Kampfhunde

Beiträge zum Thema Kampfhunde

Immer wieder kommt es zu Bissattacken von Hunden. Der jüngste Fall mit einem Opfer aus St. Pölten hätte vermieden werden können. | Foto: Archiv
4

Nach Hundeangriff gegen St. Pöltner
Vorfall hätte vermieden werden können

In Bad Schallerbach, einem idyllischen Ort im Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich, ereignete sich ein Vorfall, als ein 57-jähriger Reha-Patient während einer vermeintlich erholsamen Wanderung von zwei Hunden attackiert und verletzt wurde. Der Angriff in OÖ hätte unter Beachtung des niederösterreichischen Hundehaltegesetzes vermieden werden können. NÖ. Seit 01. Juni 2023 gilt das neue Hundehaltegesetz in Niederösterreich. "Das Ereignis in Oberösterreich würde unter Beachtung der Bestimmungen des...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Warum haben so wenige Halter von Listenhunden einen Hundeführerschein? Die Schmähs sind vielfältig. | Foto: pixabay
3

Hundeführerschein
Die Tricks der Kampfhunde-Halter

BEZIRK WAIDHOFEN. Ein sieben Jahre alter Bub geht mit einem Staffordshire-Bullterrier spazieren. Per Definition des Landes handelt es sich um eine Hunderasse mit erhöhtem Gefährdungspotential. Oder umgangssprachlich: einen Kampfhund. Um das Tier führen zu dürfen, wäre ein Befähigungsnachweis, vulgo Hundeführerschein, nötig. Den hat der Siebenjährige freilich nicht - sein Papa aber ebenso wenig. Denn: findige Hundehalter haben allerlei Tricks auf Lager das Gesetz zu umgehen. Das obige Beispiel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.