Kapitän

Beiträge zum Thema Kapitän

Die Einführung ist nicht nur sinnvoll und praxisgerecht, sie hilft auch dem Fußball bis an die Basis. Gregor Danler über die Kapitänsregelung. | Foto: Hassl
3

EM-Flair auf heimischen Plätzen
„Kapitänsregelung“ wird in allen Spielklassen eingeführt

Anfang August startet die neue Fußballsaison. Neben den Auftakt in der Regionalliga West gibt es auch die erste Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Mit der "Kapitänsregelung" kommt der Flair der Europameisterschaft auch auf die heimischen Plätze. INNSBRUCK. Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Österreich zum Saisonbeginn einheitlich in allen Spielklassen eingeführt: die Anweisung, dass sich nur der...

Die Wasserpolizei musste am Achensee eingreifen. | Foto: Foto: Walpoth

Achensee
Schwer alkoholisiert mit dem Elektroboot unterwegs

Eine Streife der Wasserpolizei am Achensee wurde auf ein Elektroboot aufmerksam. Der Kontrolle stellte man bei "Kapitän" eine erhebliche Alkoholisierung fest. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt, es wird Anzeige nach dem Schifffahrtsgesetz erstattet. ACHENSEE. Am 17.09.2023 gegen 14:20 Uhr, führte ein 40-jähriger Österreicher ein Elektroboot am Achensee im Gemeindegebiet von Achenkirch in Richtung Süden. Da sich der Mann offensichtlich in der Kursrichtung der Achensee-Schifffahrt befand,...

Wanitschek bleibt Kapitän der Handballer

Rund um den ERIMA CUP kam Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Paulinum für ein Kurztrainingslager zusammen. Im Rahmen der Teambuildingmaßnahmen fand auch die Wahl des Kapitäns für die neue Saison statt und diese fiel einstimmig auf Alexander Wanitschek(Foto), der das Amt bereits in den vergangenen zwei Jahren innehatte. Als Co-Kapitäne wurden Thomas Kandolf und Manuel Schmid bestimmt. 

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Philipp Pöhl verlässt seine Schwazer Silberstiere. | Foto: ULZ Schwaz

ULZ-Kapitän Pöhl beendet Karriere

SCHWAZ (mb). Für den 27-jährigen Kapitän Philipp Pöhl, der seit 1994 für das ULZ Sparkasse Schwaz seine Handballschuhe schnürte, war es keine Entscheidung gegen den Handball, sondern für den Beruf und die Familie. "Es ist mir natürlich nicht leicht gefallen, diese Entscheidung zu treffen, aber in den vergangenen Jahren sind sowohl Freizeit als auch Familie bestimmt zu kurz gekommen", erklärt Pöhl. Teamkollege Andreas Lassner: "Für uns ist das ein herber Verlust. Wir verlieren einen großartigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.