Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Das Orchester zeigte in Wiener Neustadt und Innsbruck sein Können. | Foto: MS Spittal/Drau
4

Konzert
Jugendsinfonieorchester Oberkärnten war auf großer Tournee

Das Jugendsinfonieorchester Oberkärnten war in Wiener Neustadt und Innsbruck zu Gast, wo sie ihr musikalisches Talent präsentierten. OBERKÄRNTEN, WIENER NEUSTADT, INNSBRUCK. Der Sparkassensaal in Wiener Neustadt war die perfekte Location für das 80 Mitglieder zählende Jugendsinfonieorchester Oberkärnten, sein herausragendes Können einem kenntnisreichen Publikum zu präsentieren. Auf Einladung der Familie Berndl vom Hotel Seelischer in Döbriach, die seine Stammgäste aus Wien und Umgebung nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Hannes Weinbrenner, Fabian Graf, Magdalena Pleschounig, August Walter, Sophie Hofer, Alexander Göckler, Georg Moser, Elisabeth Ortner. | Foto: KK

Bürgermusik Millstatt wirft die Angel aus

Traditionelles Heringskonzert nah am Wasser gebaut. MILLSTATT. Die Bürgermusik Millstatt warf wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ein. Im vollgefüllten Kongresshaus Millstatt präsentierte das Orchester unter der Leitung von Stefan Hofer einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit einem tosenden Applaus zum Abschluss des Konzertes und bekam dafür eine kulinarische Zugabe. Thema Wasser "Kapitän" Stefan Hofer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Weissensee Klassik Festival | Foto: KK
2

2. Weissensee Klassik Festival

Klassik rund um den Weissensee - Das Weissensee Klassik Festival geht in die 2. Runde! Vier Tage lang - vom 31. August bis zum 3. September 2016 - wird klassische Musik auf höchstem Niveau an malerischen Plätzen rund um den Weissensee geboten. Wiener Klangkommune Festivalensemble ist wieder die Wiener Klangkommune, alles junge Musiker aus österreichischen Toporchestern, wie Wiener Philharmoniker, Mozarteum Orchester Salzburg, ORF RSO Wien und Tonkünstler Orchester NÖ. Programm Am Mittwoch, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
1 10

Päpstliche Hymne "Marche Pontificale" erstmals am 15.8.2016 in Millstatt aufgeführt

Zum Anlasse der Kräuterweihe am 15.8.2016 umrahmte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg unter Musikdirektor Hans Schamberger die feierliche Messe. Zelebrant Caroly Nagy, Dompfarrer von Veszprem (Ungarn) Konzelebrant Stiftspfarrer P. Slawomir Czulak Aufgeführt wurde: Krönungsmesse von W.A. Mozart für Soli, Chor und Orchester Ave verum von W.A. Mozart Ave Maria von Franz Schubert Hymne "Marche Pontificale" von Ch. Gounod Ausführende: Sopran Lara Scherwitzl Alt Daniela Treffner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
Das Trompetenregister des JBO Molzbichl mit den Trophäen | v.l.n.r.: Sabrina Ebner, Hans Brunner, Melissa Sagmeister, Johanna Lagger, Johanna Kleinsasser, Lukas Hartlieb und Maximilian Kleinsasser | Foto: TK Molzbichl
2

Molzbichler Jugend bei Musicup in Udine erfolgreich

Jugendblasorchester wird bei Landeswettbewerb antreten. MOLZBICHL/UDINE. Die Teilnahme an internationalen Wettbewerben ist für die jungen Musiker des Jugendblasorchesters des Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl bereits zur Tradition geworden. Wurde der zweite Platz beim Wettbewerb „Flicorno d`Oro“ 2015 in Riva del Garda mit der silbernen Trompete belohnt, konnten die jungen Musiker nun sogar das goldene Kornett mit nach Hause nehmen. Meiste Punkte Als einziger österreichischer Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Foto: kk

Zu Gott vor den Altar

Am Freitag dem 19. Juni um 20 Uhr findet in der Domkirche Klagenfurt ein geistliches Konzert für Gemischten Chor und Orchester statt. Es werden ausgewählte Werke des Komponisten Janez Petjak aufgeführ. Dem Chorleiter Janez Petjak wurden schon bei der Geburt im Jahre 1930 in St. Stefan bei Globasnitz eine besondere Gabe und Talent für Gesang und Musik in die Wiege gelegt. Schon als Junge trat er dem heimischen Kirchenchor bei, den er bald als Chorleiter übernahm. Als Mitbegründer des Gemischten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ticketshop WOCHE
Die "Krönungsmesse" von Wolfgang Amadeus Mozart wird von Eva Maria Egarter, Johanna Auer, Johannes Mucher und Christoph Gräfitsch dargeboten | Foto: Lerchenberger

Festgottesdienst am Ostersonntag in Spittal

Das Vokalensemble und das Orchester der Stadtpfarre Spittal/Drau lädt herzlich zum Festgottesdienst zum "Hochfest der Auferstehung des Herrn" am Ostersonntag, dem 5. April um 10 Uhr in die Stadtpfarrkirche. Die "Krönungsmesse" von Wolfgang Amadeus Mozart wird von Eva Maria Egarter, Johanna Auer, Johannes Mucher und Christoph Gräfitsch dargeboten. Wann: 05.04.2015 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Litzelhofenstraße 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Das Vokalensemble und das Orchester der Stadtpfarre Spittal/Drau laden zum Festgottesdienst "Fest der Heiligen Familie" | Foto: Lerchenberger

"Fest der Heiligen Familie" in der Stadtpfarrkirche

Das Vokalensemble und das Orchester der Stadtpfarre Spittal/Drau unter der Leitung von Mario Lerchenberger laden zum Festgottesdienst "Fest der Heiligen Familie" am Sonntag, den 28. Dezember ab 10 Uhr in die katholische Stadtpfarrkirche Spittal. W.A. Mozart "Missa in C" (Spatzenmesse) für Soli, Chor, Orchester und Orgel Motetten von W.A. Mozart, Johann R.v.Herbeck und Joseph v.Eybler Ausführende: Eva Maria Egarter, Sopran Johanna Auer, Alt Willi Oberzaucher, Tenor Peter Elwitschger, Baß...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Bürgermusik Millstatt bläst zum Marsch-Konzert | Foto: KK

Bürgermusik Millstatt lädt zu Konzert

MILLSTATT. Am 21. August lädt die Bürgermusik Millstatt zu einem besonderen Konzerterlebnis. Im Benediktinerhof des Stiftes Millstatt präsentiert das Orchester unter der Leitung von Stefan Hofer erstmals einen gelungenen musikalischen Streifzug durch die Welt der Marschmusik. Das Motto lautet "Im Schritt-Marsch" und es wird eine Mischung aus traditionellen und modernen Märschen erklingen. Der musikalische Streifzug führt unter anderem über den bekannten Konzertmarsch „Primus Inter Pares“ (dt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fährt zum Bundeswettbewerb: das Jugendblasorchester der TK Molzbichl mit Hans Brunner (rechts) | Foto: KK
2

Spittaler Blasmusiker sehr erfolgreich

Beim Landesjugendorchester-Wettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes erreichte die Trachtenkapelle Molzbichl unter der Leitung von Hans Brunner mit 90,33 Punkten die zweithöchste Punktezahl. Noch besser war das JOL Jugendorchester Lavanttal mit 92,50 von 100 möglichen Punkten. Beide Orchester werden Kärnten beim Bundeswettbewerb im Oktober in Linz vertreten. In der Stufe BJ (Durchschnittsalter 14 Jahre) brillierten die Minis der Trachtenkapelle Seeboden unter Johanna Gruber (87,33 Punkte)....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Anzeige

Die Nacht der schönsten Operetten

Am Mittwoch den 01. August 2012, um 20:30 Uhr findet heuer zum 3. Mal die Nacht der schönsten Operetten statt. Veranstalter Kuschej Gerhard hat keine Kosten und Mühen gescheut, um den Arkadenhof des Stiftes Eberndorf in einen wunderbaren Konzertsaal zu verwandeln. Erleben Sie einen unterhaltsamen Abend, und reservieren Sie Karten unter der Telefonnummer 04236/3004! Wann: 01.08.2012 20:30:00 Wo: Nacht der Operetten, Kirchplatz, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Solistin Carina Samitz | Foto: Barbara Ladstätter
10

Konzert des Kärntner Jugendsinfonieorchesters

Nach vielen intensiven Proben und einem abschließenden Generalprobenwochenende sind die jugendlichen MusikerInnen bestens vorbereitet für die bevorstehenden Konzerte im Klagenfurter Konzerthaus (2. Juli, 11 Uhr und 18 Uhr) bzw. im Rathaus in Kötschach (3.Juli, 18 Uhr) Am Programm stehen Theobald Böhm´s Grande Polonaise op 16 (b), ein Werk für Querflöte und Orchester mit Carina Samitz als Solistin, fünf Sätze aus den Arlesienne Suiten 1 & 2 von Georges Bizet, Alexander Arutjunjan´s Konzert für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Iris Reiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.