Kapuzinerberg

Beiträge zum Thema Kapuzinerberg

Bruder Thomas Schied hat einen schönen Ausblick von seinem neuen Zuhause. | Foto: Anna Wintersteller
Aktion 6

Umbruch bei den Mönchen
"Mehrgenerationenhaushalt" im Kapuzinerkloster

Aus vier Mönchen, die im Salzburger Kapuzinerkloster leben, wurden 14 – so hat sich das Zusammenleben verändert. SALZBURG. Eine Wohngemeinschaft einmal anders – im Salzburger Kapuzinerkloster wohnt derzeit der 23-jährige Theologie-Student auf gleichem Raum wie der 88-jährige erfahrene Mönch. Der Grund: Das Gebäude auf dem Kapuzinerberg bekommt eine neue Funktion, wird zum Ausbildungszentrum für Kapuzinermönche. Auch bei Mönchen gibt es KonflikteDer Konvent in Salzburg soll gestärkt werden, im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:43

Hubschrauber über Salzburg
Transportflüge am Kapuzinerberg

Über der Stadt Salzburg konnte man heute wieder einmal dem Treiben eines Hubschraubers beiwohnen. Ein roter Helikopter transportierte große Container von Schallmoos auf den Kapuzinerberg. SALZBURG. Am Mittwoch, den 14. Dezember, hat ein Hubschrauber Transportflüge auf den Kapuzinerberg absolviert. Dabei wurden Container und Arbeitsmaterial vom Stadtteil Schallmoos auf den Kapuzinerberg transportiert. Mehr ist derzeit nicht bekannt. Hubschrauber über dem KapuzinerbergGenerell gab es am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Am Kapuzinerberg (links im Bild) in Salzburg werden Arbeiten durchgeführt. | Foto: sm
8

Laufende Arbeiten am Berg
Schutzmaßnahmen am Salzburger Kapuzinerberg

Das "Flächenwirtschaftliche Projekt Kapuzinerberg" dient dem Schutz des Siedlungs- und Wirtschaftsraums am Nordhang des Kapuzinerbergs in der Stadt Salzburg. Im Rahmen der Maßnahmen werden die Steinschlag- und Murschutznetze an der Nordseite erneuert und bestehende Lücken geschlossen. Nun stehen die ersten Baumfällungen mittels Stehendabtragung per Hubschrauber an. SALZBURG. Die Hausberge prägen das Salzburger Stadtbild. Sie bieten Erholung und Lebensraum, aber die Steilhänge und Felswände...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Stadt Salzburg bietet auch heuer, im Rahmen der "Woche des Waldes", wieder Waldwandern an, wie damals mit dem Experten Josef Brawisch. | Foto: Stadt/Johannes Killer
Aktion 2

Hinaus ins Grüne
Geführte Wanderungen auf die Salzburger Stadtberge

Mit der "Woche des Waldes" werden von der Stadt Salzburg Spaziergänge in und auf die Stadtberge und Wälder angeboten. SALZBURG. Am 14. Juni beginnt die "Woche des Waldes". Im Rahmen der Aktionswoche bis zum 18. Juni werden in der Stadt Salzburg geführte Wanderungen durch die verschiedenen Erholungsgebiete angeboten, wie das Waldwandern mit dem Experten Josef Brawisch in den vergangenen Jahren. Jeweils um 17 Uhr beginnen die von den städtischen Forstexperten geführten Wanderungen. Termine für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Helene Fischer wird für die Salzburger weiterhin nur durch Konzerte, wie hier in der Salzburg Arena zu bewundern sein. Das Gerücht um einen Umzug nach Salzburg hat sich als falsch herausgestellt.   | Foto: Archivbild Franz Neumayr
1

Sehr schade
Helene Fischer zieht nicht nach Salzburg

Das Gerücht, dem zu Folge Helene Fischer nach Salzburg ziehen würde, stellt sich als falsch raus. Hierzu stellen wir richtig: Helene Fischer kaufte sich keine Villa am Kapuzinerberg und plant auch nicht nach Salzburg zu ziehen.  SALZBURG. Es wäre eine Sensation gewesen, doch leider hat sich das Gerücht als falsch herausgestellt. Schlagerstar Helene Fischer hat sich keine Immobilie in Salzburg gekauft und plant auch nicht nach Salzburg zu ziehen.   Lies mehr aus deiner Stadt, klicke >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
12 6 29

Wanderung auf den Kapuzinerberg

Eine Wanderung mitten in der Stadt, das ist in Salzburg möglich! In der Linzer Gasse, nahe der Salzach, befindet sich in einem Torbogen der Zugang zum  Kapuzinerberg. Über eine steile enge Straße geht es bergauf, vorbei an sechs Kreuzwegkapellen. Kurz nach der Felixpforte erreiche ich bereits das Kapuzinerkloster mit einem Aussichtspunkt, der eine tolle Sicht auf die Altstadt von Salzburg bietet. Weiter geht es über eine steile Treppe  in den Wald. Nun gibt es verschiedene Wege, die immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christa Posch
Ansicht von Parsch aus

Kapuzinerberg

Wo: Parscher Straße, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franz Fuchs
Isabel Bojanovsky am Klettersteig über der Altstadt | Foto: Stadt Salzburg

"Citywall" eröffnet

Über den Dächern der Altstadt: Klettersteig auf den Kapuzinerberg SALZBURG. Die neuen Klettersteige auf den Kapuzinerberg stehen morgen Freitag, 26. Juni, im Mittelpunkt des Stadt:Dialogs „Unser Grün“. Für den Vormittag haben sich 150 SchülerInnen angemeldet, welche die Wand „Citywall“ in der Glockengasse erklimmen wollen. Am Nachmittag – nach der Eröffnung durch Vizebürgermeister Anja Hagenauer - von 14 bis 17 Uhr ist freies Klettern – selbstverständlich unter Aufsicht - für groß und klein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Entminungsdienst untersuchte die Bombe noch vor Ort und gab Entwarnung. | Foto: neumayr.cc
2 16

Entwarnung: Fliegerbombe am Kapuzinerberg nicht mehr gefährlich

Am Mittwoch, 20.08.2014, gegen 11:30 Uhr, wurde bei Grabungsarbeiten im Bereich Kapuzinerberg 8 eine Fliegerbombe aufgefunden. MITTWOCH 18:00 // Am Abend, um 18 Uhr, nachdem die Bombe komplett freigelegt war, kam die Entwarnung: Der Zünder der alten Fliegerbombe war bereits weg, sowie das vordere Drittel des Sprengkörpers. Es war also nur noch ein Teil der 500 Kilogramm schweren amerikanischen Fliegerbombe vorhanden, berichtet Polizei-Sprecher Anton Schentz. Ursprünglich hatte die Bombe rund...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Imbergstiege

Wo: Steingasse, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Brandstätter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.