Kagran

Beiträge zum Thema Kagran

Der Bildungscampus in der Attemsgasse. | Foto: Lukas Schaller
2

Fünf Standorte
Ein Tag im Zeichen der Architektur in der Donaustadt

Die Architekturtage machen am 10. Juni auch in der Donaustadt Halt. An insgesamt fünf Standorten geben Expertinnen und Experten einen Einblick. WIEN/DONAUSTADT. Am Freitag, 10. Juni, findet das große Finale der Architekturtage in der Donaustadt statt. Unter dem Motto „Architektur und Bildung: Leben Lernen Raum“ laden die Architekturtage bei der 11. Ausgabe ein, Bildungsbauten in ganz Österreich zu erkunden und Lernorte aus verschiedenen Perspektiven neu zu denken. Im Fokus stehen dabei nicht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer SIGNA, Finanzstadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Karl Gasta und ARE-Geschäftsführer Hans-Peter Weiss (v.l.) inmitten des aktuellen Großbauprojekts Vienna Twentytwo. | Foto: Sellner
9

Donaustadt
Offizielle Grundsteinlegung für Vienna Twentytwo

Auf einer Gesamtgrundfläche von 15.000 Quadratmetern entsteht direkt bei der U1-Station Kagran das städtebauliche Großprojekt Vienna Twentytwo. Jetzt erfolgte die Grundsteinlegung.  DONAUSTADT. Es ist eines der wichtigsten städtebaulichen Bauprojekte in Wien und wird – wenn es nach den Verantwortlichen geht – nach der Fertigstellung 2023 das neue Bezirkszentrum der Donaustadt darstellen. Vienna Twentytwo ist ein Mix aus 600 Wohnungen, Bürogebäuden, einem Hotel, Gastronomiebetrieben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Derzeit sieht die Rundsporthalle in der Steigenteschgasse so aus. Das soll sich bis Herbst 2020 ändern. | Foto: PID/Kromus
4

Pilotprojekt
Rundsporthalle in Kagran wird saniert

Die Stadt Wien erneuert ihre Rundhallen. Die Sporthalle in der Steigenteschgasse fungiert als Pilotprojekt. DONAUSTADT. Wiens Rundsporthallen, gebaut in den Siebzigerjahren, werden seit jeher von Sportlern als Trainings- und Wettbewerbsstätten genutzt. Nun sollen sie umfassend modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Sporthalle in der Donaustädter Steigenteschgasse macht als Pilotprojekt den Anfang. Die Rundhallen von Simmering, Alt-Erlaa und Atzgersdorf, der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Primes
Foto: bzArchiv

Fünf Minuten Wien
Die guten Busfahrer

WIEN. Beruflich bin ich viel in Wien unterwegs. Dabei fahre ich auch mit dem Auto, denn die Wege nach Rothneusiedl oder Albern lassen sich mit den Öffis nur unter großem zeitlichen Aufwand zurücklegen. Dabei kommt es nicht selten zu nicht ungefährlichen Szenen im Verkehr. Meine eigenen persönlichen Erfahrungen, die natürlich nicht repräsentativ sind, zeigen, dass vor allem andere Autofahrer meinem "Schimmi" zu nahe kommen. Ja, richtig gehört: Mein Auto hat einen Namen. Todesmutig unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Alexander Pucher und Daniel Fehringer verbindet die Liebe zum Eishockey – und ihr neues Buch über die Capitals.
2 2

Neues Buch über die Vienna Capitals: Eine eiskalte Beziehung

Ein Kartograf und ein Marketingexperte schrieben gemeinsam ein Buch über die Vienna Capitals. DONAUSTADT. Alexander und Daniel haben einander in einem Online-Forum kennengelernt, wo es ausschließlich um ihre gemeinsame Leidenschaft geht. Dort haben sie längere Zeit täglich miteinander gechattet, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu treffen. Dann ging plötzlich alles sehr schnell: Jetzt dauert ihre Beziehung schon über zwei Jahre – und Alexanders Frau hat nichts dagegen! Ist auch kein Wunder,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky

Wiener Meisterschaft in Rock’n’Roll-Akrobatik, Rundturnhalle Kagran:

Die besten Wiener Paare tanzen um den begehrten Meistertitel. Insgesamt werden in sieben verschiedenen Startklassen etwa 140 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich erwartet. 22., Steigenteschgasse 1, Karten: Vvk. 10 €, Ak. 12 €, www.rockfever.at Wann: 17.05.2014 18:00:00 Wo: Rundturnhalle Kagran, Steigenteschg. 1, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.