Kanalgebühren

Beiträge zum Thema Kanalgebühren

2

KANALGEBÜHREN GROSSHÖFLEIN
30%ige Reduzierung der Kanalgebühren in der MG Großhöflein für das Jahr 2022😀

Die FLG-Freie Liste Großhöflein hat zur nächsten GR-Sitzung, voraussichtlich Ende März bzw. Anfang April 2022, nachstehenden TOP zur finanziellen Entlastung der "Ortsbevölkerung" eingebracht:👏 Beschlussfassung über eine etwa 30%ige Reduktion der Kanalbenützungsgebühren für alle Bewohner der Gemeinde zu deren Entlastung während der extremen Preissteigerungen für Strom und Gas bzw. Heizöl, Benzin und Diesel. 😁 Dabei geht es nur um eine befristete Rücknahme für 2022 der in den vorangegangenen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Werner Huf
Volksschule und Kindergarten sollen um rund 600.000 Euro generalsaniert werden.
1 5

Markt Neuhodis: Kanalgebühren für Sanierungen

Die diskutierten Kanalnachtragsgebühren in Markt Neuhodis sollen für Sanierungsprojekte verwendet werden. MARKT NEUHODIS. In den letzten Wochen war die Gemeinde Markt Neuhodis Gesprächsstoff aufgrund der Vorschreibungen zu Kanalnachtragsgebühren. Wir kamen da ungewollt in die Schlagzeilen, weil wir gesetzliche Vorgaben der Gemeindeabteilung der Landesregierung zu erfüllen hatten. Wir haben das mehrmals angekündigt, aber als es dann ernst wurde, gingen die Wogen hoch. Insgesamt 20 von 350...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Gemeinderat hat die Einsetzung einer Kanalgebühren-Arbeitsgruppe beschlossen.
1

Jennersdorf erwägt Umstellung der Kanalgebühren

In die Diskussion über die Neuberechnung der Kanalbenützungsgebühren in der Stadtgemeinde Jennersdorf kommt Bewegung. Der Gemeinderat hat die Einsetzung einer Arbeitsgruppe beschlossen, die die Möglichkeit einer Umstellung auf Basis des Wasserverbrauchs prüfen soll. Derzeit bemisst sich die Benützungsgebühr an der Fläche eines Gebäudes, egal ob der Haushalt viel oder wenig Abwasser in den Kanal einleitet. "Dieses System ist nicht verursachergerecht", kritisiert Stadtrat Robert Necker (Grüne),...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Kanal und seine Finanzierung beschäftigt nicht nur den Jennersdorfer Grünen-Stadtrat Robert Necker. Es geht um das Verursacherprinzip. | Foto: Martin Wurglits

Wie gerecht sind die Kanalgebühren?

Soll die Benützungsgebühr nach Wasserverbrauch oder Hausfläche berechnet werden? Die Debatte läuft. Die Ablehnung fiel deutlich aus. Nur vier Mandatare stimmten bei der jüngsten Jennersdorfer Gemeinderatssitzung für den Antrag der Grünen, die Kanalbenützungsgebühr künftig am Trinkwasserverbrauch eines Haushaltes zu orientieren. Das Thema beschäftigt Kommunalpolitiker in Jennersdorf und anderen Gemeinden aber auch weiter. Nicht umsonst haben sich die verschiedensten Berechnungsmodelle etabliert,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Plantschen im Garten kann künftig teuer werden

Durch ein neue Kanalgesetz fallen für Swimmingpools Kanalgebühren an. Gebührenpflichtig sind alle Pools mit einem Fassungsvermögen von mehr als zehn Kubikmetern, egal, wie sie ausgeführt sind. Auch große Planschbecken fallen unter das neue Landesgesetz. Lediglich Schwimmteiche sind ausgenommen. Gemeinden müssen bis Herbst den Bestand erheben. Allerdings ist das von Gemeinde zu Gemeinde verschieden, je nachdem, ob die Kanalgebühren nach bebauter Fläche oder nach dem Wasserverbrauch berechnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.