Kabeg

Beiträge zum Thema Kabeg

Christoph Staudacher (FPÖ) sieht die Situation im Bezirk Hermagor als fatal. Er fordert einen Pool von Medizinern mit Notarztdiplom in Oberkärnten zu bilden.  | Foto: Privat
2

Bezirk Hermagor
Mangelware Notärzte

Immer weniger Notärzte lassen sich zu einem Dienst einteilen. In Kärnten versucht man dieses Problem in den Griff zu bekommen. BEZIRK HERMAGOR. Schon seit mehreren Jahren stellt das Notarztwesen für das Land Kärnten eine große Herausforderung dar, die es dringend zu lösen gilt. Immer weniger Notärzte erklären sich dazu bereit einen Dienst zu machen – Und das trotz steigender Bezahlung. Beispielsweise: Aktuell werden für einen Dienst am Wochenende oder Feiertag beziehungsweise an Fenstertagen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Beschlossen: Vom neuen Kärntner Sozialhilfegesetz sollen auch Senioren wie Kinder profitieren. | Foto: Pixabay/Nikon-2110

Regierungssitzung Kärnten
Neues Sozialhilfegesetz beschlossen

Die heutigen Themen der Regierungssitzung: die Corona-Krise, das neue Sozialhilfegesetz, der Investitionsfinanzierungsvertrag mit der Kabeg für die nächsten drei Jahre, Radweg-Projekte für 2021, die neue Fischotter-Verordnung oder ein Schutzwald-Projekt im Oberen Drautal. KÄRNTEN. In der heutigen Regierungssitzung war auch Landessanitätsdirektorin Ilse Oberleitner zu Gast, es ging um eine Standort-Bestimmung bzw. um Verbesserungsüberlegungen, was den Umgang mit der Corona-Krise betrifft. 160...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Was waren die Themen der heutigen Regierungssitzung? Was wurde beschlossen? Wir haben es zusammengefasst. | Foto: Pixabay/geralt

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Kapital- und Investitionsbedarf bei Kärntner Krankenanstalten

Was waren die Themen der heutigen Regierungssitzung? Was wurde beschlossen? Wir haben es zusammengefasst. KÄRNTEN. Nicht nur die beschlossene Resolution zur Änderung des Kraftfahrgesetzes an den Bund nach den chaotischen Zuständen rund um das inoffizielle GTI-Treffen der letzten Tage (mehr dazu hier) beschäftigte heute die Landesregierung in ihrer Sitzung.  Auch Covid 19 war natürlich wieder Thema. Dazu gibt es heute um 14 Uhr auch eine Enquete mit dem Titel "Lehren aus der Corona-Krise – das...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Pressekonferenz in Kärnten: langsames Hochfahren in den Spitälern | Foto: Pichler

Corona-Virus
So geht es in den Kärntner Spitälern weiter!

Schrittweise Öffnung von Kärntner Spitälern: Krankenhäuser entwickeln nun lokale Pläne und Prioritätenlisten, wie aufgeschobene Behandlungen wieder stattfinden können. Es habe sich einiges aufgestaut. Die Versorgung von Akutfällen war und ist immer gegeben.  KÄRNTEN. Gesundheitsminister Rudolf Anschober kündigte heute Vormittag in einer Pressekonferenz an: "Die Länder und die regionalen Krankenanstalten erarbeiten Pläne für die schrittweise Öffnung." In Kärnten wurden erste Pläne heute bereits...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
200 bzw. 100 Euro mehr sollen Pflegekräfte erhalten | Foto: Pixabay
2

200 bzw. 100 Euro mehr für Pfleger

Einigung in der Verhanldungsrunde zur Verbesserung der Situation der Pflegekräfte. LH Kaiser: "Gehen an das maximal Leistbare." KÄRNTEN. Einen möglichen Streik dürfte es jetzt nicht mehr geben. Denn das Land einigte sich mit Vertretern des Pflegepersonals auf eine Gehaltserhöhung: 200 Euro mehr soll es für diplomierte Pflegefachkräfte geben, 100 Euro für Pflegehelfer. In der Verhandlungsrunde saßen heute LH Peter Kaiser mit seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.