Kapazitäten

Beiträge zum Thema Kapazitäten

Auch an den Tagen rund um Christi Himmelfahrt warten die ÖBB mit zusätzlichen Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
11

Christi Himmelfahrt
ÖBB stocken auf – mehr Züge von und nach Wien unterwegs

Auch an den Tagen rund um Christi Himmelfahrt warten die ÖBB mit zusätzlichen Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. Es wird zusätzliche Kapazitäten für rund 5.000 Fahrgäste geschaffen. MeinBezirk.at hat die Liste der zusätzlichen Züge. ÖSTERREICH/WIEN. Der Mai wartet mit einer hohen Dichte an Feiertagen auf. Nach dem 1. Mai folgt eine Woche später mit Christi Himmelfahrt bereits der nächste. Rund um den Feiertag und bis in das lange Wochenende hinein bieten die ÖBB wieder ein...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In den Semesterferien erhöht die ÖBB ihre Kapazitäten.  | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
3

Züge von und nach Wien
ÖBB erhöhen Kapazitäten für die Semesterferien

Um den starken Anstieg von Reisenden in den Semesterferien gut zu bewältigen, erhöhen die ÖBB ihre Kapazitäten im Fernverkehr. Eine Sitzplatzreservierung empfiehlt sich dennoch.  WIEN. In wenigen Tagen starten die Semesterferien für Studierende sowie Schülerinnen und Schüler. Für die ÖBB stellen diese Tage eine Herausforderung dar, denn viele Menschen planen, mit dem Zug Verwandte zu besuchen oder Urlaub zu machen. Deswegen werden die ÖBB von 2. bis 11. Februar ihre Kapazitäten auf der Süd- und...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Ein Bericht des Wiener Stadtrechnunghofs zeigt: beim Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen hinkt man im Plan hinterher. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Tran
3

Psychische Erkrankungen
Wien hinkt bei Versorgung junger Menschen hinterher

Ein Bericht des Wiener Stadtrechnunghofs zeigt: beim Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen hinkt man im Plan hinterher. Das sei vor allem der Pandemie und dem Fachkräftemangel geschuldet. WIEN. Wegen Prüfungsersuchen hat der Wiener Stadtrechnungshof das Versorgungsangebot für psychisch bzw. psychosomatisch kranken Kindern und Jugendlichen in der Bundeshauptstadt beleuchtet. Der Prüfungszeitraum lag zwischen 2019 und 2021, also großteils in der...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.