Kaminbrand

Beiträge zum Thema Kaminbrand

Ein mangelhaft geputztes Rohr war der Verursaches eines Kaminbrands. | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz im Bezirk
Schlecht geputztes Rohr verursacht Feuerwehreinsatz

WOLFSGRABEN. Am 3. Februar wurde die Feuerwehr am späten Abend zu einem Einsatz in die Liesingerstraße gerufen – ein Kamin war in Brand geraten. 14 Feuerwehrmitglieder rückten mit zwei Fahrzeugen aus, Einsatzleitzer Christian Lautner stellte bei der Erkundung eine deutliche Verrauchung der Wohnräume fest. Die Ursache konnte rasch gefunden werden: ein verstopftes Ofenrohr! Die Einsatzkräfte reinigten es fachgerecht, wodurch die Rauchabfuhr des Kamins wieder gewährleistet wurde. Nach ungefähr 20...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Der Kamin brannte völlig aus, warum ist unklar. | Foto: (3): FF OGRA
3

Einsatz im Pielachtal
Kaminbrand in Rennersdorf

OBER-GRAFENDORF (th). Am Dienstag, dem achten Jänner wurden die Kameraden der Feuerwehr Ober-Grafendorf zu einem Kaminbrand in Rennersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der des Tanklöschfahrzeuges war keine Brandentwicklung mehr erkennbar. Der Kamin wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert. "Der Kamin war ausgebrannt, warum es zu dem Brand kam, kann man leider nicht sagen. Wir haben geschaut, dass rundherum nichts zu brennen beginnt", so Karl Lechner von der Feuerwehr Ober-Grafendorf. Ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die FF Pressbaum wurde zu einem Kaminbrand alarmiert. | Foto: Feuerwehr Pressbaum

Kaminbrand in Pressbaum

PRESSBAUM (pa). Am Dienstag wurde die FF-Pressbaum zu einem Kaminbrand in Pressbaum alarmiert. Vor Ort wurde ein gemauerter Kachelofen vorgefunden, in dem sich Ablagerungen entzündet hatten. Der Feuerraum wurde ausgeräumt und mittels Wärmebildkamera die Temperatur kontrolliert. Zur fachlichen Beratung wurde ein Rauchfangkehrer hinzugezogen. Gemeinsam wurde beschlossen die Ablagerungen langsam ausbrennen zu lassen, da bei sorgsamer Beobachtung dies die risikoärmste Variante ist. Bei Kamin und...

  • Purkersdorf
  • Marion Pertschy
Der Kamin musste ausbrennen und anschließend gekehrt werden. Auch der Rauchfangkehrer war vor Ort. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt

Kamin in Wilhelmsburg geriet außer Kontrolle

WILHELMSBURG (mh). Ein Kaminbrand in der Friedhofstraße beschäftigte am Sonntag die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der zuständige Rauchfangkehrer bereits vor Ort und wurde beim Freimachen des Kamins unterstützt. Nach der Erkundung wurden im Inneren des Gebäudes Löschrucksäcke in Stellung gebracht. Der Kamin und seine Umgebung wurden mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. "Nachdem der Kamin ausgebrannt und gekehrt war, sowie das Mauerwerk ausreichend abgekühlt,...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg

Entwarnung: Kein Kaminbrand festgestellt

WEIDLING (red). Freitagnachmittag meldete eine Anruferin über den Feuerwehrnotruf 122 eine starke Rauchentwicklung im Bereich Bahnhof Weidling. Innerhalb kürzester Zeit besetzte die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg ein Tanklöschfahrzeug sowie ein Vorausrüstfahrzeug um das Gebiet zu erkunden. Nach dem Befahren der gesamten Wienerstraße bis zur Wiener Stadtgrenze und der Kontrolle des zuerst vermuteten Brandobjektes konnte kein Feuer festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte wieder...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.