Kamig

Beiträge zum Thema Kamig

Bahnromantik im Josefstal in den1950ern: Die Dampfspeicherlok der KAMIG bringt am Ortsrand von Schwertberg einen Kaolinzug zum Bahnhof. | Foto: unbekannt, Fotorepro Eckhart Herbe
6

Der Kaolinzug im Josefstal
Verschwundenes Schwertberger Werksbahnidyll

2021 ist es 40 Jahre her, dass ein urtümliches Bähnchen, das trotz seiner Putzigkeit ein gewaltiges Transportvolumen bewältigte, für immer aus dem Bezirk Perg und sukzessive auch aus der Erinnerung der Menschen in und um Schwertberg verschwand. Während ihres  Bestandes sind 2,5 Millionen Tonnen Kaolin, eine halbe Million Tonnen Quarzsand und mehr als 100.000 Tonnen Betriebsmaterial von dieser Kleinbahn transportiert worden. Heute erinnern nur mehr die alte Verladeanlage und zwei ihrer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Protagonisten des Vereins Kaolinum (von links): Rupert Weiß (Rechnungsprüfer), Karl Rieder (Kassier), Horst Geyer (Obmann) und Franz Zeitlinger (Schriftführer).
2

Bergbau wird für alle zum Erlebnis

Am Samstag, 7. Juni, wird das „Kaolinum“ in Kriechbaum offiziell eröffnet. ALLERHEILIGEN, TRAGWEIN. Mitten durch das Betriebsgelände der Firma Kamig verläuft die Bezirksgrenze zwischen Perg und Freistadt. Wenige Meter daneben stand früher das „Wirtshaus zur Wahlmühle“. Bis es im November 2005 explodierte. Bei dem Unfall kam glücklicherweise niemand zu Schaden. Und glücklicherweise klafft in Kriechbaum auch keine Baulücke mehr. Denn der Verein Kaolinum hat genau dort ein kleines, aber umso...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.