Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

Einsatzkräfte am Brandort | Foto: ÖA FF GS
3

Kaminbrand im Stadtgebiet
Feuerwehr Groß Siegharts im Brandeinsatz

Am Mittwoch, 28. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Kaminbrand in die Schwabengasse alarmiert.  ‍GROSSS SIEGHARTS. Da die Bewohner nicht anzutreffen waren, wurden diese über den Einsatz informiert. Da die Flammen bzw. der Funkenflug bereits nachgelassen hatten, wurde auf den Hausbesitzer gewartet und mit diesem der Kamin besichtigt.  Nach Kontrolle mit der Wärmbildkamera ließ man den Kamin kontrolliert ausbrennen. Das könnte dich auch interessieren: Erste Hilfe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Hier qualmte Feuer aus dem Rauchfang. | Foto: FF Retz

Feuerwehr Retz
Feuerwehr löschte Kaminbrand

Die Feuerwehr Retz wurde am 03.03.2022 um 16:43 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Nach kürzester Zeit rückten das KDOF und HLF 3 zur Einsatzstelle aus. RETZ. Das betroffene Haus befand sich in der Nähe des Feuerwehrhauses und so konnte die Einsatzmannschaft rasch vor Ort sein. Nach einer Begehung der an den Kamin angrenzenden Räumlichkeiten konnte rasch Entwarnung gegeben werden. KaminbrandKurze Zeit später traf auch der zuständige Rauchfangkehrermeister ein um sich den Kamin nochmals...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Feuerwehr Guntersdorf rückte mit einem Atemschutztrupp zu einem Kaminbrand. | Foto: FF Guntersdorf
3

Feuerwehr Guntersdorf
Hohe Flammen kamen aus Ofen und Kamin

GUNTERSDORF. Hohe Flammen kamen in Guntersdorf aus einem Ofen und aus einem Kamin. Der Hausbesitzer rief die Feuerwehr. Elf Kameraden der FF-Guntersdorf rückten mit Atemschutz aus. Bei der Erkundung konnte glücklicherweise kein Brand mehr festgestellt werden. Der Kamin wurde noch von unten bis oben nachkontrolliert, ehe die Mannschaften Brand aus gaben.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Freiwillige Feuerwehr Raach/Hochgebirge
4

Einsatz für die Feuerwehr Raach am Hochgebirge
Aus Kamin schossen Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonntagfrüh rief ein Hauseigentümer die Feuerwehr, weil sein Kamin Feuer spie. Die Freiwillige Feuerwehr Raach rückte Sonntagmorgen zu einen Kaminbrand aus. Mit zwei Fahrzeugen und elf Mann ging's in die Schlaglstraße. "Nach einer Erkundung durch den Einsatzleiter, wobei auch eine Wärmebildkamera zum Einsatz kam, erfolgten die weiteren Maßnahmen", berichtete Lukas Friedl von der Feuerwehr. Zwei Stunden stand die Feuerwehr im Einsatz. Die Feuerwehr legte eine Löschleitung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Pottschach
Zimmer in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde am Montag, kurz vor 15 Uhr, zu einen Kaminbrand in die Pottschacher Straße alarmiert, der sich aber letztlich als Zimmerbrand entpuppen sollte. Neben einem Kachelofen fing der Holzboden Feuer. Die Feuerwehr musste mittels Kettensäge den Boden herausschneiden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Pottschach stand mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann eine Stunde im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein mangelhaft geputztes Rohr war der Verursaches eines Kaminbrands. | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz im Bezirk
Schlecht geputztes Rohr verursacht Feuerwehreinsatz

WOLFSGRABEN. Am 3. Februar wurde die Feuerwehr am späten Abend zu einem Einsatz in die Liesingerstraße gerufen – ein Kamin war in Brand geraten. 14 Feuerwehrmitglieder rückten mit zwei Fahrzeugen aus, Einsatzleitzer Christian Lautner stellte bei der Erkundung eine deutliche Verrauchung der Wohnräume fest. Die Ursache konnte rasch gefunden werden: ein verstopftes Ofenrohr! Die Einsatzkräfte reinigten es fachgerecht, wodurch die Rauchabfuhr des Kamins wieder gewährleistet wurde. Nach ungefähr 20...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Foto: ffmoedling.at
5

Kaminbrand in der Vorderbrühl

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Samstag wurde die Bezirksalarmzentrale Mödling via Notruf 122 über eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Vorderbrühl informiert. Der Disponent alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling zum Brandverdacht in die Brühlerstraße. Noch während sich zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder am Weg zum Feuerwehrhaus befanden erreichten weitere Anrufe die Bezirksalarmzentrale. Laut mehreren Meldern war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Kamin musste ausbrennen und anschließend gekehrt werden. Auch der Rauchfangkehrer war vor Ort. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt

Kamin in Wilhelmsburg geriet außer Kontrolle

WILHELMSBURG (mh). Ein Kaminbrand in der Friedhofstraße beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der zuständige Rauchfangkehrer bereits vor Ort und wurde beim Freimachen des Kamins unterstützt. Nach der Erkundung wurden im Inneren des Gebäudes Löschrucksäcke in Stellung gebracht. Der Kamin und seine Umgebung wurden mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. "Nachdem der Kamin ausgebrannt und gekehrt war, sowie das Mauerwerk ausreichend abgekühlt,...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT / Biegler
6

Kaminbrand in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Kaminbrand wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf am Sonntag Morgen alarmiert. Laut Informationen der Bezirksalarmzentrale schlugen zu diesem Zeitpunkt bereits Flammen aus dem Rauchfang. Aus diesem Grund ließ der Einsatzleiter am Weg zum Einsatzort einen Atemschutztrupp ausrüsten sowie den zuständigen Rauchfangkehrer verständigen. Im Zuge der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde im Objekt bis auf die Verrauchung keine weitere Gefährdung durch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kaminbrand in Ramsau

RAMSAU. Glück im Unglück für einen Hausbesesitzer in Ramsau Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Kaminbrand gerufen. Beim Eintreffen waren deutliche Flammen aus dem Kamin ersichtlich. Nach dem Sicherstellen des Brandschutzes wurde auf den Rauchfangkehrer gewartet. Als dieser seine Arbeiten beendet hatte, konnte die Wehr wieder einrücken.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Auch das Dachgeschoss war vom Brand betroffen. | Foto: FF Waidhofen
5

Kaminbrand in Pfaffenschlag

In der Nacht auf den 18. Jänner brannte in Pfaffenschlag ein Kamin. Die Feuerwehren Pfaffenschlag und Waidhofen kämpften fünf Stunden gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG. Kurz vor 2 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einem Kaminbrand in Pfaffenschlag angefordert. Wegen Glutnestern im Dachgeschoss waren Wärmebildkamera und Atemluftanhänger nötig. Um 23 Uhr wurde die örtlich zuständige Feuerwehr Pfaffenschlag von der Landeswarnzentrale zu einem Kaminbrand in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
10

Flammen schlugen aus Kamin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3. Jänner, 22:19 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pottschach zum ersten Einsatz im neuen Jahr in die Pottschacher-Straße alarmiert. Beim Eintreffen drangen die Flammen aus dem Kamin. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rauchfangkehrer um ein ausbreiten zu verhindern. Der Rauchfangkehrerbetrieb Hans Karner jun. kehrte den Kamin durch. Heiße Asche musste aus dem Ofen entfernt werden und wurde im Freien mittel Hochdruckrohr abgelöscht. Ein Druckbelüfter wurde zum Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Stadt Haag
5 7

Fahrzeugbergung und Kaminbrand in Stadt Haag

Am Samstag den 14.01.2017 wurde die FF Stadt Haag während einer Ausbildung mit den Rot Kreuz Kameraden zu zwei Einsätzen gerufen. Gegen 19:00 Uhr wurde die FF Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 gerufen. Ein PKW mit Reifenpanne stand bei der Auffahrt Haag direkt nach der Kurve am Beschleunigungsstreifen. Da dieser einen viel zu kleinen Ersatzreifen mithatte wurde der PKW auf die Abschleppachse geladen und zum nächsten Parkplatz transportiert. Wird jetzt die Feuerwehr auch schon zum...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Ein Mitglied der Feuerwehr Groß Siegharts im Hebekorb bei der Kontrolle des Kamins. | Foto: BFK - Stefan Mayer

Sturm löste Kaminbrand aus

Sturmtief "Niklas" beschert Feuerwehren eine stressige Nacht BEZIRK. Windspitzen bis zu 100 km/h, Regen und mancherorts Schnee brachte der Orkan "Niklas" über ganz Mitteleuropa. Auch der Bezirk Waidhofen blieb nicht verschont und so hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. In erster Linie mussten umgestürzte Bäume von den Straßen des Bezirks entfernt werden. Sturmeinsätze gab es für die Feuerwehren in den Gemeinden Karlstein, Ludweis-Aigen, Kautzen, Vitis, Thaya, Raabs und Windigsteig....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Dachstuhlbrand entpuppt sich als Kaminbrand in Wiener Neudorf

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am 28. Dezember 2013 bereits zu zwei Einsätzen ausgerückt war (zum Brandverdacht in einen Hochhaus und einer Geruchsbelästigung in einem Mehrparteienhaus) ertönte um 23:43 ein erneuter Alarm für die freiwilligen Feuerwehrmänner. Angezeigt wurde ein Dachstuhlbrand in der Bezirksalarmzentrale welche daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf mittels Sirenenalarm in die Volksheimgasse alarmierte. Fast zeitgleich trafen wenige Minuten später...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
9

Kaminbrand in Felixdorf

Am Freitag den 11.01.2013 wurde um 15:52 Uhr die Feuerwehr Felixdorf zu einem Kaminbrand in die Neubaugasse in Felixdorf alarmiert. Noch vorm Eintreffen der FF Felixdorf löschte der Hausbewohner das Feuer im Kamin selbst ab. Die Aufgabe der alarmierten Kräfte bestand nur mehr darin den betroffenen Kamin mit einer Wärmebildkamera zu kontrollieren und unterstütze mittels Hubsteiger den herbei gerufenen Rauchfangkehrer bei seiner Tätigkeit. Nach rund 30 Minuten Einsatzdauer konnten alle Kräfte von...

  • Wiener Neustadt
  • Rene Marth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.