Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Andreas Vitásek
36

Kabarett in St. Pölten
Legende Andreas Vitásek in der Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spätlese" durften wir am Samstag Abend in der restlos ausverkauften Bühne im Hof das aktuelle Programm von Andreas Vitásek genießen. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt der gereifte Künstler auf die Themen unserer Zeit und regt zum Nachdenken an. ST.PÖLTEN. Von Gendering, Bommer, Pandemie, künstlicher Intelligenz bis hin zur ganz "normalen" Blödheit der Menschheit. Vitásek wirft sie alle auf und bringt es auf den Punkt: "Wir sind eine Demokratie! Das heißt jedoch nicht, dass...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Jeder hat gerne ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer.
68

FOTOTRAILER ON TOUR
Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF. Am 15. März rockten Pizzera & Jaus (Paul Pizzera und Otto Jaus) mit ihrem Programm "Unerhört solide" die Besucher der Pielachtalhalle. Die Mischung aus Musik und Kabarett reißte jeden mit. Rund 1.700 Besucher waren am Freitag zum Konzert gekommen. Im Dezember feiern sie mit ihrem neuen Programm die Niederösterreich Premiere in Ober-Grafendorf. Wir waren vor der Pielachtalhalle mit unserem Fototrailer dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle Titelseiten...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Foto: Huber
1 9

Es gunkelte in der St. Pöltner Innenstadt

Der Meister der Schachtelsätze beehrte die Bühne im Hof: Gunkl brachte die Leute zum Lachen. ST. PÖLTEN (hh). Geistige Beweglichkeit, unnachahmliche Schachtelsätze und das gewohnt profunde Wissen über eh alles - das ist Günther Paal alias Gunkl. Der Schauspieler und Kabarettist kam vergangene Woche in die Bühne im Hof und die Zuschauer zerkugelten sich vor Lachen. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, was ihnen an Gunkl gefällt. "Mir gefällt an ihm das...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Sonja und Mario Helm waren von Florian Scheubas neuem Programm begeistert. | Foto: Heimo Huber
5

Kabarett mit Hirn in Sankt Pölten

Ds Publikum am Freitag von Florian Scheubas neuem Programm „Folgen Sie mir auffällig!“ begeistert. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Wochenende wurde das Publikum aufgrund des anspruchsvollen Programms des Kabarettisten Florian Scheuba in der Bühne im Hof zum Nachdenken aufgefordert. Es war ein Abend für Folger, Verfolgte und Unfolgsame. Das Premierenpublikum war jedenfalls begeistert und es gab zum Schluss stürmischen Beifall. Die Bezirksblätter fragten diesmal die Besucher, welcher ihr...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Kernölamazonen mit Remigius Robert | Foto: Foto: Schweller
14

Mission Liebe und Kernöl verbreiten

OBERGRAFENDORF (MS). Mit der Mission Liebe und Kernöl zu verbreiten gastierten vergangenen Freitag die Kernölamazonen mit ihrem aktuellen Programm "StadtLand" in der Pielachtalhalle. Das freche Frauenkabarett- Duo bestehend aus Gudrun Nikodem- Eichenhardt und Caroline Athanasiadis, durften die Bezirksblätter natürlich nicht verpassen und machten sich auf und fragten die Damenwelt vor Ort " Wie viel Powerfrau in Ihnen steckt?" Für Monika Wagner, Maria Schibich, Ingrid Nagl und Karin Speiser war...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Michaela Thanner, Lisi Kadanka, Trixi Trattner, Sonja Gamsjäger, Maria Sandler, Trixi Speckmayr und Alexandra Höllmüller | Foto: Foto Schweller
9

Zuerst die guten Nachrichten aus der Pielachtalhalle

OBERGRAFENDORF (ms). Klaus Eckel präsentierte uns vergangenen Freitag die Unsinnigkeiten des heutigen Lebens, dabei dreht sich alles um die guten Nachrichten. Die Bezirksblätter waren in der Pielachtalhalle und stellten die Frage, "Wie man ein richtiges Leben führt". Die Zwei Buxbaum Christian´s meinen am besten lebt man Bodenständig und sollte sich nicht zu viel von Medien beeinflussen lassen. Irene und Martin Voitech aus Mariazell sagten " indem ma selber ned ganz normal is". Für Andere ist...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Anspruchsvolle Unterhaltung boten Gunkl und Walter. | Foto: Huber
9

Herz und Hirn: Gunkl und Walter

Die beiden intellektuellen Künstler traten in der Bühne im Hof auf. ST. PÖLTEN (HH). Was die Zuschauer von diesem Abend mit Gunkl und Walter hatten? Ein paar Fragen zu einer Antwort und die beruhigende Gewissheit, dass viele Wege nach Rom führen. Nicht zuletzt trägt der spürsame Umstand, dass sie einander schätzen und große Freude an ihren Gegensätzlichkeiten haben, wesentlich zum Charme dieses seltenen Abends bei. Gunkl und Walter unterhielten sich – und ihr Publikum in der Bühne im Hof –...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Helga Fuchs und Doris Schmid amüsierten sich beim dritten Programm der Sexualpädagogin und Kabarettistin Barbara Balldini blendend. | Foto: Huber
10

Balldini kommt: Prickelnde Aufklärung mit Humor

Lachtränen vergossen Hunderte Zuschauer bei Barbara Balldinis drittem Programm im Kulturhaus Wagram. ST. PÖLTEN (HH). Nichts ging mehr vergangenen Donnerstag im Kulturhaus Wagram in St. Pölten. Sexuallehrerin Barbara Balldini präsentierte ihr drittes Programm mit dem schlüpfrigen Titel "Balldini kommt". Dieser Abend war eine prickelnde und humorvolle Mischung aus Vortrag und Kabarett, aufgebaut auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Erfahrungen aus der unmittelbaren Praxis und persönlichen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
11

Schlaflose Nächte mit Charme

In der Bühne im Hof fand ein Beziehungskabarett mit Nina Blum und Martin Oberhauser statt. ST. PÖLTEN (HH). "Schlaflose Nächte" ist ein Mix aus Kabarett, Musik und Kleinkunst mit einer Prise Comedy und Drama, hervorragend umgesetzt von Nina Blum und Martin Oberhauser. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie als Kind ihre Eltern und Lehrer zur Weißglut gebracht haben. "Ich habe die Suppe nie aufgegessen", sagt etwa Silvia Fertl. Eva Korotvicka hingegen hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

"Lampenfieber" auf und vor der Bühne

Markus Hirtler feierte mit seinem neuen Programm "Ärger-Therapie" in der Bühne im Hof Premiere. ST. PÖLTEN (HH). Für Furore sorgte Markus Hirtler ("Ermi-Oma") in der Bühne im Hof. Wurde doch die Niederösterreich-Premiere seines neuen Programms "Ärger-Therapie" zelebriert. "Was ist das Reizvolle einer Premiere?", wollten die BEZIRKSBLÄTTER von den Besuchern wissen. "Dass es noch keiner gesehen hat", sagte Werner Sandhacker. "Dass man Lampenfieber hat", meinte hingegen Monika Deix. "Man ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Gabi Zimmer, Günther Puffer und Brigitte Stundner freuten sich über ein volles Fuhrwerkerhaus.
7

"Wiederverwertpaar" in Eichgraben

Weinzettl & Rudle sorgten im ausverkauften Fuhrwerkerhaus für eine humoristische Paartherapie. EICHGRABEN (mh). Das Kabarett-Traumpaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle sorgte am Samstag mit seinem aktuellen Programm "Wiederverwertpaar" für ein volles und ausverkauftes Fuhrwerkerhaus. Impulse für Partnerschaft Durchaus verwertbare Impulse für die eigene Partnerschaft sehen die beiden Chef-Firlefanten Karin und Manfred Rotheneder – unter den 180 Zuschauern im großen Saal – in den Topspots der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
11

Klaus Eckel gastierte mit "Weltwundern" in St. Pölten

Der bekannte Kabarettist Klaus Eckel widmete sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. ST. PÖLTEN (HH). Am Wochenende war im Kulturhaus Wagram die Hölle los. Gastierte doch Klaus Eckel mit seinem Programm "Weltwundern". Das Publikum, darunter zum Beispiel Bruno und Elfi Hollerer, dankte es dem Künstler mit Bravo-Rufen. Beim Programm ging es unter anderem um den Meeresspiegel, die sinkende Geburtenrate und machtmüde Politiker. Über 10.000 Schlagzeilen würden jedes Jahr durch das menschliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Ludwig gab Anleitung zum lustvoll Leben

Unter dem Motto "Kung Fu" gab Kabarettist Bernhard Ludwig Einblick in eine andere Welt. BÖHEIMKIRCHEN (hh). Ganz Böheimkirchen stand Kopf vergangenen Samstag. Lud doch Kabarettist Bernhard Ludwig im gut besuchten Festsaal zur Anleitung zum lustvoll Leben. Unter dem Motto "10in2" prophezeite Ludwig lustvoll eine (lebensqualitäts-)bereichernde und (gewichts-)erleichternde Lebensumstellung. Dabei wird die Lebenserwartung nicht nur zwischen 20 und 40 Prozent gesteigert, sondern man verliert auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Michael Winter
43

Weinzettl & Rudle - Träum weiter... in der Michelbachhalle / B.E.S.T Management

Weinzettl & Rudle - Träum weiter... in der Michelbachhalle. B.E.S.T Management hat wieder zugeschlagen und die Michelbachhalle in eine Kabarettbühne verwandelt. Hallo Mensch! Du verschläfst ca. 26 Jahre deines Lebens. Davon träumst Du zusammengerechnet nur 6 Tage. Tagsüber träumst Du – so Du es überhaupt gelernt hast – nur in Kindes- und Jugendjahren. Du träumst vom Traumhaus, der Traumfrau oder dem Traummann… ... und wenn beides in Erfüllung gegangen ist, siehst Du, dass bereits von beidem die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Winter
Michael Winter
28

Markus Hirtler als "Ermi Oma" - Urlaub in der Toskana

Remigius Rabiega hat mit seiner Agentur "B.E.S.T Management" Markus Hirtler als "Ermi Oma" nach Obergrafendorf geholt, was sich einmal mehr als Glücksgriff herausstellte. In der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung wurden T-Shirts, Schnaps, Marmeladen, uvm. gegen freie Spende verkauft, die dem Projekt "Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn" zugute kommen. Zielgedanke des gemeinnützigen Vereins: Am Hof „Liebhaberei Deutsch Kaltenbrunn“ sollen Generationen miteinander verbunden werden und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Winter
Einige Kabarettisten haben das Publikum enger einbezogen als ihm lieb war.
196

Das gab's noch nie: Zwei erste Plätze bei der "Jubiläums-Wuchtel"

NÖ Kabarett & Comedy-Preis geht an Markus Traxler und "Das Eich" gefolgt von Streckenbach und Köhler. +++ Videoclips online. So schwierig war die Entscheidung noch nie: Nach der Publikum- und Jury-Wertung kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen beim Finale des zehnjährigen Kabarett & Comedy-Preises. Da entschied AKNÖ-Präsident Hermann Haneder ganz salomonisch und vergab zwei Siegerplätze. Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Videoclips unter: http://youtu.be/KeyWN3Kh8xs...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
53

Joesi Prokopetz: "Übrigens! Aber das nur nebenbei"

PRINZERSDORF (MIW). Zum ersten Mal eröffnet die Kulturbühne Prinzersdorf im Gasthaus Wegl (Zur Alten Post) die Pforten für diese Saison. Für den Start luden Kulturbühnen-Obfrau Luzia Teufel und Organisator Alex Teufel mitsamt Team niemanden anderes als Kabarett-Urgestein Joesie Prokopetz nach Prinzersdorf ein. Der bekennende Freund der Zigarren und Geselligkeit widmete sich in seinem Programm „Übrigens! Aber das nur nebenbei“ dem Irrwitz des Alltags, welcher von belustigender Ignoranz gewürzt...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
27

"rosarot & himmelblau" feiern Advent im Schloss Kreisbach

WILHELMSBURG (MiW) Zu einer humoristisch-kreativen Vorstellung der äußerst amüsanten Künstlergruppe „rosarot & himmelblau“ lud der Kulturverein Schloss Kreisbach in Wilhelmsburg. Sonja Hochgötz, Mirjam Weißinger, Peter Schubert und Stefan Weikertschläger – besser bekannt als „die Vier mit Stil und Klarinette – brachten eine herzerfrischende Kombination aus Gesang, Musik und Kabarett im Kulturspeicher des Schlosses dar. Ihr Programm „clarXmas“ verstand Publikum und Organisatoren gleichermaßen zu...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
33

Alf Poier auf den Spuren seiner Anfänge

SANKT PÖLTEN. (MiW) Zur Feier seines 15-jährigen Bühnenjubiläums tourt Austro-Kabarettist Alf Poier mit jener Band durch Österreich, mit der seine Karriere ihren Anfang nahm. Auf dieser Tour machte Poier mit der „Obersteirischen Wolfshilfe“ auch Halt im St. Pöltener Warehouse und unhielt die herangeeilte Menschenmenge mit feinster Musik, satirischen Pointen und humoristischen Anekdoten. Der Abend zog einen fabelhaften Querschnitt von dem Songcontesthit „Weil der Mensch zählt“ bishin zu Heavy...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.