Kameraden

Beiträge zum Thema Kameraden

Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Einfamilienhaus in Flammen

Am 14.10.2015 wurden die Stadtfeuerwehr Tulln sowie die Freiw. Feuerwehr Langenlebarn und die Betriebsfeuerwehr Agrana Tulln um 00:10 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Stadtgebiet alarmiert. TULLN (red). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bei der Einsatzadresse Am Mittergwendt schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Einfamilienhauses. Die Bewohner des Hauses waren jedoch bereits munter und hatten sich unverletzt ins Freie flüchten können. Die Flammen im Außenbereich konnten mit zwei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BKDO/Öllerer
3

Wohnung brennt völlig aus

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (red). Dramatische Szenen spielten sich Samstag in St. Andrä Wördern ab. In einer Wohnung brach ein Brand aus, der erst bemerkt wurde als die Flammen aus den Räumlichkeiten ins Freie schlugen. Flammen schlugen aus Fenster Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung im zweiten Stock bereits in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Fenster. Das Stiegenhaus war total verraucht. Mit einem Außen- und Innenangriff versuchte die Feuerwehr den Brand zu löschen. Zur Entrauchung wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
65 Kameraden der Wehren Klosterneuburg, Kritzendorf und Kierling rückten aus. | Foto: Rotes Kreuz
4

Inferno: Florianis kippten bei Einsatz

Brand bei Affenhitze am Niedermarkt: Drei Feuerwehren ausgerückt KLOSTERNEUBURG. "Der Brand konnte relativ schnell geschlöscht werden", so Franz Resperger vom Landesfeuerwerkommando NÖ. Montagmittag kämpften die Silberhelme am Klosterneuburger Niedermarkt gegen die Flammen: Eine Dachgeschoßwohnung mitten in der Stadt brannte lichterloh und "diese schließt direkt an ein Hotel an", so Resperger. Kreislauf setzte aus 65 Kameraden der Feuerwehren Klosterneuburg, Kritzendorf und Kierling waren vor...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
5

Utzenlaaer Kameraden rückten gleich zwei Mal aus

Am Samstag, dem 7. Februar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 15.17 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Brandeinsatz in Utzenlaa alarmiert, abends wurden die Silberhelme zu einem Unfall auf der S5 gerufen UTZENLAA (red). Kleinbrand im Keller eines Einfamilienhauses: Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von der Hausbesitzerin informiert, dass im Keller ein Rauchrohr Feuer gefangen hatte und Löschversuche ihrerseits mit zwei Handfeuerlöschern vermutlich erfolgreich waren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
3

Feuerwehrmann entdeckte brennendes Auto

Grafenwörther Kameraden rückten unverzüglich aus. GRAFENWÖRTH. Der Grafenwörther Feuerwehrmann Martin Überraker staunte nicht schlecht bei der Heimfahrt am Abend des 28.11.2014 – brennt doch im Einsatzgebiet der FF Grafenwörth ein PKW auf der LH45 zwischen Grafenwörth und Grafenegg. Unverzüglich wählt er den Notruf und fährt ins Feuerwehrhaus um zum Einsatz mit auszurücken. Wenige Minuten später rücken die Kameraden mit dem Rüstlösch- und dem Wechselladefahrzeug zum Einsatz aus. Vor Ort hatte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF-Großweikersdorf
4

Autobus brannte: 37 Silberhelme im Einsatz

Freitag wurden die Kamerden der Feuerwehren Großweikersdorf, Ameistahl, Baumgarten Wagram und Tiefenthal zu einem Einsatz gerufen. GROSSWEIKERSDORF (red). Ein Autobus war mit Insassen zu einem Fußballspiel nach Wien unterwegs. Bei einem Zwischenhalt in Großweikersdorf wurde bemerkt, dass starker Rauch aus dem rechten Radkasten drang, woraufhin der Busfahrer mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche unternahm. Zeitgleich rief einer der Insassen den Feuerwehrnotruf 122. Beim Eintreffen der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pistracher
3

Massiver Garagenbrand in Kirchberg am Wagram

KIRCHBERG AM WAGRAM (red). Kaum ein halbes Jahr lang hatte ein Häuslbauer Freude an seinem neu errichteten Eigenheim, in das seine Familie erst vor kurzem eingezogen ist. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 17. auf 18. Mai, ereilte ihn quasi die Höchststrafe: Aus aktuell noch unbekannten Gründen brach in der angebauten Garage des Hauses ein Feuer aus, das einige Zeit zur Ausbreitung hatte, bevor es entdeckt wurde. Daher wurden beide darin geparkten Autos von dem Brand erfasst. Den Bewohnern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
1

Auto stand bei Fels in Flammen

FELS AM WAGRAM/GRAFENWÖRTH. Am Donnerstag-Nachmittag (8.05.2014) wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung der Felser Feuerwehr auf die B34 gerufen. Ein PKW war dort aus unbekannter Ursache in Brand geraten, nach dem Ablöschen des musste dieser jedoch noch von der Fahrbahn entfernt werden, wofür die Grafenwörther Silbherhelme verantwortlich zeichneten. Bei Eintreffen der FF Grafenwörth hatte die FF Fels bereits die Unfallstelle gesichert und das Wrack vollständig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
68

Mit dabei, beim Feuerwehrfest in Ried

RIED AM RIEDERBERG. "Die Feuerwehr löscht einen Brand mit Wasser. Wir löschen unseren Durscht mit Alm-Weiß oder auch mit einem Radler", scherzten Katharina Kraus und Manuel Pabeschitz am Fest der freiwilligen Feuerwehr Ried am Riederberg unter Kommandant Michael Bichler. Im Zuge des dreitägigen Spektakels absolvierten die Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk einen Vergleichswettbewerb um die Fire Trophy. Die Feuerwehr-Truppen aus Johannesberg und Niederrussbach mussten sich mit Silber und Bronze...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: BFKDO Tulln/ J. Öllerer
9

Dachstuhl brannte lichterloh

Fünf Feuerwehren mit 40 Kameraden in Würmla im Einsatz. WÜRMLA (red). Heute Vormittag, 17. April, wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in Würmla gerufen. Als die Kameraden eintrafen, stellte sich heraus dass wegen eines Kaminbrandes das Feuer schon auf den Dachstuhl übergegriffen hat. Mit schwerem Atemschutz ausgerüstet stiegen die Einsatzkräfte über Leitern aufs Dach, um den Brand zu bekämpfen. Die Dachhaut musste geöffnet werden und am Kamin wurde die Blechverkleidung abgenommen. So...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
24

Großaufgebot: 83 Silberhelme rückten zu Brand aus

Dachstuhl eines Wohnhauses in Altenberg stand in Flammen. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Bewohnbar ist das Haus keinesfalls", erzählt Rene Zimmermann von der FF Sankt Andrä-Wördern gegenüber den Tullner Bezirksblättern. "Einerseits wegen dem Löschwasser, andererseits wegen der Brandrückstände. Der kalte Rauch hält sich bis zu zwei Wochen und der ist giftig", fügt Zimmermann hinzu. Dachstuhl in Vollbrand Den Faschingsausklang hat man sich wahrscheinlich anders vorgestellt: Die Bewohner des Wohnhauses in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gabriel Stephan (12), David Fink (12) und Ammelie Fink (7) entdeckten den Brand und retteten das Leben eines 60-Jährigen. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
8

Kinder retten 60-Jährigen aus Flammen

Schuppenbrand in der Tullner Severingasse; 20 Kameraden im Einsatz TULLN. Der 12-jährige Gabriel Stephan sowie sein Freund, der 12-jährige David Fink und dessen 7-jährige Schwester Ammelie bemerkten, dass aus einem Lagerschuppen Rauch drang. Die Kinder erkannten rasch, dass es sich um einen Brand in dem kleinen Nebengebäude handelte und verständigten ihre Mutter, welche die Feuerwehr alarmierte. Zeitgleich läuteten die Kinder beim Hauptgebäude und weckten so den 60-jährige Eigentümer, welcher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Imbiss-Stand in Flammen

Passanten bemerkten am 06.09.2012 einen Brand an der Außenseite eines hölzernen Imbissstandes und alarmierten um 20:51 Uhr die Einsatzkräfte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr versuchten sie mit Blumenerde das Feuer einzudämmen. TULLN. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzobjekt in der Josef-Reither-Straße rüsteten sich die Atemschutztrupps in den ersten beiden Tanklöschfahrzeugen aus. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz konnte der neben dem Eingang ausgebrochene Brand mit einem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.