und Helmut Koller wichtig.
4

Kabarettist Stefan Haider in der Pielachtalhalle
Mit einer Portion extra großem Humor ging es der Bildung an den Kragen.

OBER-GRAFENDORF (ms). Stefan Haider stellte sich vergangenen Samstag in der Pielachtalhalle der Frage, nach dem Sinn des Wissens. Ob jetzt für die Schule oder für das gesamte Leben, für was denn überhaupt etwas Lernen. Mit viel Witz regte der Komiker auf alle Fälle zum Nachdenken an und hat den vollgefüllten Saal sehr gut unterhalten. Die Bezirksblätter waren dabei und besuchten das neue Soloprogramm. Den Gästen stellten wir die Frage: "Was ist für Sie persönlich der Sinn des Wissens?" Isabella...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Barbara Balldini mit ihren treuen Fans die extra aus Amstetten angereist waren
10

Barbara Balldini in Ober- Grafendorf
NÖ- Premiere von "g'hörig DURCHGEKNALLT" mit Barbara Balldini

OBER- GRAFENDORF (ms). Vergangenen Donnerstag hatte man in der Pielachtalhalle die Möglichkeit sich viele gute Informationen und neue Ideen für ein erfülltes Liebesleben zu holen. Durch den Dschungel an Möglichkeiten des modernen Paarungsverhaltens führte die Sexpertin Barbara Balldini die Besucher ihres neuen Programms" g'hörig DURCHGEKNALLT". Die Bezirksblätter waren dabei und befragten die Gäste: "Welche Liebestipps können Sie uns geben?"Peter Kalchhauser empfahl: "Spontanität mit vielen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gespannt auf das Programm: Wilhelm und Franziska Becker.
10

Urlaubsfieber im Pielachtal

Liegen Sie im Urlaub am Strand, gehen wandern oder machen Besichtigungen? Wir haben nachgefragt. OBER-GRAFENDORF (kf). Im neuen Programm von Markus Hirtler, mit dem er vergangenen Dienstag in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf gastierte, fährt die Ermi Oma mit ihrer Familie in die Toskana. Das Kabarett ist eine Hommage an die Empathie zwischen den Generationen und aufgrund der Lebensweisheiten der legendären Ermi Oma blieb beim Publikum kein Auge trocken. Strand, Berge oder Stadt? Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
13

Fasching: Krapfen und Gschnas

Worüber freuen Sie sich besonders in dieser Faschingszeit? OBER-GRAFENDORF (kf). "Wir spielen so lange Sie wollen!" - dieses Motto verfolgten die Kabarettisten Lisa Eckhart, Daniel Lenz, Berni Wagner sowie Maurer & Novovesky vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle. Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene, im Rahmen derer die größten Talente des Landes die Highlights aus ihren aktuellen Programmen präsentieren. Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Die wilden Zeiten der Pielachtaler

Sex & Drugs & Rock ’n' Roll: Hatten Sie auch einmal wilde Zeiten? KIRCHBERG (kf). Vergangenen Freitag gastierte Paul Pizzera mit seinem Programm Sex, Drugs & Klei’n’Kunst in der Kirchberghalle. Passend dazu fragten wir die Pielachtaler nach ihrer wilden Vergangenheit. Roswitha Schmid gab zu, auch heute noch manchmal wilde Zeiten zu haben und ihr Mann Toni ergänzte: "Wer rastet, der rostet." Berta Simoner meinte lachend: "Alles verraten wir nicht!" Margit Zickbauer erklärte: "Ich habe alles...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Schlaflose Nächte mit Charme

In der Bühne im Hof fand ein Beziehungskabarett mit Nina Blum und Martin Oberhauser statt. ST. PÖLTEN (HH). "Schlaflose Nächte" ist ein Mix aus Kabarett, Musik und Kleinkunst mit einer Prise Comedy und Drama, hervorragend umgesetzt von Nina Blum und Martin Oberhauser. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie als Kind ihre Eltern und Lehrer zur Weißglut gebracht haben. "Ich habe die Suppe nie aufgegessen", sagt etwa Silvia Fertl. Eva Korotvicka hingegen hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

"Lampenfieber" auf und vor der Bühne

Markus Hirtler feierte mit seinem neuen Programm "Ärger-Therapie" in der Bühne im Hof Premiere. ST. PÖLTEN (HH). Für Furore sorgte Markus Hirtler ("Ermi-Oma") in der Bühne im Hof. Wurde doch die Niederösterreich-Premiere seines neuen Programms "Ärger-Therapie" zelebriert. "Was ist das Reizvolle einer Premiere?", wollten die BEZIRKSBLÄTTER von den Besuchern wissen. "Dass es noch keiner gesehen hat", sagte Werner Sandhacker. "Dass man Lampenfieber hat", meinte hingegen Monika Deix. "Man ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Gabi Zimmer, Günther Puffer und Brigitte Stundner freuten sich über ein volles Fuhrwerkerhaus.
7

"Wiederverwertpaar" in Eichgraben

Weinzettl & Rudle sorgten im ausverkauften Fuhrwerkerhaus für eine humoristische Paartherapie. EICHGRABEN (mh). Das Kabarett-Traumpaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle sorgte am Samstag mit seinem aktuellen Programm "Wiederverwertpaar" für ein volles und ausverkauftes Fuhrwerkerhaus. Impulse für Partnerschaft Durchaus verwertbare Impulse für die eigene Partnerschaft sehen die beiden Chef-Firlefanten Karin und Manfred Rotheneder – unter den 180 Zuschauern im großen Saal – in den Topspots der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
11

Klaus Eckel gastierte mit "Weltwundern" in St. Pölten

Der bekannte Kabarettist Klaus Eckel widmete sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. ST. PÖLTEN (HH). Am Wochenende war im Kulturhaus Wagram die Hölle los. Gastierte doch Klaus Eckel mit seinem Programm "Weltwundern". Das Publikum, darunter zum Beispiel Bruno und Elfi Hollerer, dankte es dem Künstler mit Bravo-Rufen. Beim Programm ging es unter anderem um den Meeresspiegel, die sinkende Geburtenrate und machtmüde Politiker. Über 10.000 Schlagzeilen würden jedes Jahr durch das menschliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Ludwig gab Anleitung zum lustvoll Leben

Unter dem Motto "Kung Fu" gab Kabarettist Bernhard Ludwig Einblick in eine andere Welt. BÖHEIMKIRCHEN (hh). Ganz Böheimkirchen stand Kopf vergangenen Samstag. Lud doch Kabarettist Bernhard Ludwig im gut besuchten Festsaal zur Anleitung zum lustvoll Leben. Unter dem Motto "10in2" prophezeite Ludwig lustvoll eine (lebensqualitäts-)bereichernde und (gewichts-)erleichternde Lebensumstellung. Dabei wird die Lebenserwartung nicht nur zwischen 20 und 40 Prozent gesteigert, sondern man verliert auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Michael Winter
43

Weinzettl & Rudle - Träum weiter... in der Michelbachhalle / B.E.S.T Management

Weinzettl & Rudle - Träum weiter... in der Michelbachhalle. B.E.S.T Management hat wieder zugeschlagen und die Michelbachhalle in eine Kabarettbühne verwandelt. Hallo Mensch! Du verschläfst ca. 26 Jahre deines Lebens. Davon träumst Du zusammengerechnet nur 6 Tage. Tagsüber träumst Du – so Du es überhaupt gelernt hast – nur in Kindes- und Jugendjahren. Du träumst vom Traumhaus, der Traumfrau oder dem Traummann… ... und wenn beides in Erfüllung gegangen ist, siehst Du, dass bereits von beidem die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Winter
Michael Winter
28

Markus Hirtler als "Ermi Oma" - Urlaub in der Toskana

Remigius Rabiega hat mit seiner Agentur "B.E.S.T Management" Markus Hirtler als "Ermi Oma" nach Obergrafendorf geholt, was sich einmal mehr als Glücksgriff herausstellte. In der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung wurden T-Shirts, Schnaps, Marmeladen, uvm. gegen freie Spende verkauft, die dem Projekt "Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn" zugute kommen. Zielgedanke des gemeinnützigen Vereins: Am Hof „Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn“ sollen Generationen miteinander verbunden werden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Winter
Einige Kabarettisten haben das Publikum enger einbezogen als ihm lieb war.
196

Das gab's noch nie: Zwei erste Plätze bei der "Jubiläums-Wuchtel"

NÖ Kabarett & Comedy-Preis geht an Markus Traxler und "Das Eich" gefolgt von Streckenbach und Köhler. +++ Videoclips online. So schwierig war die Entscheidung noch nie: Nach der Publikum- und Jury-Wertung kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen beim Finale des zehnjährigen Kabarett & Comedy-Preises. Da entschied AKNÖ-Präsident Hermann Haneder ganz salomonisch und vergab zwei Siegerplätze. Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Videoclips unter: http://youtu.be/KeyWN3Kh8xs...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
53

Joesi Prokopetz: "Übrigens! Aber das nur nebenbei"

PRINZERSDORF (MIW). Zum ersten Mal eröffnet die Kulturbühne Prinzersdorf im Gasthaus Wegl (Zur Alten Post) die Pforten für diese Saison. Für den Start luden Kulturbühnen-Obfrau Luzia Teufel und Organisator Alex Teufel mitsamt Team niemanden anderes als Kabarett-Urgestein Joesie Prokopetz nach Prinzersdorf ein. Der bekennende Freund der Zigarren und Geselligkeit widmete sich in seinem Programm „Übrigens! Aber das nur nebenbei“ dem Irrwitz des Alltags, welcher von belustigender Ignoranz gewürzt...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.