Kameradschaftsbund

Beiträge zum Thema Kameradschaftsbund

v. l. vorne Fähnrich Leonhard Hinterberber, Peter Fötschl, Andreas Kösslbacher, Obmann Johann Fötschl, Kanonier Hermann Rainer, Fähnrich Alois Holzer,
2.Reihe Obmann Stellvertreter Michael Fanninger, Schriftführer Helmuth Pausch, Obmann Stellvertreter Rudolf Graggaber, Bürgermeister Peter Sagmeister, Leonhard Holzer, Johann Hinterberger und Peter Kösslbacher | Foto: Kameradschaft Unternberg

Kameradschaftsbund
Kameradschaft Unternberg: Obmann mit 100% wiedergewählt

Am 10. Oktober hielt die Kameradschaft Unternberg Ihren Jahrtag mit Neuwahlen ab. Nach der heiligen Messe wurde am Kriegerdenkmal ein Kranz für die gefallenen und verstorbenen Kameraden niedergelegt. Anschließend wurden langjährige Kameraden für ihre treue Mitgliedschaft geehrt. EhrungenFür 25 Jahre Franz Aigner und Rudolf Graggaber; für 40 Jahre Franz Wagner, Hermann Gfrerer und Franz Hinterberger und für 50 Jahre Andreas Kösslbacher, Johann Fanninger und Peter Fanninger....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Ausgezeichneten und Geehrten der Kameradschaft Mauterndorf-Tweng. | Foto: Kameradschaft Mauterndorf-Tweng/ Gruber

Kameradschaftsbund
Mauterndorf: Kameradschaftstag mit Neuwahl

Im Oktober hielt die Kameradschaft Mauterndorf-Tweng ihren Kameradschaftstag für 2020 und 2021 ab. Mit großer Mannschaft begann der diesjährige Kameradschaftstag. Die Kranzniederlegung erfolgte aufgrund von Bauarbeiten beim Denkmal an der Kirche. Die Messe wurde in würdevoller Weise von Pfarrer Roland Frank unter Mitwirkung der Bürgermusik abgehalten. MitgliederversammlungIm Anschluss fand die Mitgliederversammlung statt, und das im Festsaal der Marktgemeinde Mauterndorf. Mit dabei:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Z.Bild v.l.n.r:
Bez. Obmann Stellvertreter Gerhard Müllner, Präsident Bgm. Sepp Hohenwarter, Frau Helene Kocher, der ausgezeichnete Ehrenobmann Leonhard Kocher, Bez. Obmann Hannes Siebenhofer. | Foto: ÖKB Lungau

Kameradschaftsbund
Auszeichnung für Ehrenobmann Leonhard Kocher

Anläßlich der 34. Internationalen Friedenswallfahrt des Salzburger Kameradschaftsbundes in Maria Plain wurde der langjährige Obmann und jetzige Ehrenobmann der Kameradschaft St. Michael, Leonhard Kocher, für sein Wirken in der Kameradschaft St. Michael und Verdienste um das Land Salzburg mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Ehrenzeichen des Landes SalzburgDas Ehrenzeichen wurde in Vertretung der Landesregierung durch Herrn Bgm. Harald Preuner der Stadt Salzburg übergeben....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
von Links: Hubert Kendlbacher, Predlitzer Moar Bernhard Feuchter, Ramingsteiner Moar Bgmst. Günther Pagitsch, Predlitz-Obmann Michael Pertl, Ramingstein Beimoar David Rauter, Ramingstein Obmann Herbert Schilcher, Werner Santner | Foto: Kameradschaft Ramingsteiin

Eisstockschießen
Die Predlitzer Kameraden sichern sich erneut den begehrten Wanderpokal

Beim grenzüberschreitendes Eisstockschießen der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein waren wieder die Steierer erfolgreich. KENDLBRUCK. Am 24. Jänner 2020 haben sich 44 Kameraden der Kameradschaften Predlitz-Turrach und Ramingstein zum elften Mal zum traditionellen Eisstockschießen, heuer wieder auf der Eisbahn in Kendlbruck, getroffen. Eigentlich hat es für die Ramingsteiner Moarschaft mit Moar Bgmst. Günter Pagitsch und Beimoar David Rauter bestens begonnen. So schneiderten sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Präsident Bgm. Sepp Hohenwarter, Landesrat Sepp Schwaiger, der Geehrte Hans Sampl, Vizepräsident Hannes Siebenhofer, Präsidiumsmitglied Gerhard Müllner (v.li n. rechts) | Foto: KB/ Zaum
2

Kameradschaftsbund
Hans Sampl geehrt

Anlässlich der 33. Friedenswallfahrt in Maria Plain wurde Hans Sampl mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg für Verdienste um das Land Salzburg und für den Salzburger Kameradschaftsbund ausgezeichnet. Hans Sampl war jahrelang stellvertretender Obmann im Kameradschaftsbund Tamsweg und ist seit 2009 stellvertretender Bezirksobmann im Lungauer Bezirksverband und seit 2018 Rechnungsprüfer im Salzburger Kameradschaftsbund und somit Mitglied im erweiterten Präsidium des Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
von links:
Obmann-Stv. Franz Feiel, Stephanie und Johann Weilharter, Subkassier Kurt Prandstätter | Foto: KB Ramingstein
1

Kameradschaftsbund+
Goldene Hochzeit in Ramingstein

„Gut Ding braucht Weile“ - so wurden die Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein zur Goldenen Hochzeit von Kamerad Johann Weilharter und Gattin Stephanie - durch Obmann-Stv. Franz Feiel und Subkassier Kurt Prandstätter - zwar mit 3-monatiger Verspätung, aber nicht weniger herzlich, überbracht!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Von links Subkassier Franz Ferner, Sieglinde Breuer, Jubilar Ing. Wilfried Breuer
 | Foto: Kameradschaft Ramingstein
1

Geburtstag
Kamerad Ing. Wilfried Breuer ein 80er

Obmann Herbert Schilcher und Subkassier Franz Ferner gratulierten Kamerad Ing. Wilfried Breuer zum 80igsten Geburtstag - welchen er Anfang Mai hatte - und überbrachten die besten Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Obmann Johann Holzer, Elfriede Wieland, Hans Seitlinger, Franz Winkler, Klaus Schlick, Vizebürgermeister Wilfried Holzer, Christoph Brugger (von links) | Foto: Foto: Kameradschaft St. Margarethen
1

Kameradschaftsbund
Preiswatten der Kameradschaft St. Margarethen 2019

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau veranstaltete am 6. April 2019 das alljährliche, und schon weitaus bekannte Preiswatten beim Zallerwirt. ST. MARGARTEHEN. 30 Paare aus dem Lungau, Kärnten und der Steiermark kämpften bis 4:00 Uhr in der Früh um den Sieg und die Siegesprämie von 800 Euro. Schlussendlich konnten sich Hans Seitlinger und Klaus Schlick den Sieg sichern. Den 2. Platz belegten der Vizebürgermeister von St. Margarethen, Wilfried Holzer und Christoph Brugger. Elfriede Wieland...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
BM Georg Gappmaier und BM a.D.Alois Lankmayer | Foto: Kameradschaft Tamsweg
2

Kameradschaftsbund
Traditionelles Eisstockschießen der Kameradschaft Tamsweg

Am 2.Februar 2019 fand das traditionelle Eisstockschießen der Kameradschaft Tamsweg statt. Trotz widriger Wetterverhältnisse haben die Verantwortlichen der Eisbahn "St.Leonhard" eine sehr gute Eisbahn hingezaubert. Als Sieger kürten sich die Kameraden von Moar BM Georg Gappmaier. Die unterlegene Moarschaft (mit Schneider) von BM a.D. Alois Lankmayer konnte zumindest die Kehre der Ehre für sich entscheiden. Für die Frauen der Tamsweger Kameraden wurde wiederum ein "Laglschießen" veranstaltet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Die Mauterndorfer Sternsinger: Silvia Kirchner, Sepp Gruber, Bgm.Herbert Essl, Gr. Georg Gell. (v.li.) | Foto: Gruber/Kameradschaft Mauterndorf

Sternsinger
Die Mauterndorfer Sternsinger

In Mauterndorf war eine ganz besondere Gruppe Sternsinger unterwegs: Wo man Kinder erwartet, ist eine Gruppe Erwachsener rund um Kameradschafstobmann Sepp Gruber tätig. Dabei sind noch Silvia Kirchner, Bgm.Herbert Essl, Gr. Georg Gell - allesamt Mitglieder der Kameradschaft. Die Gruppe sendet herzliche Grüße und wünscht ein friedliches Neues Jahr!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Geehrte Kameraden: Vl.li.n.re. Hans Sampl, Alois Bogenperger, Pfarrer Bernhard Rohrmoser, Martin Ernst, Bernhard Moser, Hans Planitzer, Sepp Macheiner, Hannes Singer, Monika Sagmeister, Hans Lerchner, Christian Moser, Anton Sagmeister, Peter Zitz, Anton Schilcher und Bürgermeister Franz Doppler. | Foto: Planitzer
2

Kameradschaftsbund
Kameradschaftstag in Mariapfarr am 7. Okt. 2018

Der traditionelle Kameradschaftstag in Mariapfarr fand 2018 am Sonntag dem 7. Oktober, statt. Zahlreiche Kameraden und Mitglieder der Gemeinden Mariapfarr, Göriach, St. Andrä und Weißpriach trafen sich zu ihrem Gedenk-und Ehrentag und anschließender Jahreshauptversammlung 2018. Messe als Auftakt Den Auftakt bildete eine Messe in der Pfarrkirche Mariapfarr, welche von Pfarrer Mag. Bernhard Rohrmoser in würdiger Weise zelebriert und von der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr umrahmt wurde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v.links: Erich Krammer und Oswin Zacher, Günther Auer, Klaus und Rene Jäger, Elfriede Wieland; vorne: Heinrich Griesser und Franz Winkler | Foto: Foto: Christoph Brugger
1 1

Kameradschaft St. Margarethen im Lungau: Preiswatten beim Zallerwirt.

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau veranstaltete am 7. April 2018 das alljährliche und schon weitaus bekannte Preiswatten beim Zallerwirt. 44 Paare aus den Bundesländern Salzburg, Kärnten und Steiermark kämpften bis in die frühen Morgenstunden um die Siegesprämie von 800 Euro. Schlussendlich konnten sich Günther Auer und Griesser Heinrich vor Jäger Klaus und Jäger Rene und Krammer Erich und Zacher Oswin durchsetzen. Der 4. Platz ging an die beiden "St. Margarethinger" Elfriede Wieland ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Von links: Obmann Herbert Schilcher, Jubilar Johann Santner, Subkassier Franz Ferner, Obmann Stv. Franz Feiel | Foto: Erwin Santner

Der letzte Weltkriegsteilnehmer der Kameradschaft Ramingstein feierte seinen 90er

Der letzte lebende Weltkriegsteilnehmer der Kameradschaft Ramingstein, Kamerad Johann Santner, feierte seinen 90. Geburtstag. Neben der Familie haben sich Obmann Herbert Schilcher, Obmann-Stv. Franz Feiel und Subkassier Franz Ferner zur Geburtstagsfeier am Jagglerhof eingefunden um den rüstigen Jubilar die besten Glückwünsche der Kameradschaft Ramingstein zum 90sten Geburtstag zu überbringen. Kamerad Johann Santner ist der letzte lebende Weltkriegsteilnehmer der Kameradschaft Ramingstein. 1944...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Preiswatten beim Zallerwirt in St. Margarethen

Die Kameradschaft St. Margarethen im Lungau veranstaltet auch heuer wieder das alljährliche Preiswatten beim Zallerwirt. Zu gewinnen gibt es: 1. Preis in Höhe von EUR 800,-- 2. Preis in Höhe von EUR 500,-- 3. Preis in Höhe von EUR 300,-- und weiters viele Sachpreise. Nenngeld: EUR 10,--, Nachkauf: EUR 10,-- Wann: 07.04.2018 19:00:00 Wo: Gasthof Zallerwirt, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
von links Pokalspender Kurt Prandstätter, Beimoar Adolf Löcker, Ehrenobmann Matthias Moser, Obmann Herbert Schilcher, Moar Gerhard Müllner, Beimoar Josef Braunsteiner, Moar Werner Santner | Foto: Herbert Taferner

Traditionelles internes Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein; Die Moarschaft Ramingstein/Madliing räumte alles ab!

Zum 22sten Mal fand das Eisstockschießen der Kameradschaft Ramingstein um den von Kamerad Kurt Prandstätter 1997 gespendeten Wanderpokal statt. Die Moarschaft aus Ramingstein/Madling mit Moar Altkapellmeister Gerhard Müllner und Beimoar Adolf Löcker sicherten sich den Wanderpokal und gingen auch als Gewinner beim Match um Essen, Getränke und die Ehre hervor. Der Moar der Kendlbrucker Moarschaft Werner Santner und sein Beimoar Josef Braunsteiner mussten sich, zweimal geschneidert, gleich zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
v.l.n.r.: Monika Schlick, Monika Sagmeister, Maria Brugger, Obmann Anton Sagmeister und Burgi Kaiser. | Foto: Alois Planitzer
2

Haseljagd in Lintsching

Die Kameradschaft Mariapfarr ging mit den Trachtenfrauen Mariapfarr auf der Eisbahn in Lintsching auf Haseljagd. Harter Kampf auf beiden Seiten Die beiden Moa Burgi Kaiser und Monika Sagmeister mit ihren Haggl Monika Schlick und Maria Brugger versuchten durch fachkundiges Anzeigen und Anweisungen das Essen und die Ehre der Gegnermannschaft abzugewinnen. Es stellte sich bei beiden Mannschaften gleich heraus, dass die Schützen den Anweisungen der Moa nicht immer Folge leisten konnten. Bei so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Bild: v.li.n.r. Obmann Anton Sagmeister, Karl Pöllitzer, Bgm. Mag.Reinhad Radebner, Pfarrer Mag. Bernhrd Rohrmoser, Bezirksobmann Hannes Siebenhofer, Steinmetzmeister Alfred Kremser und Hans Winkler. | Foto: Alois Planitzer
2

Gemeinde Göriach erhält neues Kriegerdenkmal.

Auf Anregung des Göriacher Hauptmannes, Karl Pöllitzer, haben bereits im Sommer die ersten Besprechungen und die Planung zur Generalsanierung des örtlichen Kriegerdenkmales stattgefunden. Bürgermeister Mag. Reinhard Radebner, Steinmetzmeister Alfred Kremser und Kameraden der Kameradschaft fanden sich zusammen und waren sich gleich einig, dass das alte Kriegerdenkmal abgetragen werden muss und dafür ein neues entstehen soll. Das preisliche Angebot von Alfred Kremser fand gleich eine Zustimmung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
97

125 Jahre Kameradschaft Unternberg

Festwochenende "125 Jahre Kameradschaftsbund Unternberg". Die halben Kameradschaften des Bundeslandes Salzburg scheinen in sich Unternberg versammelt zu haben. Und dazu eine Handvoll aus Kärnten und der Steiermark. Mehr hätten ja gar nicht mehr Platz gehabt! 90 Ehrendamen brauchte es dafür! So viele wie noch nie! Gibts eh so viele in Unternberg? Mit den Zugeheirateten gehts sichs bestimmt aus! Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch die Bezirksobmäner aus dem Pongau und Spital a.d.Drau waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Übergabe der Urkunde – Jakob Schober, Bgm. Sepp Tagwercher, Peter Buchsteiner
7

Kameradschaftsbund Radstadt wählte neuen Obmann.

Peter Buchsteiner neuer Kameradschaftsobmann in Radstadt. Jahreshauptversammlung des Kameradschaftbundes am 07. April 13 im Gasthof Stegerbräu in Radstadt. Nach der musikalischen Einstimmung mit dem Rainermarsch durch die Musikkapelle Radstadt eröffnete Obmann Jakob Schober die gut besuchte Jahreshauptversammlung und begrüßte die erschienen Kameraden und Ehrengäste wie Bezirksobmann Markus Bichler, Bezirksehrenobmann Hans Hinterseer mit Gattin, Bezirkskassier Gottfried Steinert, Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.