Kammermusik

Beiträge zum Thema Kammermusik

Auf in neue Klangwelten: Das Belgrader Jazz-Ensemble Schime und das Kammerorchester Muzikon machen gemeinsame Sache. | Foto: Bernd Thissen
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für das Schime & Muzikon Orchestra

Die Zusammenarbeit des Jazz-Ensembles Schime und des Kammerorchesters Muzikon ist sowohl ein Klangexperiment als auch ein mutiger Versuch, sich über die tradierten Grenzen des Konzertbetriebs hinwegzusetzen. Das ist freilich kein leichtes Unterfangen, aber die Mühe hat sich gelohnt: Das Schime & Muzikon Orchestra unter der Leitung von Miloš Jovanović hat mit seiner Melange aus Klassik und Jazz eine eigene musikalische Sprache geschaffen, welche die Erhabenheit eines Streichorchesters mit der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Werke aus vier Jahrhunderten im Musikverein. | Foto: Westlake Chamber Orchestra
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für Mozart, Mahler, Bizet & More im Musikverein

Es ist ein ambitioniertes Programm, das sich das Harvard-Westlake Chamber Orchestra für sein Konzert am 28. März ab 19.30 Uhr im Gläsernen Saal des Musikvereins (1., Musikvereinspl. 1) vorgenommen hat: Von Vivaldis Violinkonzert "Die vier Jahreszeiten" bis zu Auszügen aus Bizets Oper "Carmen" reichen die Stationen auf der Reise durch die Highlights der Kammermusik – und das für einen guten Zweck: Der Erlös kommt den Nachbarschaftszentren des Hilfswerks zugute. Tickets (ab 20 Euro) gibt’s auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Moses und das Todte Fagott haben nichts miteinander zu tun, außer dass sie an einem Abend aufgeführt werden!  | Foto: Fotos: Ensemble Profundi, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Szenisches Konzert, 4.11.2023
ENSEMBLE PROFUNDI Moses+ das Todte Fagott

Das 2017 gegründete ENSEMBLE PROFUNDI – bestehend aus Bassbariton RUPERT BERGMANN, Fagottist ROBERT BRUNNLECHNER und Pianistin TZVETA DIMITROVA – vereint in seinem Programm Moses und das Todte Fagott Traditionelles und Neues. Darunter fallen ein Werk von Franzose FRANCOIS DEVIENNE (1759 – 1803), die für diese spezielle Besetzung original vom Deutschen CONRADIN KREUTZER (1780-1849) vertonte Ballade Der Todte Fagott, sowie taufrische Kompositionen von Wiener GERHARD HABL (geb. 1948), von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Foto: Bilder: @Ehrbar Chamber Music Society
3

2. Zyklus-Konzert Ehrbar Chamber Music Society
Perlen der Kammermusik am 3. Dezember 2023 um 11:00 Uhr Ehrbar Saal Wien

B. Martinů – Duo Nr. 2 in D – Dur H.157 für Violine und Violoncello A. Dvořák – Romantische Stücke für Violine und Klavier Op. 75 L. Janáček – Sonate für Violine und Klavier (Pause) A. Dvořák – Klavierquintett Nr. 2 in A-Dur, Op. 81 Andreas Siles-Mellinger, Violine & Sophie Druml, Klavier Thomas Selditz, Viola Biliana Tzinlikova, Klavier Klara Flieder, Violine Christophe Pantillon, Violoncello Tickets

  • Wien
  • Ehrbar Chamber Music Society
Am Donnerstag tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Amtshaus Währing auf. | Foto: Providence Doucet/pixabay
2

Donnerstag, 21. September
Kammermusik-Kollektiv kommt ins Amtshaus Währing

Das Amtshaus Währing wird wieder zum musikalischen Zentrum des Bezirks. Am Donnerstag, 21. September, tritt ein Kammermusik-Kollektiv im Festsaal auf. WIEN/WÄHRING. Im 2. Stock des Amtshauses gibt es am Donnerstag Kammermusik pur. Denn ein Kollektiv aus Künstlerinnen und Künstlern wird im Festsaal der Martinstraße 100 ab 19.30 Uhr auftreten. Insgesamt fünf Instrumentalisten und Instrumentalistinnen möchten das Publikum mit anspruchsvollen Melodien begeistern. Auftreten werden Sophie Schollum...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
2 Video 3

sirene bei Wien Modern
MAKROKOSMOS I-IV - George Crumb - sirene Operntheater 2022

George Crumb: Makrokosmos I–IV (1972–1979) - 120' sirene Operntheater im Wiener Jugendstiltheater bei Wien Modern 2022 Alfredo Ovalles: Klavier Martyna Zakrzewska: Klavier Igor Gross: Schlagwerk Emanuel Lipus: Schlagwerk Christina Bauer: Klangregie Kinetische Installationen und Performances. PRINZpod: Allkonen Peter Koger: beyond Wendelin Pressl: Planetothek Barbis Ruder: Mundstücke v3 | mit Barbis Ruder, Sebastiano Sing und Laura Steinl Burkert/Tornquist: Schwarz | mit Judith Baumgartner,...

  • Wien
  • Penzing
  • sirene Operntheater
Ein Highlight im Roten Salon der OESTIG LSG: die vollendete Phoebe Violet und ihr Streichquartett zwischen Himmel und Erde  | Foto: © Fotos: Andrea Peller, privat, Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 14.10.2022
PHOEBE VIOLET – „Entre Cielo Y Tierra“

PHOEBE VIOLET ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten, die Österreichs Kunstszene derzeit zu bieten hat. Jetzt hat sie ihre CD „Entre Cielo Y Tierra“ vollendet. Jedes ihrer 12 Lieder ist vom Kern des Textes über die Melodie bis zur Darbietung über einen Roten Faden entwickelt. Dramatik und Virtuosität gehen dabei Hand in Hand. „Latin Chamber Pop“ nennt sie ihren Stil, in dem der lateinamerikanische Song auf Pop und klassisches Streichquartett trifft, das sich aus Violinistin MARIA...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Musiktrio mit internationaler Couleur
UN BEAU SOIR - EINE TRIO-LOGIE

Montag, 27. Juni 2022, 19:30 Uhr ​​Klaviersalon Atzgersdorf, Endresstraße 18/1, 1230 Wien Christiana SERAFIN DE OCAMPO (Sopran), David GASCHE (Klarinette), Yu CHEN (Piano) Drei erstklassige KünstlerInnen bestreiten dieses Programm: Christiana Serafin de Ocampo (Soprano), David Gasche (Klarinette) und Yu Chen (Klavier). Christiana Serafin de Ocampo kommt von den Philippinen, ist Professorin für Gesang in Wien und Paris und als Sängerin auf vielen Bühnen und Konzertpodien zu Hause. David Gasche...

  • Wien
  • Liesing
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von WERNER HACKL mit Schwerpunkt „Frauen“ und „Klavier“.  | Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Konzert Wien Innere Stadt, 19.5.22
DIE ROTE BRILLE – Kurator: W. Hackl

WERNER HACKL setzt für die Reihe Die rote Brille-Kammerkonzert auf seinen Lieblingsschwerpunkt: auf Frauen! Zunächst ist da die eine der beiden beim Konzert im März bereits auffallend überzeugenden Pianistinnen, QIAOCHU LEPIS aus dem nordöstlichen China. Die Solistin wird ihre Klavier-Studenten in „Neue leichte Stücke für Klavier“ vom Wiener Komponisten MEINHARD RÜDENAUER präsentieren. Dann spielt LEPIS – neben dem Solo „Gratwanderung“ für Klavier von Niederösterreicherin SONJA HUBER – das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Anzeige
Kammermusikabend auf historischen Instrumenten: Anna Volovitch (Hammerklavier), Rafael dos Santos (Violine), Amarilio Ramalho (Viola) und Michael Luginbühl (Violoncello) | Foto: Foto: Konzerte im Achten

Konzerte im Acthen
Ein musikalischer Frühling in der Josefstadt

"Konzerte im Achten“- die bereits viel beachtete und beliebte Konzertreihe in der Josefstadt geht weiter. WIEN/JOSEFSTADT. Im Frühjahr 2022 präsentiert die Bösendorfer-Künstlerin Anna Volovitch vier weitere Programme in der Wiener Albert Hall: ein Kammermusikabend auf historischen Instrumenten, ein Liederabend mit der gefeierten Sopranistin Miriam Kutrowatz, sowie zwei spannende Kammermusikprogramme mit romantischen und modernen Werken. Am 10. und 11. März ist ein besonderer Kammermusikabend...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN

Klassische Musik
Programmvorstellung: Cello Expansion

Die Konzertreihe “Cello Expansion” startet ab Oktober in die neue Saison. Drei Konzerte im Herbst zeigen Klassische Musik – innovativ und abseits des Mainstreams. Wer bis jetzt wenig Berührungspunkte mit Klassischer Musik hatte, ist hier genau richtig: Cello Expansion öffnet Räume, in denen sich Musiker*innen und das Publikum näherkommen können. "Uns ist es wichtig, den institutionellen Rahmen der Klassischen Musikbranche aufzubrechen. Wir möchten unser Publikum nicht nur mit unserer Kunst...

  • Wien
  • Penzing
  • Cello Expansion
Ein Highlight im Roten Salon der OESTIG LSG: die vollendete Phoebe Violet und ihr Streichquartett zwischen Himmel und Erde  | Foto: © Fotos: Andrea Peller, privat, Plakat: OESTIG

Top-Kammer-Popkonzert in Wien Innere Stadt
PHOEBE VIOLET – Entre Cielo Y Tierra, lateinamerikanischer Kammer-Pop, 21.11.2019 im Roten Salon der OESTIG LSG

In ihrem Gesang ist kein Moment beliebig. Sie hat etwas zu erzählen, das ihr wichtig ist. Mit existenziellem Nachdruck schafft sie es, gleich einer Geige (die sie tatsächlich auch neben Gitarre spielt) über filigrane Höhen in die wesentliche Ebene des Menschseins zu gelangen – die allerdings den meisten Menschen verborgen bleibt. PHOEBE VIOLET macht diese Ebene transparent. Das ist dramatisch, tiefgründig und bewusstseinserweiternd. Kein Wunder also, dass sie in ihren Liedern die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
1 3

BAROCKES DRESDEN

Musikalische Wiederentdeckungen des „glänzendsten Hofs Europas“ Sonntag, 7. 10. 2018, 15:30 Uhr (Einlass ab 15:00) Karten um 15 € Normalpreis und 7 € ermäßigt für Menschen in Ausbildung Das Ensemble Affinità tritt wieder im Rahmen der Alte-Musik-Konzertreihe "Affinità im Achten" auf. Diesmal hören Sie wunderschöne virtuose Kammermusik aus dem barocken Dresden. Unter August dem Starken hatte sich Dresden zu einer derart prunkvollen barocken Kulturmetropole entwickelt, dass Casanova anlässlich...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Elisabeth Baumer
Sándor Rigó (Saxophon), Christina Leeb-Grill (Klavier) © S. Rigó

Soirée in Hietzing mit Sándor Rigó & Christina Leeb-Grill im Großen Festsaal (Amtshaus Hietzing)

Originalkompositionen für Saxophon und Klavier Das Duo Sándor Rigó & Christina Leeb-Grill pflegt die klassische Saxophon-Literatur und bringt ausschließlich Originalkompositionen (d.h. keine Bearbeitungen) zur Aufführung. Dadurch erfährt der Zuhörer die typischen Eigenschaften und Klangfarben des klassischen Saxophons. Das umfangreiche Repertoire des Duos reicht von Neo-Barock und Neo-Klassik über Romantik, Impressionismus bis zur Avantgarde, Jazz und Ethno-Musik. Programm: Jules Demersseman...

  • Wien
  • Hietzing
  • Fa. Bock's Music Shop e.U.
2

LA SERENISSIMA

Virtuose Sonaten & Concerti da Camera aus dem barocken Venedig von A. Vivaldi, B. Marcello, A. Caldara u. a. Konzert von Affinità im Achten - die Alte-Musik-Reihe in der Josefstadt Das internationale Ensemble Affinità inszeniert ein barockes Spektakel mit Kammermusik-Werken, die einst von den Waisenhausmädchen im Ospedale della Pietà unter Vivaldis Leitung aufgeführt wurden und Musikliebhaber aus ganz Europa begeisterten. Das intime Ambiente der Kreativwerkstatt garantiert ein besonderes...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Elisabeth Baumer

Kammermusikabend mit dem Trio Alba

Livia Sellin (Violine) | Philipp Comploi (Cello) | Chengcheng Zhao (Klavier) Das Trio Alba besteht seit 2008, spielt auf internationalen Bühnen und ihre beiden CD-Aufnahmen wurden jeweils mit dem Pasticcio-Preis von Ö1 ausgezeichnet. An diesem Konzertabend präsentiert das Trio Alba drei unterschiedliche Werke: Joseph Haydn widmete sein Trio einer bekannten Pianistin, Wolfgang Amadé Mozart seinem Logenbruder Puchberg und Bedřich Smetana seiner verstorbenen Tochter – ein musikalischer Abend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna

Maurer Jager - Jager Maurer

Nebenan im Treppenhaus Mitunter ein Vergnügen Improvisationskonzepte Ausgewählte Stücke Eigenkompositionen Sabrina Maurer - Geige Blockflöten Thomas Jager - Gitarre Bass Stimme In der Strengen Kammer im Porgy & Bess Riemergasse 11, 1010 Wien Beginn: 19 Uhr (pünktlich) Vorverkauf: 7,50€ Abendkasse: pay as you wish Fotocredit: Magdalena Fischer Wann: 26.06.2017 19:00:00 Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Jager
3

CNIGHT#04 // Klassik goes Underground - am 17.5. im SCHWARZBERG (ex OST-Klub)

mit Rémy Ballot, Seda Röder, u.a., Werken von Maurice Ravel, Olivier Messiaen und einer Reise in die tiefsten Atome des Klaviers. Befreit von klischeehaften Konventionen geht die Klassik-im-Club-Konzertserie CNIGHTS im ehemaligen OST-Klub, heute SCHWARZBERG, in die 4. Runde und fusioniert am 17. Mai in einer "klassischen Nachtschicht" wieder Kammermusik mit anspruchsvollen Electronics, DJ-Intermissions und Live-Visuals in spannungsgefüllter Club-Atmosphäre. Dabei vereinen sich KünstlerInnen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Frank Stahmer
5

"SANSSOUCI" - Eine frühsommerliche Nachtmusik aus dem Lustschloss Friedrichs II.

1745 ließ sich der preußische König Friedrich II. nach eigenen Skizzen das Potsdamer Sommerschloss „Sanssouci“ erbauen, das rein für seine privaten Bedürfnisse bestimmt war. Dort widmete sich der kunstinteressierte Monarch neben literarischen Tätigkeiten (wie etwa einer engen Korrespondenz mit Voltaire) besonders seiner Neigung für Musik; er galt selbst als ausgezeichneter Flötist und talentierter Komponist und versammelte bedeutende Musikerpersönlichkeiten an seinem Hof. Carl Philipp Emanuel...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Elisabeth Baumer

Konzert

Columbia Piano Trio and Friends A celebration of chamber music Works by Haydn, Mozart, Daniel Dorf, Martinu, Prokofiev, Brahms, and Schumann. With Fritz Gearhart and Andrea Nikolic, violins, Ulrike Anton, flute, Georg Hamann, violist, Stephanie Gansch and Amy Goeser Kolb, oboe, Anna Eppel, bass clarinet, Marie-Antionette Stabentheiner, soprano, Ines Schuttengrüber, Akari Komiya and Nathalie Fortin, piano, Andrew Kolb and Wolfgang Aichinger, cello. Price: € 15,- Wann: 25.11.2015 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Döbling
  • VHS Döbling

Viola da gamba Konzert

Gambenmusik aus dem 17. Jahrhundert. Mit Werken von M. Marais, A. Kühnel, St. Colombe u.a. viola da gamba: Michael Brüssin, Maria Brüssing, Masako Tsunoda Laute: Dana Memioglu Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 31.10.2015 19:30:00 Wo: Salvatorsaal , Barnabitengasse 14, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Masako Tsunoda

Sommerkonzert in der Pfarre Lichtental/Schubertkirche

Kammermusik – Trio AUTURJA Franz Schubert: Rondo für Violine und Streichorchester etc. Arnold Schönberg: Verklärte Nacht Unkostenbeitrag 20 €, Studenten 10€, Abendkassa ab 19:00 Wann: 14.07.2015 19:30:00 Wo: Schubertkirche, Marktgasse 40, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johanna Martin

3. From Russia with Love

Russische Meisterwerke für Violine, Violoncello, Klavier und Gesang. Andrea Nikolic, Bas Jongen, Andreas Teufel, Marianna Szivkova - WISE: Wien - International Soloists Ensemble. Kammermusikyzklus in der Krypta der Peterskirche. Kammermusik in der Krypta: 3. "From Russia with Love" Wann: 17.03.2015 19:30:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

Kammermusik in der Krypta der Peterskirche

Herzliche Einladung zum Kammermusikzyklus des WISE [Wien - International Soloists Ensemble] in der Krypta der Peterskirche! Montag, 16.02.2015, 18:00 Uhr: "Dance in Style" - J. S. Bach und A. Piazzolla Mittwoch, 25.02.2015, 19:30 Uhr: "Mind, Heart and Soul" - L. van Beethoven, R. Schumann, J. Brahms Dienstag, 17.03.2015, 19:30 Uhr: "From Russia with Love" - P. I. Tschaikowsky, S. Rachmaninow, D. Schostakowitsch Behnam Zarandi - Gitarre Nevena Sunajac, Horn Peter Kostov, Klavier Mariann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Komponist Ye Xiaogang ist auch Direktor der Musikhochschule der Chinesischen Universität Hongkong | Foto: CUHK-SZ.
2
  • 31. Mai 2024 um 19:30
  • Wiener Konzerthaus
  • Wien

Zeitgenössische Kammermusik aus China in Wien

Wie das heutige chinesische Musikschaffen klingt, bringen Musiker der Musikhochschule der Chinesischen Universität Hongkong (Shenzhen) unter der Leitung des Dirigenten Hu Yongyan am Freitag, dem 31. Mai 2024, um 19:30 Uhr im Wiener Konzerthaus (Mozart-Saal) zu Gehör. Dieses besondere musikalische Ereignis markiert zugleich die erste Europatournee des Instituts seit seiner Gründung. China blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte und Kultur. Hinzu kommt eine tiefe musikalische Tradition, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.