Kapellmeister

Beiträge zum Thema Kapellmeister

Horst Hasslacher, Dir. Hans Brunner, Christian Gigler, Dir. Andreas Schafferer, Lukas Klocker, Dir. Stefan Hofer, Marie-Theres Ivanov, Florian Knötig, Dir. Daniel Weinberger | Foto: Privat

Bestandene Prüfung
Vier neue Kapellmeister:innen im Bezirk Spittal

Marie Theres Ivanov, Christian Gigler, Lukas Klocker und Florian Knötig haben vor kurzem die Prüfung zum Kapellmeister und zur Kapellmeisterin erfolgreich absolviert. SPITTAL. Mit der internen und der öffentlichen Abschlussprüfung ging der vierjährige Lehrgang für Blasorchester – BOL zu Ende. Diese anspruchsvolle, wöchentlich vierstündige Ausbildung hatte neben dem Hauptfach Dirigieren vielfältige pädagogische und künstlerische Inhalte. So standen Musikkunde, Harmonielehre, Instrumentation,...

Die Trachtenkapelle Lendorf feiert 40-jähriges Bestehen | Foto: KK/Katharina Lugger

Jubiläumskonzert der Trachtenkapelle Lendorf

LENDORF. Am Samstag, dem 11. November, findet mit dem Jubiläumskonzert der musikalische Höhepunkt des Jubiläumsjahres „40 Jahre Trachtenkapelle Lendorf“ statt. Bei diesem Konzert wird die Kapelle, unter der Leitung von Kapellmeister Ernst Walter, von ehemaligen Mitgliedern des Vereines auf ihren Instrumenten unterstützt. So sind bei diesem Konzertereignis erst kürzlich ausgetretene Musiker, aber auch Mitglieder aus den Gründungsjahren des Vereines wieder vereint auf der Bühne. Das...

Sarah Klammer, Herma Verhovnik, Hermann Luschnig, Mario Glanzer, Dir.  Stefan Hofer, Horst Hasslacher, Dir. Hans Brunner | Foto: KK/Musikschule

Vier frischgebackene Kapellmeister

Sarah Klammer, Herma Verhovnik, Mario Glanznig und Hermann Luschnig bewiesen ihr Können. SPITTAL/BALDRAMSDORF. Nach vierjähriger intensiver Ausbildung an der Musikschule Spittal/Drau-Baldramsdorf konnten kürzlich vier Kandidaten die Ausbildung zum Chor-Ensemble und Blasorchesterleiter (ECBL) mit Bravour abschließen. Vier Absolventen Nach der anspruchsvollen internen Prüfung, in der die Kandidaten unter anderem mit einem Lehrer-Schüler Orchester der Musikschule ihr Können in der Probentechnik...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im zweitägigen Seminar wurde viel beigebracht | Foto: Kärntner Blasmusikverband
1 2

"Harmonische Kapellmeister" ausgebildet

Rudi Truskaller organisierte zweitägiges Seminar für Jungmusiker. SPITTAL. Der Bezirksverband Spittal/Drau des Kärntner Blasmusikverbandes organisierte ein Seminar mit dem Titel „Der harmonische Kapellmeister“. Acht Teilnehmer trafen sich im Musikhaus der Stadtkapelle Spittal, um in die musikalischen Harmonien einzutauchen. Analyse von Stücken Die Analyse von Musikstücken zählt zu den Basisarbeiten jedes Kapellmeisters bzw. Ensembleleiters. Je besser ein Musikstück analysiert wird, umso...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: TVB Lieser-Maltatal
4

Stadtkapelle Gmünd feiert 180jähriges Bestehen

Tradition und Moderne lassen sich in der Blasmusik verbinden. Die Kapelle feiert ihr Jubiläum mit einem Festakt. GMÜND (ven). Gleich zwei Tage lang feiert die Stadtkapelle Gmünd ihren 180. Geburtstag. Am Samstag, dem 13. Juni, startet das Programm um 14 Uhr mit dem Beginn der Bezirksmarschwertung am Hauptplatz. Am Sonntag marschieren ab 10.30 Uhr die Gastkapellen ein, um 11 Uhr findet der Festakt mit anschließendem Frühschoppen statt. Highlight "Das Jubiläumsjahr ist für die gesamte Kapelle ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obmann Herwig Wandling, Ehrenbezirksobmann Rudolf Egger und Kapellmeister Franz Pusavec | Foto: KK
3

Mit leichten Klängen in den Frühling

Die Trachtenkapelle Lieserhofen erklang beim Frühlingskonzert. Dazu gab es auch ein neues Mitglied. LIESERHOFEN. Schwungvoll „In den Frühling mit der Trachtenkapelle Lieserhofen“ hieß es kürzlich und diesem Motto wurde der Klangkörper unter Kapellmeister Franz Pusavec mehr als gerecht. Ein vielfältiges Programm begeisterte die vielen Zuhörer im Kulturhaus Seeboden. Ludwig van Beethovens „Ode an die Freude“ wurde in einer Bearbeitung von Karl Safaric als Europahymne vorangestellt. Das fetzige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bezirkskapellmeister Rudi Truskaller (links hinten) mit den Teilnehmern des Kapellmeisterstammtisches | Foto: KK

Kapellmeister trafen sich in Seeboden

Bezirkskapellmeister Rudi Truskaller hat die 14 Kapellmeister aus dem Bezirk Spittal zu einem Stammtisch im Hotel Moserhof in Seeboden eingeladen. Die anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit der Orchesterleitung wird von den Kapellmeistern ehrenamtlich in ihrer Freizeit durchgeführt. Umso wichtiger sind Fortbildungen, in denen Tipps und Tricks rund um die musikalische Leitung vermittelt werden. Rudi Truskaller hat die Kapellmeister mit wertvollen Informationen rund um das geeignete „Warm...

Die Dorfmusik Mühldorf sucht einen neuen musikalischen Leiter | Foto: KK

Kapelle sucht einen neuen Leiter

Richard Tschlatscher möchte nach langjähriger Tätigkeit sein Amt als musikalischer Leiter der Dorfmusik Mühldorf zurücklegen. Deshalb sucht die Kapelle eine(n) Kapellenleiter(in). Die Dorfmusik widmet sich vorrangig der Böhmischen- und Mährischen Musik, aber auch traditionelle und moderne Literatur findet man im Programm. Nähere Infos unter 0664/61 75 799 oder www.dorfmusik-muehldorf.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.