Karate

Beiträge zum Thema Karate

© Salzburger Karateverband / ÖKB

Karate1 - World Cup

Am kommenden Wochenende findet vom 12.–13. März im Rahmen der Karate1 Turnierserie der World Cup in Lasko, Slovenien statt. Mehr als 520 Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen von 4 Kontinenten, darunter auch etliche amtierende Welt- und Europameister, haben für diese Großveranstaltung ihre Nennung abgegeben. Unter ihnen eine 11-köpfige Salzburger Sportlerdelegation, die sich der internationalen Konkurrenz stellt. Das Turnier zählt im Vergleich zur Premier League mit halben Weltcup-Punkten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband
1 14

19. Styrian Open

05. März 2016, Fürstenfeld – Auf eine hervorragende Bilanz von 7x Gold, 3x Silber und 7x Bronze können die Salzburger Starter beim diesjährigen Styrian Open zurückblicken. Bei der von ÖKB Sportdirektor Gerhard Jedliczka bestens organisierten Veranstaltung waren 242 Sportler aus 7 Nationen am Start. Die „Goldenen“ sind: Jezdik Alexander (Shotokan Salzburg) - Kumite Individual male Seniors -78kg Reiter Julia (Shotokan Salzburg) - Kumite Individual female U21 Open Vorderleitner Nina (KU...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband
1

Toller Karatesport bei den Karate Landesmeisterschaften 2016 in Bruck an der Glocknerstraße

27. Februar 2016, Bruck – Trotz schönem Wetter lockte es viele Sportbegeisterte in die Sporthalle der Volkschule in Bruck an der Glocknerstraße. Bürgermeister Herbert Burgschwaiger von der Gemeinde Bruck eröffnete die Landesmeisterschaft und war von der großen Teilnehmeranzahl überrascht. 280 Sportler aus 12 Vereinen ermittelten in den Bewerben Kata Einzel und Kata Team, Kumite Einzel und Kumite Team die Landesmeister. Bestens organisiert wurde die LM von Obmann der Karate Union Lora Zell/See...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband / ÖKB

Salzburger Schiedsrichterlehrgang 2016

20.02.2016, Wals – Beim Schiedsrichterlehrgang vom 20.2.2016 in der Walserfeldhalle nahmen zahlreiche Kampfrichter und Kampfrichteranwärter unter der Leitung des Kampfreichterobmannes von Salzburg, EKF Schiedsrichter Kurt Hofmann teil. Mit großem Interesse wurde das neue Wettkampfreglement in Kata und Kumite gelernt. Die praktischen Übungen (Kata und Kumite), die beim Nationalteam Team Training in der Union Halle in Nonntal (Sportzentrum Mitte) ausprobiert wurden, dienten zur Vertiefung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband / ÖKB

Karate1 - Premier League Paris

23./24.01.2016, Paris – Toller fünfter Platz von Thomas Kaserer. In einem Teilnehmerfeld von 114 Sportlern konnte sich der Walser Heeressportler in der Weltspitze behaupten und mit seinem fünften Platz in der Kategorie Kumite male -67 kg einen super Start ins Heim WM Jahr hinlegen. Zum Auftakt bezwingt der Walser den Schweizer Nicola Sigillo 2:1. Der zweite Kampf gegen den Italiener Bartolotti Andrea endet 2:0 für Kaserer. In Runde drei "demoliert" Thomas den Türken Kemaloglu Öler gleich 8:0!...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband
6

Championscup Hard

23.01.2016, Hard – In gewohnt tadelloser Manier organisierte Karate Vorarlberg auch 2016 wieder den Austrian Karate Championscup in Hard am Bodensee. 600 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Nationen gaben in 33 unterschiedlichen Kategorien 625 Nennungen ab. Unter ihnen auch etliche Salzburger Athletinnen und Athleten, die den Weg ins Ländle antraten, um kurz vor der Europameisterschaft der Nachwuchsklassen Anfang Februar in Zypern Wettkampferfahrungen zu sammeln und die letzte Formüberprüfung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© ÖKB

Paris Open am 23. und 24.01.2016

Zum Auftakt der Wettkampfsaison 2016 und als erste Standortbestimmung für das Jahr der Heimweltmeisterschaft (Oktober in Linz) werden einige Nationalteammitglieder die Reise nach Frankreich antreten, um die ersten Gesamtwertungspunkte bei einer der größten Karateveranstaltungen der Welt zu erkämpfen. Über 1000 Nennungen von Sportlerinnen und Sportlern aus 75 Nationen von 5 Kontinenten sorgen auch heuer wieder für ein Rekordstarterfeld im Pierre de Coubertin Stadion and garantieren Kämpfe auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband
4

25th Grand Prix Croatia - Tag 2

17.01.2016, Samobor – Am Sonntag, dem zweiten Tag waren die Altersklassen bis U14 an der Reihe. Unter den insgesamt rund 1800 Nennungen aus 23 Nationen waren 8 Sportler für den Salzburger Karateverband am Start. Begleitet wurden unsere Sportler von den Eltern, als Coach war Ivo Vukovic an der Seite der Kumite Kämpfer. Die jungen Sportler waren mit viel Enthusiasmus bei der Sache und durften sich am Ende über drei Bronzemedaillen und einen 7. Platz freuen. Antonia Lozancic startet im Bewerb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

25th Grand Prix Croatia

16.01.2016, Samobor – Am Samstag, dem ersten Tag des in dem kleinen beschaulichen Vorort von Zagreb ausgetragenem internationalen Cup waren die Altersklassen U16 bis Senioren an der Reihe. Unter den insgesamt rund 1800 Nennungen aus 23 Nationen standen auch vier Österreicher, darunter zwei Salzburger auf der Kampfmatte. Mit dem Segen des Bundestrainers und dem Ziel sich zusätzliche Wettkampfpraxis zu holen und zwei, drei Runden zu überstehen gingen Julia Reiter in der Kategorie U21 -50 kg und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Alisa siegt in Okinawa und holt sich Gesamtsieg!

29.11.2015, Karate1 - Premier League Finale, Okinawa – Großartiger Erfolg der Österreicherin Alisa Buchinger im fernen Osten. Die Heeressportlerin aus Salzburg sichert sich mit diesem Ergebnis auch den Gesamtsieg der Premier League 2015 in ihrer Kategorie -68 kg. Alisa Buchinger kam durch Siege über Chao Jou (TPE), Suzuki Maya und Tang Lingling aus China ins Finale und besiegte dort sensationell die Lokalmatadorin und Weltmeisterin 2012 von Paris und WM Dritte 2014 Kayo Someya klar mit 3:1...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
Die erfolgreichen Teams des SKIAF Landesverbands Salzburg
1

Zum Jahresabschluss noch 1x Gold-, 1x Silber und 2x Bronze für Salzburgs Karateka

Zum Jahresende konnten die Salzburger Nachwuchskarateka beim diesjährigen Kinder- und Jugendcup derSKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) in Linz noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Die Medaillenausbeute der Vereine Gogyogen Straßwalchen und Bushido Henndorf a.W. war mit je einer Gold- und Silbermedaillen sowie zwei dritten Plätzen durchaus beachtlich im hart umkämpften Starterfeld! Die Henndorferin Lisa Gawes holte den dritten Platz der Wertung Kata Jugend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Armin Paar
1 2

Platz 5 und 7 durch die Retti-Twins!

14.11.2015, Jakarta – Für ein außerordentliches Ergebnis bei den 9. Jugend-Weltmeisterschaften sorgten die Halleiner Zwillingsbrüder Luca und Robin Rettenbacher im rot-weiß-roten Team. Luca Rettenbacher konnte in der extrem stark besetzten Klasse bis 67 kg den ausgezeichneten Platz 5 erkämpfen und schrammte nur haarscharf an einer weiteren Medaille für das österreichische Team vorbei. Der Salzburger startete nach einem Freilos hochkonzentriert in das Turnier und konnte seinen ersten Gegner, den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
1

Kadetten (U16), Junioren (U18) und U21 Karate WM

Mit 6 Salzburger Sportlern reiste das 16-köpfige österreichische Nationalteam Aufgebot – unter ihnen 11 Kumite Starter – zu den Titelkämpfen nach Jakarta. Salzburg stellt damit mehr als die Hälfte des österreichischen Kumite Kontingents bei diesen Titelkämpfen. Das Team flog am Samstag den 07. November um 18:15 Uhr von Salzburg via Istanbul nach Jakarta. Die Salzburger sind namentlich Lejla Topalovic im Bewerb Kumite Cadets -54 kg (Start am Donnerstag), Lora Ziller im Bewerb Kumite Juniors +59...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
1

2. Salzburg Cup 2015

31. Oktober 2015, Zell am See – Vergangenes Wochenende wurde im Pinzgau der zweite Salzburg Cup des Jahres ausgetragen. Das Turnier wurde vom Verein Karate Shotokan Lora Zell am See unter der Leitung von Obmann Afrim Aliji und seinen Helfern in Volks-/Hauptschule Zell am See organisiert. Wie in den letzten Jahren war auch heuer die Veranstaltung in bester Manier organisiert und konnte reibungslos über die Bühne gebracht werden. 120 Nennungen aus 7 verschiedenen Vereinen ausschließlich aus dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Österreichische Nachwuchsmeisterschaft

24.10.2015, Lambach, OÖ – Riesenerfolg für den Salzburger Landesverband und dessen Sportler bei der diesjährigen österreichischen Nachwuchs-Meisterschaft in den Kategorien U10 bis U21. Nicht weniger als 25x Gold, 17x Silber und 26x Bronze geht auf das Konto der Salzburger Vereine! Unterm Strich bedeutet das dreimal so viele Goldmedaillen wir der zweit- und drittplatzierte Landesverband. Gleichzeitig wurde das letztjährige Top-Ergebnis mit 22 Goldenen nochmals sensationell übertroffen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
2

Gold für Luca Rettenbacher beim Karate1 Salzburg

Der erste Wettkampftag der diesjährigen Ausgabe der weltgrößten und renommiertesten Turnierserie der Karate-Szene wartete in Salzburg mit einem Rekordteilnehmerfeld auf. 59 Nationalteams aus allen Kontinenten entsandten über 710 Sportlerinnen und Sportler in die Mozartstadt, darunter auch zahlreiche amtierende Welt- und EuropameisterInnen. Auch etliche österreichische Kadersportlerinnen und Sportler kämpften beherzt um das begehrte Edelmetall mit und konnten beachtliche Erfolge erzielen. Luca...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Karate1 Premier League Salzburg

Das Karate1 - Premier League in Salzburg vom 17./18. Oktober bricht alle Rekorde. Mit 800 Sportlern aus 59 Nationen ist das Karateevent nicht nur von den Nennungen her einzigartig, sondern auch von der Besetzung mit den weltbesten Karateka. Es sind 30 Medaillengewinner der letzten beiden Weltmeisterschaften von Paris 2012 und Bremen 2014 sowie viele regierende Europameister am Start. Viele Länder nehmen dieses Turnier auch schon als erste Qualifikation für die 2016 stattfindende WM in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
9

15th Croatia Open 2015

03./04.10.2015, Rijeka – tolles Ergebnis der Salzburger Karateka beim internationalen Karateturnier Kvarner-Bucht bei Rijeka. An diesem internationalen Turnier waren rund 1600 Sportler aus 170 Vereinen und 16 Nationen am Start. Unter ihnen viele, die das Turnier als letzte Qualifikationsmöglichkeit bzw. letzten internationalen Test vor der WM in Jakarta nutzten. Dem entsprechend hoch war die Qualität in den jeweiligen Bewerben. Am Samstag wurden die Kumite Bewerbe der Altersklassen Kadetten,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© ÖKB

Karate auf Shortlist für Olympia 2020

Karate gilt, mit über 115 Millionen praktizierenden Sportlerinnen und Sportlern auf allen Kontinenten, als elfgrößte Sportart weltweit. Seit 1999 ist der Kampfsport, vertreten durch den Weltverband WKF mit 188 Mitgliedsnationen, vom Internationalen Olympischen Komittee (IOC) als olympische Sportart anerkannt. Gestern stellten, neben Karate, mit 8 Sportarten, darunter Klettern, Wushu, Baseball, Squash, Wrestling, Wakeboarding und Rollerskating, einige aussichtsreiche Kandidaten ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband
2

Basel Open 2015

12./13. September 2015, Basel – Hervorragendes Abschneiden der Salzburger Karateka beim 6th International Basel Open 2015. An diesem internationalen Karateevent im Dreiländereck Schweiz, Frankreich und Deutschland am Rhein waren rund 450 Sportler bei 730 Nennungen aus 23 Nationen am Start. Unsere Landesverbands- und Teamsportler aus Salzburg konnten sich dabei bestens in Szene setzen und erkämpften 5x Gold, 5x Silber und 5x Bronze. Zudem gab es noch vier fünfte und fünf siebte Plätze zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© ÖKB - Präsident Georg Russbacher mit Nathalie Reiter
6

Silber für Nathalie Reiter beim Karate1 in Istanbul

05./06. September, Istanbul - verkehrte aber auch gleichzeitig erfreuliche Salzburger Karatewelt. Ein Siegerbild mit Premierencharakter - steht doch mit Nathalie Reiter eine Dame am Podest, die für den "Ausrutscher von Alisa" in die Bresche springt und die Salzburger Fahnen am Bosporus hochhält. Die Eugendorferin Nathalie sorgte gleich zu Beginn des Wettkampfs für eine Sensation in der Kategorie Kumite +68 kg. Mit Siegen über die Brasilianerin Aline Brito-Martins, die Russin Ivanna Zaytseva,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband - 1. Platz Kumite Herren U21 -67 kg: Luca Rettenbacher
5

Tolle Erfolge bei den Lignano Open

22. August 2015, Lignano, ITA - Zum dreißigsten Mal wurden heuer die Lignano Karate Open ausgetragen. 21 Nationen (Italien, Algerien, Österreich, Belgien, Bosnien & Herzegovina, Brasilien, Kolumbien, Kroatien, Tschechien, England, Georgien, Deutschland, Luxemburg, Marocco, Polen, Senegal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz) folgten dem Ruf des italienischen Karateverbandes an die Adria-Küste, was 1200 Nennungen von über 950 Sportlerinnen und Sportlern ergab. Der Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband / ÖKB

1x Gold und 3x Bronze beim Karate1 World Youth Cup

Der Karate1 World Youth Cup fand heuer bereits zum achten Mal statt. Austragungsort war wie in den letzten zwei Jahren die kroatische Stadt Umag an der Nord-West Küste Istriens. Im Rekord­teilnehmer­feld von rund 700 Teilnehmern aus 36 Nationen war auch Salzburg mit 12 Sportlerinnen und Sportlern vertreten. Salzburgs Sportler konnten an den beiden Wettkampftagen trotz enorm hoher Leistungsdichte mit Top-Resultaten aufzeigen. Neben der Goldenen und den drei Bronzenen erkämpfen die Schützlinge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter
© Salzburger Karateverband

Großartiger Erfolg beim Austrian Junior Open

9x Gold, 13x Silber, 16x Bronze ist die hervorragende Ausbeute der Salzburger Karateka beim diesjährigen Heimturnier das so wie in der Vergangenheit bestens organisiert war. An dieser Stelle ein Dank des Vorstandes, allen voran vom Präsidenten OAR Georg Rußbacher, für die tatkräftige Unterstützung der zahlreichen Helfer ohne die eine Veranstaltung in dieser Größenordnung nicht durchgeführt und schon gar nicht so reibungslos abgewickelt werden kann. An diesem internationalen Karate-Großturnier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.