Karfreitag

Beiträge zum Thema Karfreitag

Im ganzen Burgenland wird zumindest zeitweise die Sonne scheinen. | Foto: Hermann Sauer

Erneut windig
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Der Wind bleibt uns auch am Karfreitag erhalten. BURGENLAND. Generell wird es am heutigen Karfreitag im gesamten Burgenland recht sonnig. Vor allem in der Südhälfte des Landes können aber Wolken den Sonnenschein phasenweise abschirmen. Der Wind weht anfangs schwach bis mäßig, im Laufe des Tages jedoch lebhaft bis stark aus Südost bis Südwest. Von morgens 1 bis 5 Grad steigen die Temperaturen bis zum Nachmittag auf 18 bis 22 Grad.

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Kalvarienberg-Neusiedl am See 
@renatahfotografie  | Foto: Regionautin Renata Hummer
1 Aktion 4

Oster-Gewinnspiel 2023
7. April: Karfreitag

Gedenktag der Kreuzigung Jesu Was bedeutet der Karfreitag? Am Freitag unmittelbar vor Ostern gedenken Christen dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz, mit dem er freiwillig die Sünden der Welt auf sich genommen hat. Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage für katholische und evangelische Christen. Der Name Karfreitag leitet sich vom althochdeutschen »chara« bzw. »kara« ab, was »Trauer« und »Wehklage« bedeutet. Der Karfreitag gehört zum »Triduum Sacrum« (Heilige drei Tagen). Die heiligen drei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: EPD/Uschmann

Reaktionen
Karfreitag "neu": Was burgenländische Parteienvertreter davon halten

War schon der vorherige Vorschlag der Bundesregierung, den Karfreitag zu einem halben Feiertag zu machen, heftig umstritten, so stößt auch die neue Regelung, die der Nationalrat gestern beschlossen hat, nicht überall auf Wohlwollen. Demnach wird der Karfreitag als gesetzlicher Feiertag für Protestanten und Altkatholiken gestrichen. Stattdessen wird ein wahlweiser "persönlicher Feiertag" für alle eingeführt. Das heißt, jede/r Arbeitnehmer/in kann künftig einen Tag im Jahr auswählen, an dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fisch steht am Karfreitag in Österreich traditionell am Speiseplan. | Foto: pixabay – CC0
8 10 2

Karfreitagsmenü: So erkennen Sie nachhaltig gefangenen Fisch

Mit heimischem Fisch und Produkten mit MSC- und ASC-Siegel steht einem nachhaltigen Karfreitagsmenü nichts im Weg. ÖSTERREICH. 90 Prozent der Meere sind laut WWF bis an die Grenzen befischt. 40 Prozent der weltweit gefangenen Meerestiere werfen die Fischer als Beifang tot oder sterbend ins Meer zurück. Mit der richtigen Wahl beim Fischkauf lindern Konsumenten nicht nur Tierleid, sie sichern nachfolgenden Generationen auch Meere mit gesunden Fischbeständen. Nachhaltiger Fisch im Supermarkt...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.