Kampfhunde

Beiträge zum Thema Kampfhunde

Immer wieder kommt es zu Bissattacken von Hunden. Der jüngste Fall mit einem Opfer aus St. Pölten hätte vermieden werden können. | Foto: Archiv
4

Nach Hundeangriff gegen St. Pöltner
Vorfall hätte vermieden werden können

In Bad Schallerbach, einem idyllischen Ort im Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich, ereignete sich ein Vorfall, als ein 57-jähriger Reha-Patient während einer vermeintlich erholsamen Wanderung von zwei Hunden attackiert und verletzt wurde. Der Angriff in OÖ hätte unter Beachtung des niederösterreichischen Hundehaltegesetzes vermieden werden können. NÖ. Seit 01. Juni 2023 gilt das neue Hundehaltegesetz in Niederösterreich. "Das Ereignis in Oberösterreich würde unter Beachtung der Bestimmungen des...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner

Hundeliebhaber zur Kasse

Auf den Hund gekommen, ist der Gesetzgeber. Mit 1. Jänner trat eine neue Verordnung zur Höhe der Hundesteuer in Kraft. Vor allem Besitzer von sogenannten „Kampfhunden“ werden zur Kasse gebeten. BEZIRK. Die Vorfälle, bei denen Hunde Menschen angegriffen und zum Teil schwer verletzt haben, häuften sich im letzten Jahr. Der Gesetzgeber reagierte darauf und versuchte, das Halten von gefährlichen Hunden in Bahnen zu lenken. Hundeschule ist Pflicht Über die Definition, was ein „Kampfhund“ ist und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2 3

Halbverhungerter "Listenhund" im Schnee liegend aufgefunden :(

Er ist einer jener bösen Listenhunde, der abgemagert bis auf die Knochen, gestern völlig erschöpft im Schnee liegend gefunden wurde. Er befindet sich jetzt im Wiener Tierschutzhaus. Was musste dieser Hund wohl alles mitmachen? Es ist fraglich, ob dieser Hund durchkommen wird :( Er wiegt nur 16 kg und bricht immer wieder zusammen. Leider wurde durch die "Listenhundhysterie" das Leid vieler unschuldiger Hunde verursacht. Das Wr. Tierschutzhaus ist überbelegt und es werden täglich mehr dieser...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.