Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

Einsatzkräfte am Brandort | Foto: ÖA FF GS
3

Kaminbrand im Stadtgebiet
Feuerwehr Groß Siegharts im Brandeinsatz

Am Mittwoch, 28. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Kaminbrand in die Schwabengasse alarmiert.  ‍GROSSS SIEGHARTS. Da die Bewohner nicht anzutreffen waren, wurden diese über den Einsatz informiert. Da die Flammen bzw. der Funkenflug bereits nachgelassen hatten, wurde auf den Hausbesitzer gewartet und mit diesem der Kamin besichtigt.  Nach Kontrolle mit der Wärmbildkamera ließ man den Kamin kontrolliert ausbrennen. Das könnte dich auch interessieren: Erste Hilfe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Die Feuerwehr Guntersdorf rückte mit einem Atemschutztrupp zu einem Kaminbrand. | Foto: FF Guntersdorf
3

Feuerwehr Guntersdorf
Hohe Flammen kamen aus Ofen und Kamin

GUNTERSDORF. Hohe Flammen kamen in Guntersdorf aus einem Ofen und aus einem Kamin. Der Hausbesitzer rief die Feuerwehr. Elf Kameraden der FF-Guntersdorf rückten mit Atemschutz aus. Bei der Erkundung konnte glücklicherweise kein Brand mehr festgestellt werden. Der Kamin wurde noch von unten bis oben nachkontrolliert, ehe die Mannschaften Brand aus gaben.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Freiwillige Feuerwehr Raach/Hochgebirge
4

Einsatz für die Feuerwehr Raach am Hochgebirge
Aus Kamin schossen Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonntagfrüh rief ein Hauseigentümer die Feuerwehr, weil sein Kamin Feuer spie. Die Freiwillige Feuerwehr Raach rückte Sonntagmorgen zu einen Kaminbrand aus. Mit zwei Fahrzeugen und elf Mann ging's in die Schlaglstraße. "Nach einer Erkundung durch den Einsatzleiter, wobei auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz kam, erfolgten die weiteren Maßnahmen", berichtete Lukas Friedl von der Feuerwehr. Zwei Stunden stand die Feuerwehr im Einsatz. Die Feuerwehr legte eine Löschleitung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Pottschach
Zimmer in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde am Montag, kurz vor 15 Uhr, zu einen Kaminbrand in die Pottschacher Straße alarmiert, der sich aber letztlich als Zimmerbrand entpuppen sollte. Neben einem Kachelofen fing der Holzboden Feuer. Die Feuerwehr musste mittels Kettensäge den Boden herausschneiden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Pottschach stand mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann eine Stunde im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Kamin musste ausbrennen und anschließend gekehrt werden. Auch der Rauchfangkehrer war vor Ort. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt

Kamin in Wilhelmsburg geriet außer Kontrolle

WILHELMSBURG (mh). Ein Kaminbrand in der Friedhofstraße beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der zuständige Rauchfangkehrer bereits vor Ort und wurde beim Freimachen des Kamins unterstützt. Nach der Erkundung wurden im Inneren des Gebäudes Löschrucksäcke in Stellung gebracht. Der Kamin und seine Umgebung wurden mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. "Nachdem der Kamin ausgebrannt und gekehrt war, sowie das Mauerwerk ausreichend abgekühlt,...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg

Entwarnung: Kein Kaminbrand festgestellt

WEIDLING (red). Freitagnachmittag meldete eine Anruferin über den Feuerwehrnotruf 122 eine starke Rauchentwicklung im Bereich Bahnhof Weidling. Innerhalb kürzester Zeit besetzte die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg ein Tanklöschfahrzeug sowie ein Vorausrüstfahrzeug um das Gebiet zu erkunden. Nach dem Befahren der gesamten Wienerstraße bis zur Wiener Stadtgrenze und der Kontrolle des zuerst vermuteten Brandobjektes konnte kein Feuer festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte wieder...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.